April Mamis

Forum April Mamis 2018

Tipps : wenn einem alles anekelt

Thema: Tipps : wenn einem alles anekelt

Hallo ihr lieben :-) Einige kennen mich ja bereits aus meinem ersten beitrag, wegen meiner angst. Nun zu einem anderen thema, seit der ss kann ich nicht mehr kochen, da mich die küche so sehr anekelt , und mein freund es sehr locker sieht was putzmittel und co . Angeht, er putzt jnd schmiert es überall hin , lässt alles verschmiert, bestek hat noch waschmittel drann manchmal...ich möchte gar nicht mehr in die küche aus ekel und angst..weil ich gar nicht weis was mit dem besteck oder teller pfannen etc passiert ist als letztes.... Ich weis das tönt voll doof, aber es ekelt mich sooo extrem an. Dabei mlchte ich gerne warm essen 1 mal am tag und schauen das mir und dem baby nichts fehlt, aber ich kann ja auch nivht immer ausgehen....und dort essen...geht ja auch ins geld...habt ihr tipps?? Soll ich einfach mal die gabze küche ausröumen jnd in die maschine stecken? Hat jemand mühe mit kochen und tipps? Danke schon mal :-)

von bienchen2018 am 16.01.2018, 07:58



Antwort auf Beitrag von bienchen2018

Hmm... Ich kenne das. Mein Mann spühlt auch nur halbherzig wenn er keine Lust drauf hat (was quasi immer ist) und ich kann nicht lange stehen zur Zeit also muss ich ständig alles nach kontrollieren. Grauenhaft. Aber wir haben leider auch keine Spühlmaschine (was sich mit der Geburt von Kind 2 ändern wird). Wieso sind denn Seifenreste an den Sachen wenn ihr eine Spühlmaschine habt? Die reinigt doch eigentlich alles tadellos. Wenn du ein Problem damit hast irgendwas anzufassen rate ich dir zum Gummihandschuh ^^ Hab ich früher nie gebraucht, jetzt in der SS benutze ich sie ständig. Aber ich hab auch ne extrem empfindliche Nase und mir wird von Gerüchen schnell schlecht also will ich das dann logischerweise auch nicht mit den bloßen Händen anfassen ^^ Ansonsten wüsste ich nichts. Die Idee alles einmal durch zu spühlen klingt doch gut wenn es dich beruhigt :) Zum kochen kann ich dir leider auch keine Tipps geben das macht bei uns Zuhause mein Mann (ist gelernter Koch) :D Da bin ich also aus dem Schneider. Hoffe das hilft dir ein bisschen. Lg

von Enya_Loona am 16.01.2018, 08:11



Antwort auf Beitrag von bienchen2018

Manchmal kommen bei uns die Sachen auch nicht hundertprozentig sauber aus der Spülmaschine. Derjenige, der sie ausräumt, übersieht das dann vielleicht und räumt Töpfe und Teller trotzdem in den Schrank. Da sie bei 60 Grad gewaschen wurden, braucht man sich in Sachen Hygiene aber wohl nicht so Sorgen zu machen. Was wirklich sauber ist und was nicht, da können zwischen den Partnern schon mal Meinungsunterschiede sein. Generell aber hindert dich ja kein Mensch daran, wegen Spülmittelresten die Sachen einfach nochmal kurz unters Wasser zu halten oder den Herd mal eben mit einem sauberen Lappen abzuwischen. Es wird dir insbesondere mit Kindern sicher öfter mal passieren, dass da öfter mal was verkrustetes, angenagtes irgendwo rumliegt, oder bei Teenagern, dass sie Geschirr mit ins Zimmer nehmen und es dann dreckig freiwillig erst raustragen, wenn es quasi Füße bekommen hat. Oder dass du mal ein verschimmeltes Brot aus den Untiefen der Schultasche deines Kindes fischen wirst. Lange Rede, kurzer Sinn: Du wirst mit solchen Situationen umgehen lernen müssen. Was du da als Problem zwischen deinem Freund und dir beschreibst, würde eine andere Frau vielleicht fuchsen, wäre aber mit ein, zwei Handgriffen behoben und sollte nicht dazu führen, dass man daheim kein Essen mehr zubereiten kann. Nach dem, was du bisher so von dir gegeben hast, hört es sich für mich so an, als würdest du unter einer Zwangserkrankung/Angststörung leiden. Bitte nimm das nicht persönlich, ich möchte dich nicht angreifen oder hier bloßstellen, aber ich habe den Eindruck, als würden dich diese Zwangsgedanken ("Ich vergifte mich/werde von anderen unwillentlich vergiftet und könnte aus Versehen mein Kind töten/meinem Kind schaden") im Alltag sehr einschränken. Ich kenne mich ein wenig damit aus und weiß daher, dass dieses Kopfkino für die betroffenen Personen sehr, sehr belastend ist, insbesondere, weil sie eigentlich sehr genau wissen, dass ihre Ängste stark übertrieben sind und nicht der Realität entsprechen. Dennoch können sie sich schlecht bis gar nicht davon lösen. Ich bin jetzt keine Psychologin und will hier keine Ferndiagnosen treffen, das steht mir nicht zu. Aber ich würde dir wirklich raten, mal einen Psychiater/Neurologen aufzusuchen und diesem dein Leiden zu schildern. Glaub mir, es ist weder anrüchig noch musst du dich dafür schämen und ganz gewiss musst du SO (eingeschränkt in deiner Lebensqualität/Wohlgefühl) nicht leben. Das ist letztlich für dein Kind auch schlechter als irgendwelche Shampooreste etc. es sein könnten. Alles Gute dir.

von Skyline1979 am 16.01.2018, 10:39



Antwort auf Beitrag von Skyline1979

Ich sehe das ganz genauso wie Skyline. Du solltest dir Hilfe suchen.... ist wirklich nicht böse gemeint aber ich kenne mich da beruflich auch ein bisschen mit aus und ich habe mir das schon bei deinem letzten Eintrag gedacht ... ist besser füt euch alle und es ist besser noch in der SS Hilfe zu suchen ... Alles Gute

von Dinchen89 am 16.01.2018, 10:53



Antwort auf Beitrag von Skyline1979

Danke, ihr sprecht mir aus der Seele!

von Janni Jan am 16.01.2018, 12:17