September Mamis

Forum September Mamis 2012

Toxoplasmose- habe heute rohes Fleisch...

Thema: Toxoplasmose- habe heute rohes Fleisch...

geschnitten... für eine Tupper-Vorführung. Es war Pute und ich hatte keine Handschuhe an. Mir war nicht klar dass das auch gefährlich sein kann... wie macht ihr das? LG Steffi

von sommersprosse05 am 04.03.2012, 19:51



Antwort auf Beitrag von sommersprosse05

Ich schleich mich mal aus dem Juli Forum rein... Also, meiner Meinung nach, kann da rein gar nix passieren. Ich nehme mal an, dass du dir nachher die Hände gut gewaschen hast und nicht die Finger in den Mund gesteckt hast. Ansonsten würde ich da eher an die Salmonellen denken und nicht an die Toxoplasmose...Aber du darfst nicht vergessen, dass du ja auch noch ein Immunsystem hast, von dem her, kannst du beruhigt sein. Da ist sicher nix passiert. Ich habe ja Mikrobiologie studiert und schon etliche Lebensmittel untersucht, aus Ineresse...habe fast nirgends Erreger gefunden.... Am "gefährlichsten" sind meiner Meinung nach Salate, und da rechnet ja fast keiner mit, oder?? Also, nicht so viel nachdenken, genieß die SS! Lg V.

von lilith040712 am 04.03.2012, 19:56



Antwort auf Beitrag von lilith040712

Was denn für Salate? Gemüsesalate oder sowas wie Fleischsalat, Geflügelsalat etc.? LG Tina

von Tina (B) am 04.03.2012, 20:49



Antwort auf Beitrag von Tina (B)

ich gehe davon aus, dass sie Rohkost-Salate meint... habe auch schon öfter gelesen, dass die Gefahr dabei viel größer ist, als bei rohem Fleisch! Gemüse wächst in der freien Natur, es streunen Katzen dadurch... ebenso Wildtiere und auch Nager... von daher kann ich mir gut vorstellen, dass die Gefahr dort eher gegeben ist, als im nahezu sterilen und für kaum jemand zugänglichen Schweinestall.

von Maus_2012 am 04.03.2012, 21:47



Antwort auf Beitrag von sommersprosse05

Herr Gott Mädels! Macht euch doch nicht so verrückt!!! Hast dir doch sicher danach die Hände gewaschen oder?! Ich habe hier zwei Katzen und mein Mann bekommt nach wie vor auch sein Fleisch zum essen! Deswegen mach ich mir nicht nach jedem Fleischzubereiten nen Kopf ob ich jetzt Toxoplasmose habe... Hauptsache es ist am Ende richtig durchgegart! Bei Geflügel ist ja auch noch die Gefahr der Salmonellen... Liebe Grüße Maria

von 2KidsforMe am 04.03.2012, 20:01



Antwort auf Beitrag von sommersprosse05

genauso... ich wasche mir danach allerdings die Hände! Und ich habe auch wenig Angst vor Toxoplasmose... das gibts bei uns so gut wie gar nicht mehr. Denn Toxo hat kein Tier "von alleine". Es wird übertragen. Und meistens wird es durch Nager übertragen. Bei den heutigen Hygienemaßnahmen, haben Ratten und Mäuse kaum eine Möglichkeit in die Tierställe zu kommen. Und wenn welche da sind, dann werden diese sofort von den betroffenen Landwirten bekämpft! Ausserdem wird Toxo über den Kot bzw. den Verzehr von Nagern übertragen. Schweine, Rinder und Geflügel sind aber keine Fleischfresser, somit fressen sie keine Nager... und ob sie mit dem Kot in Berührung kommen ist auch fraglich... Somit ist die Wahrscheinlichkeit, dass es über rohes Fleisch übertragen wird, sehr gering. Katzen sind da die größere Gefahr, aber auch nur, wenn es Freigänger sind, die sich auch mal ne Maus fangen! Von den Katzen wird Toxo dann aber auch nur über den Kot übertragen. Nur vom streicheln bekommt man das nicht! Ich habe vor einiger Zeit mal mit einer Tierärztin über dieses Thema gesprochen. Diese sagte mir dann, dass die Krankheit zwar gefährlich ist, aber genauso gut ist sie selten. Die Gynäkologen haben in dem Bereich aber keine Fachkenntnisse und werden auch nicht intensiv geschult, sie geben nur das weiter, was sie irgendwann mal gelernt bzw. gelesen haben. Tierärzte sind da ganz anders im Thema drin! Warum sind denn so wenige Frauen gegen Toxo immun?? WEil sie es noch nicht hatten! Und warum hatten sie es noch nicht?? Weil... das steht weiter oben! LG, Andrea

