März Mamis

Forum März Mamis 2021

Tipps für einen (stressfreien) Umzug

Thema: Tipps für einen (stressfreien) Umzug

Hallo ihr Lieben, wir haben endlich eine passende Wohnung gefunden die uns gefällt. Doch leider steht der Umzug dafür umso kurzfristiger an. Also Anfang / Mitte Oktober ziehen wir um. Ich bin ja irgendwie eh raus, kann ja aber vorbereiten, putzen, ausmisten, packen usw. Habt ihr vielleicht Tipps, wie man das Ganze günstig, schnell und möglichst stressfrei organisieren kann? Ich packe eigentlich immer (gerne) tatkräftig mit an, doch das kann ich ja knicken. Vielleicht ging / geht es hier ja jemandem ähnlich?

von Gramuselchen am 17.09.2020, 17:01



Antwort auf Beitrag von Gramuselchen

Hallo ich ziehe Ende Oktober um und habe mir ein Umzugsunternehmen ausgesucht. Die tragen und transportieren dann die schweren Möbel. Dann hab ich nicht so ein schlechtes Gewissen. Ich zahle dafür knapp 1000€

von Vajana am 17.09.2020, 18:19



Antwort auf Beitrag von Gramuselchen

Wir hatten auch ein Speditionsunternehmen und jede Menge Helfer. Trotzdem fand ich den Umzug ziemlich stressig :( Bin froh, dass wir das endlich hinter uns haben.

Mitglied inaktiv - 17.09.2020, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

Als ich 2017 hoch schwanger war (7,5 Monate) , sind wir umgezogen. Wir hatten zum Glück viele um ums herum, die uns geholfen haben, Familie, Freunde.. ansonsten konnte ich, außer Sachen ausmisten und etwas putzen, nichts machen.. Aktuell sieht es ähnlich aus. Wir sind dieses Jahr ins Haus umgezogen und nachdem wir unseren Handwerker rausgeschmissen haben, ist ein bisschen übrig geblieben. Wir bereiten unsere Holztreppe z.B selbständig auf .. habe auch ein bisschen Sorgen, weil das schleifen mega laut ist, super viel Dreck macht und dann die ganzen Gerüche Aber aufschieben können wir es auch nicht mehr. Ich wünsche dir einen stressfreien Umzug und Unterstützung. In Internetportalen finden sich auch Helfer/ Studenten für wenig Geld.

von Dagi am 17.09.2020, 19:22



Antwort auf Beitrag von Dagi

Hallo Dagi, Also wegen den baugerräuschen mach dir nicht zu viele Gedanken wir leben hier auf einer Baustelle und da bekommt das Baby auch die verschiedensten Geräusche mit. Zusätzlich trommeln wir seit Jahren Djembe. Das war schon bei unserer Tochter so und sie ist kerngesund. Ich kann mir nicht vorstellen dass das schadet. Alles Liebe für die restlichen Renovierungsarbeiten und die Schwangerschaft

von Kampfgnom27 am 17.09.2020, 21:59



Antwort auf Beitrag von Gramuselchen

Mir ging es beim letzten Mal so. Wir hatten kurz vor der Geburt unserer Tochter Hochzeit und Umzug in einem Monat. Das war Stress pur um es möglichst günstig zu halten weiß ich jetzt keine großartigen tipps. Wir haben ein Transportunternehmen und fährt nie Probleme. Aber vielleicht lässt sich ja von bekannten oder so Lkw oder Anhänger mieten bzw ausleihen. Umzugskartins bewahren viele auf, lieber leihen statt kaufen.. ansonsten wüsste ich auch nicht weiter Kosten zu sparen. Weißt du anpacken ist nicht alles, allein vorbereiten ist schon eine menge Arbeit. Kartons packen etc. Tu was du kannst. Kleine Sachen kannst du ja immernoch tragen :) mach so viel wie du dir zutraust. Schwanger sein heißt ja nicht man darf garnicht mehr heben. Bloß eben nicht zu schwer, und auf jeden Fall richtig! Das wird schon

von mel_xder am 17.09.2020, 19:21



Antwort auf Beitrag von Gramuselchen

Wir sind 2 Wochen nach der Geburt unserer Tochter umgezogen. Ich fand es echt ok, aber wir hatten es von langer Hand geplant. Ich hab täglich ein paar Kartons gepackt und hab mir also 4 Wochen Zeit genommen zum packen. Das ging gut. Wir haben jeden Karton mit einer Nummer versehen und eine Inventarliste geführt. Ich wusste also das Karton 711 in die Küche gehört (weil die 7 davor stand) und konnte in meiner Liste nachsehen, dass dort der Mixer und die Kaffeetassen drin waren. Der Vorteil war: alle Helfer wussten wo die Kartons hinmussten (alle 7er in die Küche) und ich musste nicht so schnell auspacken, weil ich ja wusste wo was war. Kann das sehr empfehlen. Und nehmt ein Umzugsunternehmen. Ich würde es nie wieder ohne machen. Wir haben unsere 100qm Wohnung mit zwei Haushalten für 900 Euro in München umgezogen - das war mehr als fair. Über Myhammer bekommt man jede Menge Angebote.

von KleinesC am 17.09.2020, 19:48