Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Tipps für Wochenfluss

Thema: Tipps für Wochenfluss

Huhu, ich hatte ja am 14.5.nen KS und seit vorgestern keinen Wochenfluss mehr. Laut FÄ müsste noch was kommen, da beim Ultraschall noch was sichtbar war. Ich war gestern zwecks meiner Brustentzündung zur Kontrolle bei ihr. Ich nehm da deswegen schon seit Dienstag Abend Antibiotika. Jetzt trink ich seit gestern so nen komischen Tee von der Hebamme und leg mich oft auf den Bauch. Gibt's hier noch weitere Tipps? Sonst soll ich am Montag nochmal zur FÄ und dann wird ein Katheter eingeführt.. oder hat da schon mal jemand Erfahrungen damit?

von Veri242 am 29.05.2021, 12:23



Antwort auf Beitrag von Veri242

Hey, mein Wochenfluss ist auch weg seit gestern. Entbunden habe ich am 10.05.

Mitglied inaktiv - 29.05.2021, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist nur definitiv noch was in der Gebärmutter vorhanden, was raus muss. Deswegen frag ich

von Veri242 am 29.05.2021, 14:08



Antwort auf Beitrag von Veri242

Also bei mir hat die Massage von der Hebamme und der Hirtentäschle-Tee wunder gewirkt. Bissl Bewegung ist auch gut. Wenn du über der Toilette hockst, auch mal kräftig husten. Kann helfen, wenn ein Gerinnsel den Muttermund verstopft. Bei Fieber ab zum Arzt. :)

von Kokuznuz am 29.05.2021, 14:22



Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Dankeschön. Ja den Tee trink ich schon. Hab schon bessere getrunken Aber Bauchmassage fehlt noch. Meine Hebamme kommt erst wieder am Montag. Mal sehen, vielleicht kommt ja noch was bis dahin. Fieber hab ich keines. Antibiotika nehm ich ja wg der Brustentzündung eh schon. Hoff nicht, dass es weiter staut, sondern dass es die Tage noch kommt..

von Veri242 am 29.05.2021, 14:46



Antwort auf Beitrag von Veri242

Meine Hebamme meinte noch auf den Bauch legen und eine Handtuchrolle unter den Bauch.

von Bärenohr am 29.05.2021, 14:51



Antwort auf Beitrag von Veri242

Hast du denn schon Kopfschmerzen? Das hatte ich letzte Woche nach einem Tag Stau.

von Kokuznuz am 29.05.2021, 17:08



Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Ich hab schon seit ner Woche Kopfschmerzen. Auch durch die mastitis. Deswegen kann ich das gar nicht einordnen. Schlimm sind die aber nicht

von Veri242 am 29.05.2021, 17:28



Antwort auf Beitrag von Veri242

Also ich hatte so richtigen Stirnkopfschmerz. Der war auch direkt weg, nachdem es dann wieder lief. Ich drück die Daumen, dass sich Mastitis und Stau bald auflösen.

von Kokuznuz am 29.05.2021, 17:58



Antwort auf Beitrag von Veri242

Ich hab am 21. Entbunden und nur noch einen recht zähflüssigen gelben Schleim. Meine Hebamme sagte, dass es nach einem Kaiserschnitt generell schneller mit dem Wochenfluss geht, aber bei dir war ja noch was zu sehen.. Ich kenne auch nur die gängigen Tipps..