von Maus_2012 am 04.03.2012, 20:03



Antwort auf Beitrag von sommersprosse05

Ach ich hab das zwar auch gehört das man sich dadurch anstecken kann, aber ich benutze auch keine Handschuhe! Wenn du dir immer schön die Hände wachst, dann passiert dir auch nichts! Es kann ja und muss nicht. Ich habe gehört es ist garnicht sooooo leicht sich mit Toxoplasmose anzustecken, also keine Panik! :-) Solange du es nicht roh ist, kann eigentlich nicht soooo viel passieren. Alles Gute :-) Ps. finde eh das die meisten Leute sich zuuuu viele Gedanken machen und wenn man auf alle achten wollte, hätte man echt was zu tun.

Mitglied inaktiv - 04.03.2012, 20:09



Antwort auf Beitrag von sommersprosse05

... Danke jetzt gehts mir auch besser :D ich dachte die ganze Zeit, es kann ja wohl nicht wahr sein, dass ich mit meinen beiden mitzis nicht mehr wild schmusen darf... die haben auch gefühle! man und da bezahle ich heute noch per überweisung 41, 74 euro für den driss. meine mama meinte letztens auch, früher haben die schwangeren auf bauernhöfen gelebt und unter 1000 verschiedenen dreckigen, draussen lebenden tieren körperkontakt ausgetauscht ...heute gibt es manchmal eine gewisse übervorsicht (ist nicht immer schlecht) und panikmache ... naja, aber wenn man halt nur eine warnung hört und kein fachwissen hat, ist man natürlich vorsichtig. bla bla ich hab n redefluss gerade. jedenfalls bin ich jetzt in dem thema auch beruhigter. lg auch an euch anderen mädels

Mitglied inaktiv - 04.03.2012, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir auch keine Gedanken darum gemacht, bis ich eben das mit den Handschuhen in einem anderen Beitrag las... Gut zu lesen und beruhigend. Wir haben auch2 Katzen, auch Freigänger, aber auch da bin ich guter Dinge. Danke euch und nach einem schönen Abend! LG

von sommersprosse05 am 04.03.2012, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne auf einem Bauernhof... wir haben zwar keine aktive Landwirtschaft, aber wir haben Hühner, Schafe, Hunde, eine Hofkatze... ich habe in meinem Leben bislang keine Toxoplasmose gehabt... und wir hatten bis zu meinem 8. Lebensjahr Schweine und Rinder. Damals war das mit der Hygiene noch nicht so krass wie heute... meine Oma hat 8 Kinder bekommen, meine Mutter 3. Und keiner hat jemals nach Toxoplasmose gefragt. Wir brauchen uns also wirklich keine übermäßigen Gedanken zu machen. Mit der entsprechenden Hygiene ist man gut geschützt. Und wie gesagt... ich esse noch Rauchfleisch, könnte nicht ohne leben! Ich verzichte allerdings auf rohes Schweinemett, da dort ja auch die Gefahr von Salmonellen besteht, was in meinen Augen eine viel größere Gefahr ist!! lg, Andrea

von Maus_2012 am 04.03.2012, 21:45



Antwort auf Beitrag von sommersprosse05

mal von ab das du dir keine sorgen machen musst , weil du fleisch geschnitten hast ist geflügel was toxoplasmose betrifft eh harmlos. allerdings zur aussage von oben " schweine und hühner sind keine fleischfresser" muss ich sagen ..du lebst nicht auf einem bauernhof oder?*ggg schweine fressen alles und hühner auch wenn sie es bekommen. in den mastanlagen bekommen sie natürlich kein fleisch, aber bei den bauern auf dem land die sich nicht öko verschrien haben bekommen sie oft die reste vom tisch und glaub mir die fressen gulasch genauso gerne wie tote kanninchen oder mais vom feld ;-) lg maxi, die auf dem bauerhof groß geworden ist und heute wieder mit männe auf einem lebt

