November Mamis

Forum November Mamis 2016

Thema Fernsehen

Thema: Thema Fernsehen

Bin ich zu streng oder was? Er darf mal,wenn er nur noch am quarken ist und ich ihn nicht anders ablenken kann,mal etwas Benjamin Blümchen auf meinen Handy mit mir schauen,aber nach ein paar Minuten ist das langweilig und er beschäftigt sich anders weiter....sonst ist fern schauen tabu. Die ehemaligen aus meinem Geburtsvorbereitungskurs lassen ihre Kids Biene Maja und Co voll durchschauen. Ich hab wohl gedacht,so mitte nächstes Jahr mal Mickey Mouse Wunderhouse dann mit ihm mal zu schauen und denn Ende. Wie handhabt Ihr das?

von Biechen87 am 22.08.2018, 17:15



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Find deine Einstellung genau richtig. Der Große darf, wenn ich den Kleinen zum Mittagsschlaf lege, immer die gleiche Sendung anschauen (find das gut, damit nicht zuviele neue Eindrücke auf ihn einprasseln). Er ist jetzt 3. ich tu das nur ungern, aber besser ich weiß, er sitzt 30 Minuten auf der Couch und schaut, als dass er Unsinn macht/auf gefährliche Ideen kommt. So hat das mit dem Fernsehen beim Großen auch begonnen. Der Kleine darf auch mal kurz schauen, bevor ich ihn dann endgültig zum Schlafen lege. Das sind max 5 Minuten. Interessiert ihn aber auch noch nicht. Wenn ich ihn kurz ablenken muss, dann darf er „Aquarium“ schauen. Ist eine App-da schwimmen dann Fische-sagt der Name Aquarium ja schon Ich denk ich bin nicht allzu streng was Medienkonsum betrifft. Unsere Kinder werden zwangsläufig damit aufwachsen. Aber solang ich bisschen dosieren kann, tu ich es. Unter uns: Es gibt Tage da drehen beide hohl, ganz ehrlich: da ist es auch schon mal vorgekommen, dass ich kurz was angeschalten hab, um uns wieder zu sortieren. Und ja: hab dann immer ein kleines schlechtes Gewissen

von Vroni2610 am 22.08.2018, 20:32



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Ich finde dich auch nicht zu streng. Meine große Tochter durfte in dem Alter mal Videos von sich selbst auf meinem Handy schauen - aber weder täglich noch länger als 5 Min. Der Kleine schaut seltenst mal ein (selbstaufgenommenes) Video auf meinem Handy, dafür darf er jeden Abend mit Sandmännchen schauen. Das ist mehr als ausreichend und das Privileg des kleinen Bruders. Die Große durfte übrigens ab ca. 3 Jahren maaaal eine Biene Maja-Folge schauen. Eine Zeit lang habe ich sie einmal pro Woche abends schauen lassen, wenn ich den Kleinen ins Bett gebracht hatte und es anfing länger zu dauern als die vorher üblichen 20 Min. Die Zeit ist nun aber wieder vorbei, da sie mittlerweile vor ihm schläft. Sie ist jetzt 4 Jahre alt, darf Sanndmännchen schauen und ab und zu mal eine Folge Biene Maja oder ausnahmsweise auch schon mal den Frozen-Film (sie ist ein Riiieeesen-Fan).

von SuInJu am 22.08.2018, 20:56



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Danke euch!

von Biechen87 am 23.08.2018, 07:48



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Hallo! Meiner schaut noch gar nix- das liegt aber 1. daran dass wir kein Fernsehen haben und 2. er so eine Rakete ist und eh nicht stillsitzen kann. Was er mag ist die App „Die Kuh macht muh“, da lass ich ihn spielen bis er keine Lust mehr hat (5 Minuten) und dann hat er eh genug. Zu streng finde ich dich nicht, wie lange man erlaubt hängt ja auch von den Rahmenbedingungen und vom Kind ab. Meine Großen werden oft aggro nachdem sie was kucken durften, darum reduziere ich selbst bei denen. Liebe Grüße

von beyondthemaze am 23.08.2018, 10:52



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Ich bin total froh, wenn ich ihn mal 3 minuten beschäftigen kann, in dem ich ihm das handy in die hand drücke ind er trotro schaut. Ich musste z.b. Duese woche mit meinem arbeitgeber tel wegen fer elterzeit, da ist was schief gelaufen und musste dringend geklärt werden. Ansonsten gibt es bei uns die regel, dass unter der woche, wenn schule und kiga ist, die Kiste aus bleibt. Wenn mir um fünf eoner im auto einzuschlafen droht oder jemand auf dem handy mal schach spielen will oder einer krank ist gibt es da schon ausnahmen. Eine playstation oder so ein schrott kommt mir nicht ins haus.

von Janine34 am 23.08.2018, 21:53



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Oh, beim ersten Kind gab es hier ewig kein Fernsehen, also wirklich never ever. Mittlerweile, tja... Die Mittlere guckt gern halt mal Conni oder Sendung mit dem Elefanten. Das ist doch eher ruhig, und der Kleine ist dabei dann auch im Zimmer, aber er interessiert sich nicht sonderlich dafür. Mit YouTube wäre ich später vorsichtig, da gibt es manchmal krasse Sachen, wo ekelige Szenen oder Gewaltszenen reingeschnitten wurden - in Kindervideos! Wir schauen dann mit dem TV-Stick, da gibt es die richtigen Folgen und nicht so, dass jeder Depp was hochladen und es "Conni" nennen darf.

von Minne am 24.08.2018, 19:14