September Mamis

Forum September Mamis 2014

Thema Betreuung

Thema: Thema Betreuung

Sind eure Kinder eigentlich alle schon in Betreuung oder kommen auch manche erst mit 3 in die Kita? Wie macht ihr das? Wenn erst ab 3 wie gestaltet ihr euch die Tage? Habt ihr andere Möglichkeiten das Kind mal abzugeben?

von nettimausi am 18.10.2016, 21:17



Antwort auf Beitrag von nettimausi

Ja, hier noch zuhause. Mittlerweile sogar auch Nummer 2 drei Monate alt. Hätten gerade mit der Eingewöhnung in eine Spielgruppe (drei Tage a drei Stunden) begonnen, doch jetzt kommt es mir überhaupt nicht mehr richtig vor und ich bin stark am Zweifeln. Habe mich belesen (auch hier bei rund ums Baby bei Entwicklung von Babys und Kleinkindern bei Dr. Posth). Zum Glück sind gerade Ferien und wir können es nochmal in Ruhe Bedenken. Obwohl, mein Herz hat schon entschieden! :) Fühle mich aber oftmals so exotisch, weil viele Kleine schon früh in die Krippe etc. gehen. Wäre schön, wenn sich hier auch noch ein paar Exotinnen melden. ;) Tage gehen gut rum, mindestens einmal, besser zweimal am Tag raus und was Erleben. Z.B. Spazierengehen, Busfahren, Tierhandlung Fische gucken, Spielplatz, Freunde treffen, Einkaufen, Ausflüge, Garten... Ich finde draußen ist es meistens einfacher mit zwei. Zuhause machen wir zusammen Hausarbeit, Spielen, Kochen, Kuchen backen, Badewanne, Telefonieren, Aufräumen, Wäsche waschen, Bücher lesen, Höhlebauen, ..... Anstrengend schon permant präsent zu sein, aber doch auch irgendwie wirklich eine der schönsten Zeiten/Seiten des Lebens ( bisher zumindest, wer weiß, wie es erst mit Enkelkindern ist ;)). Bin sehr dankbar, dass ich noch zuhause bleiben kann aus finanzieller Sicht, klar weniger Geld, aber ausreichend. Wir werden wohl noch ein Jahr dranhängen! :) Wie verbringst ihr die Tage?

von Ankama am 18.10.2016, 22:22



Antwort auf Beitrag von Ankama

haben gerade ne Eingewöhnung probiert.läuft alles nicht optimal. springerin als Bezugsperson.offenes Konzept ect. Kind will sich eigentlich noch nicht lösen. Zuhause schon anstrngend aber denke besser wäre für ihn das noch nicht durchzuziehen. Dann Spielgruppe mit mir einmla die Woche ,Turnen und vieles was du schreibst. Kannst du die Kinder mal zu Familienangehörigen bringen oder so? Hätte mich über etwas entlastung gefreut aber ich habe irgendwie kein gutes Gefühl

von nettimausi am 18.10.2016, 22:31



Antwort auf Beitrag von nettimausi

und man denkt ja echt man kann nicht mithalten,aber ich finde diese frühe Betreuung mit extremen Abschieden nicht gut. was hast du ie rso gelesn wegen der Entwicklung ect wegen der Betreuung wenn ich fragen darf.LG

