November Mamis

Forum November Mamis 2016

Thema sitzen...

Thema: Thema sitzen...

Hey Mädels, ich hab mal ne doofe Frage... ich sehe das in der Krabbelgruppe und frag mich dann ob das ok ist. also es heisst ja man soll die Kinder nicht hinsetzen solange sie es noch nicht von selbst können (also nicht abpolstern oder irgendwo gegen setzen) ... ich verstehe das so, das ich mein Kind erst hinsetze wenn es sich auch ALLEIN hinsetzen kann. also den bewegungsablauf kann u.s.w. ... manche Kinder können ja sitzen ohne umzufallen aber kommen noch nicht selbst in die Position. ist das dann auch ok? also ich setz Paul nicht hin, hab es aber natürlich mal aus probiert und er fällt noch nach kurzer Zeit um :-)

von chrs15 am 10.07.2017, 06:51



Antwort auf Beitrag von chrs15

Ganz genau so ist es. Ein Kind kann alleine sizen, wenn es sich von alleine hinsetzen kann. Viele machen das anders, ist mir aber egal. Wobei ich zugeben muß, dass ich meinen Sohn inzwischen beim Essen auch im Hochstuhl neben mir sitzen lasse. Das entspannt doch vieles und es ist echt toll mal wieder 2 Hände zum Essen zu haben- zumal ich ja auch noch nach 4 weiteren Kindern am Tisch schauen muß. Damit kann ich leben, wir essen normalerweise ja keine 2h ;-) Alles andere kommt für mich allerdings nicht in Frage.

von MäuschenNr.3 am 10.07.2017, 07:37



Antwort auf Beitrag von chrs15

Mein kleiner kann sich seit 1 Woche vom vierfüsslerstand selbst hinsetzen. Erst jetzt habe ich den neugeborenen Aufsatz von dem hochstuhl entfernt u den sportsitz vom Kinderwagen etwas erhöht. Ich kenne auch einige die ihre kleinen schon eher hinsetzen bevor sie es selbst können. Ich habe für mich entschieden das nicht zu tun.

von dine 83 am 10.07.2017, 08:44



Antwort auf Beitrag von chrs15

Hi Chris, ich bin zwar nicht in deiner Krabbelgruppe, aber ich denke, dass ich durchaus zu den Mamas gehöre, die dich so verwirren (siehe Beitrag unten) ;) Also, ja unsere Maus sitzt, frei, stabil und gerade. Nein, sie kann sich nicht drehen. Gut fühle ich mich dabei auch nicht, aber man darf nicht vergessen, dass meine Tochter nicht "normal" ist. Sie ist gerade 3 Wochen ohne Gips und ohne Schiene. Durch diese Therapie hat sie bereits - zwangsläufig - sehr schnell sehr gut den Kopf und den Oberkörper gehalten und die Bauchmuskeln sehr gut trainiert. Als sie in ihrer Entwicklung soweit war, dass sie sich drehen wollte, konnte sie nicht, weil ihr Körper ab Bauchnabel quasi nicht existierte, und das für sehr viele Monate. Inzwischen haben wir (Eltern, KiA und Kita) den Eindruck, dass sie einfach keinen Sinn darin sieht sich zu drehen, weil die in Bauch und Rückenlage und über Sit ups alles "erreicht", was sie will - bis jetzt. Im Moment sieht es ehr so aus als ob sie - ohne drehen - vom Sitzen in den Vierfüsslerstand wechselt und wieder zurück. Ihre Beine existieren für sie noch nicht und sind im Vergleich sehr schwach. Aber wie gesagt, man kann sie nicht vergleichen mit z.B. Paul. Sie rollt sich entweder auf die Seite und setzt sich dann auf, oder über Sit Ups, manchmal auf über eine halbliegende Position. Wir achten immer darauf, ob ihr Rücken rund ist oder ob sie müde ist (dann wird der Kopf schwer), aber wie gesagt, sie sitze sehr gerade und bombenfest. Sie balanciert inzwischen sogar schon mit den Beinpositionen aus, wenn sie z.B. schräg etwas greifen will.....oder den Oberkörper schnell drehen will Uns wurde gesagt, wir sollen sie machen lassen und beobachten. Wichtig sei in dem Alter, dass sie den Kopf sicher halten kann und gerade sitzt. Falls sie später mal Krankengymnastik braucht, dann wir das eine Spätfolge sein des Gips bzw wenn sie Mama's Rücken geerbt haben sollte. Glaub mir, ich würde mich besser fühlen, wenn sie sich endlich drehen würde und wenn sie endlich "normal" hinsetzen könnte. Macht sie aber vielleicht nie, vielleicht morgen. Vielleicht ist der Zug abgefahren. Sorgen macht man sich immer. Ich denke nicht, dass Paul hinterher ist, er entwickelt sich völlig ok in seinem Tempo und wenn er noch nicht sicher sitzt, dann lass es. Er wird irgendwann so weit sei und du machst das richtig so So, ich hoffe, ich konnte etwas zur Erhellung beitragen, warum mein "Wunderkind" sitzen kann, aber sich nicht dreht. Sie kompensiert einfach irgendwie ihre 28 wöchige "Behinderung"