von Maxi74 am 05.03.2012, 06:57



Antwort auf Beitrag von Maxi74

doch... ich wohne auf einem Bauernhof, dieser gehört mir sogar und ich bin dort auch groß geworden. Früher bekamen die Schweine Essensreste, das ist richtig. Heute nicht mehr, da sie möglichst schnell fett werden müssen, um einen guten ERtrag zu erzielen. Dadurch, dass die Verbraucher ihr Fleisch bei Aldi/Lidl und Co. kaufen, wird es zu Dumpingpreisen gehandelt, was dazu führt, dass der Landwirt die Schweine nicht besonders lange füttern kann, sonst hätte er nur Verluste! Deshalb wird kein Landwirt seine Schweine und auch die Hähnchen mit Essensresten versorgen. Zumal das auch Ungeziefer anziehen würde, woran auch kein Landwirt interessiert ist! Denn die übertragen ja nicht nur Toxoplasmose, sondern viel schlimmere Krankheiten, wie z.B. die Maul- und Klauenseuche. Wir wohnen im Münsterland, eine Gegend, in der es viele große Schweine- und Hähnchenmäster gibt. Hähnchenställe mit mehreren 10.000 Tieren sind hier an der Tagesordnung, ebenso Schweinemastställe mit mehreren Tausend Tieren. Und die Landwirte sind dermaßen auf Hygiene aus, dass sie niemanden in den Stall lassen, ausser vllt. mal den Tierarzt. Jeder Viehtransporter muss desinfiziert werden, bevor er auf den Hof fährt (mein Vater hat ne Weile Schweinetransporte gefahren). Ungeziefer wird hart bekämpft. Und die Tiere bekommen nur das Futter aus der automatischen Fütterung. Von daher kann man bei Schweinen und Hähnchen nicht mehr vom Allesfresser sprechen! Vllt. hätte ich im 1. Posting schreiben sollen, dass sie "heute" keine Allesfresser mehr sind, weil sie entsprechend gehalten werden! Und das Fleisch, was wir günstig kaufen, kommt garantiert aus diesen Ställen. Das, was man im Fernsehen so sieht, sind zum einen nur die krassen Fälle, wo es anders läuft und ausserdem sind das nicht die Betriebe, die mit großen Schlachthöfen zusammenarbeiten. Das Fleisch im Supermarkt kommt z.B. von Westfleisch, einer der größten Schlachtereien in Deutschland. Bei Rindern ist die Haltung nicht ganz so krass hygienisch... die kann man ja auf den Höfen manchmal in den offenen Ställen sehen bzw. manchmal laufen sie ja auch noch auf der Wiese. Aber das sind von Natur aus reine Pflanzenfresser... Wie gesagt: was Toxo angeht, ist die Gefahr geringer, als von den meisten Gynäkologen erzählt wird. Viel größere Sorgen würde ich mir bei Salmonellen machen, denn die kann man ja wahrlich nicht als "nahezu ausgestorben" bezeichnen! lg, aNdrea

von Maus_2012 am 05.03.2012, 13:48



Antwort auf Beitrag von Maus_2012

Sorry, aber das ist Quatsch. Selbst in einer(angeblich) superhygienischen Massentierhaltung mit Top Schädlingsbekämpfung ist es zu 100% sicher, das zb Mäuse oder Ratten dort durchrennen. So sicher kann keine Schädlingsbekämpfung sein, daß diese Tiere nicht dort reinkommen. Und wenn Schweine oder Hühner eine Maus sehen, war es das für die Maus. Gruß von einem Nebenerwerbslandwirt, der auch schon genug Mastställe von innen gesehen hat.

von agapetus am 06.03.2012, 07:00



Antwort auf Beitrag von Maus_2012

mooooooment, nur weil du hier von qualhaltungen sprichst ist es dennoch so das schweine und hühner alles fresser sind und wie ich oben geschrieben habe WENN SIE ES BEKOMMEN! rinder hatte ich ja nicht erwähnt und siehste das der punkt, ich esse keine gequälten tiere wir halten freiland und habe keine massenzucht. ich würde auch kein fleisch aus dem supermarkt kaufen, na also sorry angst vor toxoplasmose aber von den ganzen antibiotika die in den massenzuchtanlagen im futter und co sind kein ton? hast aber recht , großzüchter und massenproduzenten füttern keine essensreste , die füttern billiggetreide versetzt mit z.b letztens gefunden altöl...

von Maxi74 am 06.03.2012, 07:01



Antwort auf Beitrag von sommersprosse05

bin gott sei dank immun

von jaci27 am 05.03.2012, 08:37



Antwort auf Beitrag von sommersprosse05

Hallo Tina, meist waren es ganz "normale"Blattsalate, die wenn sie nicht richtig gewaschen werden, noch eine ganze Menge "Erdbakterien" drauf haben, die während der SS nicht ganz so ungefährlich sind. Aber einfach nicht soviel darüber nachdenken! Lg V.

von lilith040712 am 05.03.2012, 13:53



Antwort auf Beitrag von sommersprosse05

Solange du dir hinterher nicht die Finger ausgiebig abschleckst, besteht eigentlich keine Gefahr. Mach dich nicht verrückt. Es wird schon alles gut sein.

von angie0401 am 05.03.2012, 16:10