von nettimausi am 18.10.2016, 22:32



Antwort auf Beitrag von nettimausi

Hallo zusammen, wollte mich dann doch nochmal melden jetzt, weil nun jetzt wohl doch eine Entscheidung gefallen ist. Wir hatten ja die Eingewöhnung in der Spielgruppe mit drei Tagen a drei Stunden in der Woche gemacht. Mit sanfter Ablösung, Vertrauen in die Kindergärtnerinnen und Kind hatte Beziehung/Bindung zu ihnen aufgebaut, ließ sich trösten, spielte, aß gut, sprach. Und dann kamen zwei Wochen Ferien und ganz große Zweifel meinerseits. Nun zwei Wochen zuhause und Vater auch Urlaub und zu zweit war es gut zu schaffen mit zwei Kleinen, obgleich man auch zu zweit von morgens bis abends sehr gut beschäftigt ist. Dann ging meine Uni jetzt auch wieder los, ich nehme den Kleinen mit dorthin. Irgendwie vermisse ich es auch, mal ein paar Stunden nur exklusiv Zeit fur ihn zu haben. Wir haben die anderen Kinder aus der Spielgruppe auch in den Ferien zweimal privat getroffen und es war eine sehr große Freude für mich, mein Kind gemeinsam mit den anderen Kindern spielen zusehen. Lange Rede, kurzer Sinn, momentan sieht es so aus, dass meine kleine Große wohl doch weiterhin in die Spielgruppe gehen wird. Bin zwar überhaupt nicht 100% davon überzeugt, dass das die richtige Entscheidung ist, aber bringt sicherlich auch mal wieder ein bisschen Luft für mich. Mal sehen, wie es weitergeht! ? ;)

von Ankama am 26.10.2016, 20:08



Antwort auf Beitrag von nettimausi

Wir bleiben bis 3 Jahre zu Hause!!! Oder länger. Je nachdem ob wir ein Haus finden oder nicht. Und dann muss ja auch erst ein Platz frei sein im Kiga. ;) Wir haben unsere Tochter bisher 1x für 2,5Std bei meiner Mutter gelassen. Am Hochzeitstag. Meine Mutter wohnt ca 80km einfach entfernt, daher geht es nicht öfter und bisher wollten wir das auch nicht. Mein Mann arbeitet 3 Schicht. Wir versuchen uns gegenseitig den Rücken frei zu halten. Indem jeder alleine mal weg gehen kann. Gemeinsam ist halt noch nicht drin. Wie wir unseren Tag gestalten? Ich habs sie die meiste Zeit, da er ja arbeitet. Aber wenn er da ist, kann ich mich etwas zurück ziehen. Wir spielen aber natürlich auch gemeinsam mit unserer Tochter. Wir gehen raus, spazieren, Spielplatz. Einkaufen, in der Stadt bummeln. Zu Hause Kneten wir, Malen wir, gemeinsam Haushalt (soweit sie helfen möchte), derzeit spielt sie gern in ihrer Küche. Oder meinst du etwas anderes?

von KesseLady am 18.10.2016, 23:34



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Wir waren bis vor 4 wochen komplett daheim, nun ist er in einer betreuten Spielgruppe (3x3Std/Woche). Anfangs war ich auch seehr unsicher ob das richtig und gut für ihn ist. Wirklich sehr unsicher. Die Eingewöhnung hat allerdings sehr gut geklappt und inzwischen redet er ständig von seinem "Purzelbaum" und den Kindern dort. Hätte ich nie gedacht, aber ich bin inzwisvhen wirklich davon überzeugt, dass uns diese kurze Betreuung beiden gut tut. Was wir schon seit über einem Jahr haben ist eine Leihoma, die 2x2Std/woche da ist. Dabei haben wir uns allerdings eeewig zeit gelassen mit der"Eingewöhnung", immer so dass es für alle sehr gut war. Das war sicher ein guter Grundstein und kann ich nur empfehlen. Denn, wenn die Kinder dann von Null-Betreuung auf 100% Kindergarten gehen, sei es auch.meinetwegen nur Vormittags, dann ist das bestimmt sehr hart für die Kleinen....

von Ja1977 am 19.10.2016, 09:35



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Wir waren bis vor 4 wochen komplett daheim, nun ist er in einer betreuten Spielgruppe (3x3Std/Woche). Anfangs war ich auch seehr unsicher ob das richtig und gut für ihn ist. Wirklich sehr unsicher. Die Eingewöhnung hat allerdings sehr gut geklappt und inzwischen redet er ständig von seinem "Purzelbaum" und den Kindern dort. Hätte ich nie gedacht, aber ich bin inzwisvhen wirklich davon überzeugt, dass uns diese kurze Betreuung beiden gut tut. Was wir schon seit über einem Jahr haben ist eine Leihoma, die 2x2Std/woche da ist. Dabei haben wir uns allerdings eeewig zeit gelassen mit der"Eingewöhnung", immer so dass es für alle sehr gut war. Das war sicher ein guter Grundstein und kann ich nur empfehlen. Denn, wenn die Kinder dann von Null-Betreuung auf 100% Kindergarten gehen, sei es auch.meinetwegen nur Vormittags, dann ist das bestimmt sehr hart für die Kleinen....