von anmilule am 29.05.2021, 18:09



Antwort auf Beitrag von Veri242

Hallo, Ich wünsche erstmal alles Gute zur Geburt. Ich kann dir mal von mir berichten, da ich nach meinem Kaiserschnitt auch einen Stau hatte. Bei mir fing es 1 1/2 Wochen nach der OP an, dass gar nichts mehr kam und ich ständig diese Stirnkopfschmerzen hatte. Ich war dann bei meiner FA die im Ultraschall gesehen, dass alles noch voll ist und durch eine Verstopfung nicht abfließen kann, also hat sie mit einer Sonde den Muttermund geweitet, dann lief es zwei Tage und trotz Tee, Bauchlage und Bauchmassage kam es wieder zu einem Stau. Ich musste dann in die Klinik, war ja natürlich Wochenende, ist ja meistens so. Da wurde der Muttermund geweitet, weil sich wieder alles gestaut hat, es lief auch jede Menge raus. Naja war dann ein paar Tage später nochmal da, selbes Problem, wieder geweitet und dann wurde mir etwas gespritzt, damit es zu Kontraktionen kommt, dann lief es und das Thema war dann 2 Wochen später durch. Also das mit der Sonde ist etwas unangenehm, aber Schmerzen waren es eigentlich nicht.

von Else2019 am 29.05.2021, 19:47



Antwort auf Beitrag von Else2019

Puh, ok. Ich hoffe ja, dass es jetzt übers Wochenende noch kommt. Aber musstest du in der Klinik stationär bleiben oder war das ambulant? Ich möchte ungern stationär irgendwo ins KH sollte es so kommen. Und mit unangenehm könnt ich leben.

von Veri242 am 29.05.2021, 19:56



Antwort auf Beitrag von Veri242

Ich durfte zum Glück wieder nach Hause. Ich hätte es im KH auch nicht mehr ausgehalten. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es wieder läuft und du bald damit durch bist.

von Else2019 am 29.05.2021, 20:43



Antwort auf Beitrag von Veri242

Danke euch allen für die Tipps. Ja ich Hoff auch, dass alles wieder ins Lot kommt.

von Veri242 am 29.05.2021, 19:57



Antwort auf Beitrag von Veri242

Das mit der Sonde ist etwas unangenehm, aber nicht wirklich schmerzhaft. Bei mir hatte sich 1 Woche nach meinem KS auch ein Stau gebildet. Ich hatte dann die Wahl in unserem KH: Die Sonde oder 24 bis 48h stationär mit einem Art Wehenmittel um Kontraktionen zu erzeugen. Da man mir - auch coronabedingt - sagte, dass bei stationär meine Kleine beim Papa zu Hause bleiben müsste habe ich dieses abgelehnt und die Sonde gewählt. Es war dann so ein Druck-/Dehnungsgefühl. Aber alles auszuhalten und besser als ohne mein Baby stationär zu sein. Es lief dann zwei Tage gut, danach fing es wieder an. Dann habe ich mich aber einigermaßen gut schon auf den Bauch legen können und bin mehr gelaufen. Diese Kombination sorgte dafür, dass dann immer wieder schubweise der Wochenfluss lief. Nach 4 oder 5 Wochen war endlich alles durch. Ich drücke dir die Daumen, dass es von alleine wieder weiter läuft und dass du vor allem jetzt am WE nicht ins KH musst, sondern es bis Montag okay bleibt. Liebe Grüße aus dem August 2020

von nulesa am 29.05.2021, 20:37



Antwort auf Beitrag von Veri242

Huhu aus dem April! Mir hat meine Hebamme links und rechts vom Bauchnabel dauerhafte Akupunktur Nadeln gesetzt! Die waren für eine Woche dort! Zu dem Tee gabs noch Globuli! Nach 2 Tagen hat die Blutung wieder eingesetzt und nach 4 Tagen kamen nochmal ordentlich koakel und Eihautreste! Ich hoffe, dass bei mir jetzt alles raus ist!

von Dmck am 29.05.2021, 20:43



Antwort auf Beitrag von Veri242

Hey, mir hat meine Hebamme empfohlen mehrmals täglich mit etwas Druck den Unterbauch im Uhrzeigersinn zu massieren. Am besten mit so einem Wochenbettöl. Das hat bei mir in Verbindung mit Frauenmantel/ Hirtentäscheltee gut geholfen. Gute Besserung