von AmyBell am 10.07.2017, 09:23



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Kinder sind verschieden. Es gibt kein Patentrezept für die Erziehung. Und man braucht sich nur in die Lage eurer Tochter hineindenken und schon ist ihre Entwicklung sonnenklar. Bei unserem Großen war es haarscharf genauso. Dass dir ja nicht einfällt, deswegen ein schlechtes Gewissen zu kriegen!!!

von buburuza am 10.07.2017, 09:51



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Du kennst mich panischer Huhn, natürlich mache ich mir Gedanken, immer Der Mama Virus. Aber mein Mädel hat nunmal Schwarzenegger Arme und Bauchmuskeln. Ich wollte nur verhindern, dass Chris denkt, sie macht was falsch, oder Paul müsste dieses oder jenes tun oder können. Ich weiss ja selber wie schnell man unsicher ist, weil man ja nur das Beste will

von AmyBell am 10.07.2017, 10:00



Antwort auf Beitrag von AmyBell

ja deswegen hab ich ja gefragt. weil ich halt einfach wissen wollte aus welcher Position eure kleine dann in den Sitz kommt... klar das eure Maus es etwas anders macht und gewisse Dinge vielleicht überspringt weil sie durch den Gips oder die Schiene eben bestimmte Sachen nicht machen konnte und dann eben das macht was geht :-) ich mach mir auch keine Sorgen das Paul da hinterher hängt. er robbt und zieht sich überall hoch, kniet dann oder stellt sich sogar schon hin... nur sitzen gehört nicht zu seinem Repertoire... hab halt nur in der Krabbelgruppe gesehen das dort ein paar Kinder sitzen, auch ganz stabil und sicher aber die kommen halt nicht selber in diese Position sondern werden direkt so hingesetzt und gut. deshalb wollte ich wissen ob das in Ordnung ist so weil sie ja scheinbar gut sitzen können oder ob das auch noch nicht so gut ist weil sie selbst nicht in diese Position kommen. letztendlich soll es jeder so machen wie er es für richtig hält. würde da keinen belehren wollen oder sonst was...

von chrs15 am 10.07.2017, 10:07



Antwort auf Beitrag von chrs15

Das ist auch mein Stand der Dinge! Wir werden mit hinsetzen auch solange warten, bis sie das von selber kann. Ich finde es total wichtig, bis dahin auf sitzende Positionen zu verzichten. Aber das sieht eh jeder anders. Ich kenne eine, die setzt ihr Baby mit 4 Monaten in den hochstuhl

von Lisaloca am 10.07.2017, 12:58



Antwort auf Beitrag von Lisaloca

Wir machen es wie Lisaloca!

von Minne am 10.07.2017, 20:40



Antwort auf Beitrag von chrs15

Ich hab es eben mit meinem Zwergi probiert, im Bett...sitzt nicht, fällt nach vorne um. Sonst rollte sie viel hin und her, drückt öfters den Po hoch und anschließend zur Seite umzukippen

von elocin1206 am 10.07.2017, 14:17