von Ja1977 am 19.10.2016, 09:35



Antwort auf Beitrag von Ja1977

ja das war nämlich bei uns so. melden ihn nun ab und er geht nun demnächst doch erst zur Tagesmutter bis nächsten Sommer. hoffe das klappt alles. Woher habt ihr die Leihoma?

von nettimausi am 20.10.2016, 18:07



Antwort auf Beitrag von nettimausi

...auf betreut.de

von Ja1977 am 26.10.2016, 21:48



Antwort auf Beitrag von nettimausi

Wir werden auch erst mit drei in den Kindergarten gehen. Finde es auch sehr schön zuhause zu sein und alles mitzuerleben. Bin froh das es bei uns möglich ist. Wir haben mittlerweile jeden Tag Programm, Spielgruppen, Omatag an dem ich mit ihm zu meinen Schwiegereltern fahre und Kinderturnen. Und dann ist die Woche auch schon rum. An dem freien Nachmittagen gehe ich eigentlich immer mit ihm raus zum Laufrad fahren, aktuell sammeln was der Herbst so hergibt und einfach schauen wo es ihn so hinzieht. Im April kommt Nr. Zwei und dann wird alles nochmals anders

von Michi1683 am 25.10.2016, 19:40



Antwort auf Beitrag von Michi1683

hört sich gut an. findest du auch mal Zeit für dich? Habt ihr schon ein Kiga in Aussicht?

von nettimausi am 25.10.2016, 21:44



Antwort auf Beitrag von nettimausi

Hallo zusammen, wollte mich dann doch nochmal melden jetzt, weil nun jetzt wohl doch eine Entscheidung gefallen ist. Wir hatten ja die Eingewöhnung in der Spielgruppe mit drei Tagen a drei Stunden in der Woche gemacht. Mit sanfter Ablösung, Vertrauen in die Kindergärtnerinnen und Kind hatte Beziehung/Bindung zu ihnen aufgebaut, ließ sich trösten, spielte, aß gut, sprach. Und dann kamen zwei Wochen Ferien und ganz große Zweifel meinerseits. Nun zwei Wochen zuhause und Vater auch Urlaub und zu zweit war es gut zu schaffen mit zwei Kleinen, obgleich man auch zu zweit von morgens bis abends sehr gut beschäftigt ist. Dann ging meine Uni jetzt auch wieder los, ich nehme den Kleinen mit dorthin. Irgendwie vermisse ich es auch, mal ein paar Stunden nur exklusiv Zeit fur ihn zu haben. Wir haben die anderen Kinder aus der Spielgruppe auch in den Ferien zweimal privat getroffen und es war eine sehr große Freude für mich, mein Kind gemeinsam mit den anderen Kindern spielen zusehen. Lange Rede, kurzer Sinn, momentan sieht es so aus, dass meine kleine Große wohl doch weiterhin in die Spielgruppe gehen wird. Bin zwar überhaupt nicht 100% davon überzeugt, dass das die richtige Entscheidung ist, aber bringt sicherlich auch mal wieder ein bisschen Luft für mich. Mal sehen, wie es weitergeht! ? ;)

von Ankama am 26.10.2016, 20:08



Antwort auf Beitrag von Michi1683

@nettimausi: ja klar hab ich Zeit für mich, gehe mindestens 1x die Woche in Sport, mein Mann geht mit dem kleinen ins Kinderturnen und wenn ich bei meinen Schwiegereltern bin ist der kleine mit Oma und Opa beschäftigt. Wir haben einen Kindergartenplatz im Waldkindergarten.Bin gespannt wie es wird.

von Michi1683 am 01.11.2016, 16:38