Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

Total verunsichert :(

Thema: Total verunsichert :(

Hallo ihr Lieben, unser ET ist ja übermorgen, bislang alles ruhig, keine Wehen.. Nichts. Komme gerade vom KH, wo ich schon 2 zusätzliche Untersuchungen in den letzten Wochen beim Oberarzt wahrgenommen habe, weil der Kleine vom Gewicht her wirklich seeeehr leicht und unterste Norm ist (einfach um das Wachstum zu beobachten). Laut Arzt FW okay und Plazenta arbeitet auch noch normal, Versorgung also noch gut. Dann meinte er aber, dass es nun die Möglichkeit gibt, mich direkt am Samstag also an ET einzuleiten, weil er der Meinunge ist, dass ich das bloß nicht ausreizen soll, so lange über ET zu gehen also zB +7/+10. Laut seiner Begründung besteht genauso wie für große schwere Kinder auch für extrem kleine Kinder (wie bei mir) ein höheres Risiko bei Terminüberschreitung, das bei längerem Abwarten etwas mit dem Kind passieren könnte. Bin nun total überrumpelt, weil ich mich ansonsten Samstagmorgen im Kreissaal zur Einleitung melden soll. Viele werden nun sicher empfehlen, abzuwarten, was ich persönlich auch glaube ich bevorzuge, aber auf der anderen Seite hat er mir Angst gemacht mit den Aussagen "kleines Kind, zu lange über ET = hohes Risiko". Aldo möchte ich auch echt nicht bis ET +7 warten wollen. Aber direkt am ET einleiten?! Ich weiß nicht... :(

von Mariiposa am 17.12.2020, 15:22



Antwort auf Beitrag von Mariiposa

Mach das was DU für richtig hältst!! Diese Entscheidung kann dir sonst niemand abnehmen. Ich wünsche dir und deinem Baby alles gute

von Mrs_kuehli am 17.12.2020, 15:38



Antwort auf Beitrag von Mariiposa

Hey, ich würde an deiner Stelle auf dein Bauchgefühl hören, aber vielleicht auch auf den Rat der Ärzte hören. Du könntest dir eine 2. Meinung einholen was die Werte angeht und was die Terminüberschreitung betrifft? Ich war in einer ähnlichen Lage, jedoch ging es bei mir um die Plazentaversorgung. Ich sollte eingeleitet werden, nachdem 3 Ärzte dasselbe bestätigten. Dann kam sowieso alles anders und nun kuscheln wir ;) Was ich sagen will: Es schadet nicht sich weitergehend zu informieren, aber auch nicht konsequent abzulehnen wenn etwas angeraten wird. Alles Gute!!

von Vilev am 17.12.2020, 15:56



Antwort auf Beitrag von Mariiposa

Ich würde mir auch eine zweite Meinung einholen. Hast du zur Not eine Hebamme, die du vllt. anrufen kannst? Nimmt dein Kleiner denn trotzdem bei jeder Messung an Gewicht zu? Ansonsten würde ich nicht verstehen wieso dein Arzt dir die frühe Einleitung vorschlägt, da die Versorgung ja gut ist Es könnte ja auch sein, dass der ET falsch berechnet ist oder die Messung nicht richtig ist (so richtig gut messen kann man die Kleinen im Bauch ja eh nicht).

von Maschiii am 17.12.2020, 16:48



Antwort auf Beitrag von Maschiii

Lieben Dank für eure Antworten Also der Kleine hat wohl immer weiterhin an Gewicht zugelegt, allerdings ist er wirklich absolut unterste Norm, ich glaube dass ist das was dem Oberarzt etwas Sorge bereitet und er Angst hat, dass der Kleine irgendwann zu "schwach" ist für die Geburt. Aber eigentlich waren die Versorgungswerte heute okay. Aber ich denke auch, dass man diesen Rat nicht unbedingt sofort ablehnen sollte, weil irgendwas hat er sich ja dabei gedacht. Aber direkt an ET einleiten kommt mir einfach so merkwürdig vor... Werde morgen nochmal bei meinem FA nachfragen, was er meint, quasi als 2. Meinung. Meine Hebamme ist leider sehr schlecht, was medizinische Beratung betrifft. Da halten die sich irgendwie komplett raus, das hatte sie ganz zu Anfang schon mal erwähnt

von Mariiposa am 17.12.2020, 17:10



Antwort auf Beitrag von Mariiposa

Achso, und mein ET am Samstag wurde schon mal nach hinten korrigiert (ursprünglich wäre er schon am 11.12. gewesen). Also 8 Tage nach hinten. Vielleicht spielt das für den Arzt auch noch eine Rolle.. Ich hoffe, mein FA kann mich morgen diesbezüglich nochmal etwas aufklären und die Verunsicherung etwas nehmen :(