von Mariie am 29.05.2021, 21:15



Antwort auf Beitrag von Veri242

Ich kenn mich da leider auch nicht aus. Wollte nur mal fragen wie es bei dir ist/war. Kam einfach gar nichts mehr oder nur so bisschen was oder wie äußerst es sich? Ich hatte vor einer Woche meinen KS und es kommt zwar etwas aber eben nicht mehr laufend sondern mal so kleksweise und so - etwas ist immer dabei aber nicht Massen.. Danke dir :) Ich hoffe bei dir geht es bald weiter und normalisiert sich - Daumen sind gedrückt

von Krümel_94 am 30.05.2021, 08:24



Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Also bei mir kam auch nach knapp ner Woche nur noch kleckse. Meine Hebamme hat gesagt, so lang überhaupt was kommt ist es gut. Seit Donnerstag nachmittag kommt nur gar nichts mehr. Bisher hilft auch nix. Solang aber wohl keine schlimmen Bauchschmerzen dazukommen kann ich abwarten bis morgen. Werd heut aber meine Hebamme nochmal anrufen wenn bis mittag nix kommt.

von Veri242 am 30.05.2021, 10:41



Antwort auf Beitrag von Veri242

Das habe ich leider auch schon alles durch. Mir wurde mehrfach Oxytocin beim Frauenarzt gespritzt, das hat teilweise geholfen, teilweise auch nicht. Dann wurde der Muttermund manuell geöffnet, was aber auch meine Gynäkologin gemacht hat. Das hat schon ganz gut etwas gebracht. Allerdings stockt es danach wieder. Was mir tatsächlich jetzt etwas bringt ist eine passende Stillposition. So blöd es sich anhört. Beine hochlegen, Stillkissen auf den Schoß und Baby drauf, so dass das Gewicht richtig auf den Unterleib drückt. Dazu wird ja beim stillen Oxytocin freigesetzt, was Kontraktionen bewirkt. Das hilft mir wirklich gut! Probiere es mal aus. Vorher hatte ich auch die Standard Tipps ausprobiert, viel Bewegung, auf den Bauch legen. Das hat alles ein bisschen gebracht aber auch nicht soviel wie die richtige Stillposition.

von Abc12 am 30.05.2021, 11:03



Antwort auf Beitrag von Abc12

Beine hochlegen, also hoch auf die Sofalehne oder einfach mit ausgestreckten Beinen am Sofa?

von Veri242 am 30.05.2021, 14:32



Antwort auf Beitrag von Veri242

Einfach mit ausgestreckten Beinen aufs Sofa oder vor einen Sessel einen Hocker stellen oder so. Dann habe ich so ein großes Stillkissen und wenn die Kleine darauf liegt, liegt das ganze Gewicht halt eigentlich auf der Gebärmutter. Musst du mal ausprobieren, welche Position da für dich am besten passt, damit der Druck richtig verteilt ist. Das war bei mir absoluter Zufall, dass ich festgestellt habe, dass das etwas bringt. die Standard Tipps hatten ja leider gar nichts gebracht.

von Abc12 am 30.05.2021, 16:20



Antwort auf Beitrag von Abc12

OK, dann probiere ich das auch mal. Kommt mir grad nur nichts darunter vorstellen Ich bin eh gespannt, ob sich was tut.

von Veri242 am 30.05.2021, 16:33



Antwort auf Beitrag von Veri242

Huhu aus dem September Bus, Ich hatte das letztes Jahr auch. Meine Hebamme hat mir dann eine Übung empfohlen die gut geholfen hat. Sie meinte auf den Rücken legen, dann Füße aufstellen. Popo hoch drücken bis in die Schulterbrücke, wieder langsam Wirbel für Wirbel absenken. Dann Schambein zum bauchnabel ziehen und wieder von vorne. Ich habe das so 20 mal hintereinander gemacht, etwa jede Stunde. Sonst habe ich versucht so viel wie möglich auf dem Bauch zu liegen. Hat bei mir bereits am Abend angeschlagen... Gute Besserung

von Frühlingssonne2020 am 30.05.2021, 11:42



Antwort auf Beitrag von Frühlingssonne2020

OK, ich probiere es mal..

von Veri242 am 30.05.2021, 14:33