von Mariiposa am 17.12.2020, 17:16



Antwort auf Beitrag von Mariiposa

Natürlich sollte man den Rat nicht sofort ablehnen aber hinterfragen darf man schon ;) Mir hat ein Arzt aus der Klinik erzählt, dass ich wohl zu viel Milch habe und deshalb gleichzeitig beim Stillen auf der anderen Seite abpumpen soll...hätte ich diesen Rat befolgt, würde mein Körper jetzt noch mehr Milch produzieren, da das Abpumpen die Milchproduktion zusätzlich angeregt hätte (und die Aussage mit der Überproduktion war eigentlich auch Quatsch )...nur mal so als Beispiel Also Fehler machen kann jeder...mit Arzttitel oder ohne. Intuitiv würde ich denken, dass es eigentlich gut wäre für deinen kleinen Mann, wenn er noch ein paar Tage länger im Bauch ist, damit er noch etwas zunimmt und quasi mehr Kraft für die Geburt hat (wieso sollte er schwächer werden, wenn er keinen Wachstumsstop hat, an Gewicht zunimmt und die Versorgung noch top ist ) - aber ich kenne auch nicht alle Gegebenheiten ;) Deshalb ist es ein guter Plan, dass du Rücksprache mit deinem FA hältst

von Maschiii am 17.12.2020, 20:40



Antwort auf Beitrag von Mariiposa

Wenn alles gut funktioniert kannst du locker bis ET + 10 warten... besonders weil es leicht ist zählt doch jeder weitere Tag in Mamas Bauch. Hol dir am besten eine 2 Meinung ein

von NaduNadu am 17.12.2020, 18:21



Antwort auf Beitrag von Mariiposa

Mein 1. Kind wurde bei 37+0 eingeleitet (und kam bei 37+5) und mein 2. Kind wurde bei 37+6 eingeleitet (und kam bei 38+0). Bei beiden hatte es einen medizinischen Grund und beide sind putzmunter und kerngesund. Frag doch deinen FA morgen was er meint und mach das was DU für richtig hältst. Keiner hier kennt deinen Schwangerschaftsverlauf und darf sich hier ein Urteil erlauben. Man kann das nicht pauschal für jeden festlegen von wegen "je länger desto besser.." Das ist Quatsch und kann sogar für Mama und/oder Baby ggf gefährlich sein. Hätte ich mich nicht so früh einleiten lassen, könnte ich jetzt ne Niere weniger haben oder sogar ganz woanders sein Hol dir lieber eine Meinung von einem Facharzt und nicht von uns Mamis hier aus dem Forum

von Mrs_kuehli am 17.12.2020, 19:07



Antwort auf Beitrag von Mrs_kuehli

Danke schön, das werde ich morgen machen

von Mariiposa am 17.12.2020, 19:46



Antwort auf Beitrag von Mariiposa

Raus mit dem Baby bei diesem ärztlichen Ratschlag... sorry, da bin ich knallhart. Draußen hat man ihre Gesundheit besser unter Kontrolle. Die Einleitung muss nicht schlimm für dich werden, und wenn doch, du tust es für dein Baby. Es war jetzt lange genug in deinem Bauch. Alles Gute für euch.

von Maxi4 am 18.12.2020, 05:26



Antwort auf Beitrag von Mariiposa

Hallo Mariiposa, ich habe genau das selbe gesagt bekommen wie du. Bei den ultraschall Untersuchungen wurde festgestellt, dass mein Baby viiiel zu leicht ist. Sie lag sogar unter der 3.Perzentile. In der 39.woche wurde sie auf 2500 gramm geschätzt und mir wurde auch gesagt, dass nächste Woche direkt eingeleitet wird. (Das hätte ich aufjedenfall gemacht) Die Versorgung der Plazenta, der blutfluss war alles im grünen Bereich. Meine kleine Ada kam dann doch 4 Tage nach der Untersuchung ganz natürlich zur Welt, aber mit nur 2290 gramm. Wir waren 4 Tage auf Station, sie wurde komplett durch gecheckt und mit pre Nahrung zugefüttert. Mittlerweile ist sie fast zwei Wochen alt, kerngesund und munter. Sie wiegt 2880 gramm und wächst und gedeiht. Versuche positiv zu denken. Die Einleitung ist das beste für dein Baby. Außerhalb von Bauch kann es besser versorgt werden. Letztendlich lag es doch an der Plazenta die einfach sehr, sehr klein war und damit das Kind nicht mit allen Nährstoffen versorgen konnte. Ich wünsche dir und deinen Baby alles Gute und eine friedliche Geburt.

von Tallheights am 18.12.2020, 10:50



Antwort auf Beitrag von Tallheights

Danke für eure Erfahrungsberichte Ich war ja heute auch nochmal bei meinem FA, um mir eine zweite Meinung einzuholen. Sie wusste nun ja nur grob aus meiner Erzählung, was der Oberarzt gestern meinte und hat dann auch direkt gesagt, sie würde auch morgen einleiten lassen. Das Baby sei fertig, man sei unter ständiger Beobachtung im KH und ich solle keine Angst davor haben. Sie war sehr lieb zu mir. Und da sie auch gar nicht nach den ganzen Einzelheiten des gestrigen Gespräches gefragt hat, zeigt es mir irgendwie, dass sie sich ihres Ratschlages auch zur Einleitung sicher zu sein scheint, sonst hätte sie ja sicher noch alles hinterfragt, wie der Oberarzt auf sowas kommt etc. Ich brauchte nicht viel zu erzählen, sie riet auch direkt dazu bzw. sie sah keinen Grund es nun nicht zu tun. Sie ist sehr kompetent und ich vertraue ihr eigentlich. Ich hoffe, die beiden Ärzte haben Recht. Letztendlich entscheide nur ich darüber, aber diese beiden Meinungen helfen mir bei meiner Entscheidung. Ich habe große Angst vor morgen, aber irgendwie wird schon alles gutgehen

von Mariiposa am 18.12.2020, 14:33