September Mamis

Forum September Mamis 2018

Termin beim Frauenarzt

Thema: Termin beim Frauenarzt

Hallo in die Runde. ich hatte in den letzten beiden Tagen jeweils einen positiven Schwangerschaftstest (endlich, nach 2,5 Jahren...) - meine letzte Periode war am 22.12. Nun habe ich heute bei meiner Frauenärztin angerufen, weil ich zeitnah einen Termin haben wollte. Sagt die nette Sprechstundenhilfe nicht etwa: "Ja, Termin dann am 27. Februar. Weil vorher sieht man auf dem Ultraschall ja auch nix." Hm, ich bin nun etwas verunsichert, weil ich im Netz schon von Untersuchungen ab Woche 5 gelesen habe, und die Tante mir erst in SSW 10 einen ersten Termin gegeben hat. Da es meine erste Schwangerschaft ist, bin ich etwas verunsichert, ob das denn so korrekt ist. Wie ist eure Meinung zum Thema? Soll ich nochmal nachhaken und mir einen früheren Termin geben lassen? Oder ist das ausreichend? Viele Grüße knapser

von knapser am 19.01.2018, 16:22



Antwort auf Beitrag von knapser

Sie hat schon Recht. Vorher sieht man nicht so viel. In der 10. Schlägt das Herz sicher und man kann gut beurteilen, ob alles ok ist. Medizinisch sollte das kein Problem sein. Zumal man vorher auch nicht viel tun. Kann als warten. Ich finde es allerdings schon ziemlich lange, um sich selbst zu gedulden. Mein Termin ist am 8.2. Das ist lange genug hin, finde ich.

von Mama-von-Linchen am 19.01.2018, 16:28



Antwort auf Beitrag von knapser

Normalerweise ist es in Ordnung Aber ich persönlich kann nicht so lange warten

von endless_love am 19.01.2018, 16:28



Antwort auf Beitrag von knapser

Erstmal herzlichen Glückwunsch vor allem nach der langen Zeit. Ich kann dir nur von mir aus erzählen, wie es letztes Jahr war und jetzt ist. Bei meiner ersten Schwangerschaft im september'17 war ich bei 5+3 das erste mal beim FA. Da hat man wirklich nicht viel gesehen. Einerseits war es schön, andererseits muss man trotzdem wieder auf den nächsten Termin warten und hoffen, dass alles gut ist. Bei 8+3 hatte ich meinen 2. Termin. Leider endete dieser in einer MA. Dieses Mal gehe ich erst bei 7+5 (05.02), da man dann schon sagen kann, ob es sich bis dahin gut entwickelt hat und man sieht einen Herzschlag. Eine Empfehlung kann dir keiner geben. Aber ich würde nochmal anrufen und fragen, ob du nicht vielleicht in der 8ssw kommen darfst. Bei der ersten Schwangerschaft muss man dich nicht bis zur 10ssw warten lassen. Aber vor der 6ssw musst du auch nicht gehen. Wenn du das natürlich möchtest, dann Löcher die Dame am Montag nochmal.

von Sabrina_Daniel am 19.01.2018, 16:38



Antwort auf Beitrag von knapser

Sagen wir mal so, 10te SSW wäre schon echt spät, aber vertretbar. Die meisten bekommen hier eine Termin so in der 7ten/8ten SSW - dann scheit mann in der regel auch was und es passt mit 2-4 Wochen später für das Erstrimesterscreening. Termin vor der 7ten SSW ist in den meisten Fällen aber Blödsinn. Weil wie gesagt der FA oft eh noch nichts im US sehen kann. Er kann dann bestenfalls Blut abnehmen wenn gar nichts zu sehen ist, damit dann die Schwangerschaft bestätigen und dann auch darauf hinweisen das es auch zur FG kommen kann oder es sich um eine Eileiterschwangerschaft handeln könnte. Davon ab eben Dinge wie was du essen darfst, trinken darfst, keinen Alkohol, keine Drogen, bestimmte Medikamente nicht usw. Also alles Dinge die du eh schon machen solltest seit Kinderwunsch und nicht erst seit positivem Test (wenigstens in der 2ten Zyklushälfte auf die Gefahr hin das es eben geklappt haben könnte). Wenn also keine Not am Mann ist weil du zB bestimmte Medikamente nehmen musst oder es für die Arbeit eine Rolle spielt, dann kannst du beruhigt bis zum Termin warten. Sollte es jetzt zur FG kommen, dann hätte das eh kein Arzt so verhindern können. Und sollten extreme Schmerzen oder Blutungen dazu kommen, dann empfiehlt sich so oder so der gang ins nächste KH.

Mitglied inaktiv - 19.01.2018, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

was meint ihr denn immer mit „nicht viel sehen“? also bei meiner ersten ss hat man bei 5+5 den herzschlag gesehen. bei der zweiten jetzt bei 5+3 ne fruchthöhle mit dottersack und bei 6+3 einen embryo mit herzschlag. hat mein fa so ein gutes us gerät? ich weiß auch, dass man so früh noch nicht gleich das herz sehen muss, die kleinen entwickeln sich unterschiedlich schnell, aber eine fruchthöhle an der richtigen stelle sitzen zu sehen beruhigt doch auch schonmal. wenn man den es genau kennt, ist doch die 6.ssw ok. bei einem unregelmäßigen zyklus würde mich das vielleicht auch verunsichern, ein paar tage hin oder her können so viel ausmachen.

von Luedde0815 am 19.01.2018, 17:58



Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Also mein Arzt hat wirklich ein älteres Ultraschall Gerät Und bei mir hat man bei 4+1 nur hoch aufgebaute schleimhaut gesehen Mal sehen was Montag raus kommt Ich hoffe da sieht man endlich mehr

von endless_love am 19.01.2018, 19:09



Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Ich war beim Termin jetzt beim FA 5+4 - wenn man vom ES und 32 Tage -Zyklus ausgeht - und man sah gerade mal zwei Fruchthöhlen bei der in einer man embryonale Anlagen erkennen konnte und in der anderen gar nichts. FA meinte, das passt bilderbuchmäßig zu diesen Daten. Auf 7te SSW bin ich trotzdem gesetzt worden weil wegen der paar tagen wohl keine ET-Verschiebung erfolgen wird. Korrigiert wird in der regel nur bei Abweichungen größer/kleiner 7 Tagen. 7 !! Tage - eine RIEEEESSSSEEENNNN Spanne bei der extremen Entwicklung in dem Stadium!!!!. Ich kann den ES recht genau bestimmen und da wir auch nur an dem Tag GV hatten, ist das Zeitfenster extrem klein. Die meisten Frauen haben keinen Standart-Zyklus, wissen oft nicht wann genau ES oder gar Befruchtung erfolgt sein können - so das dort eben immer eine kleine Ungenauigkeit bleibt. Wenn Frau aber eben keinen standartisierten Zyklus hat, dann können wenige Tage schon einen riesen Unterschied ausmachen, am Montag sieht man nichts, 3 Tage später wäre wenn dann der Termin stattgefunden hätte schon was zu sehen. Problem ist halt, meistens dauert es bis zum nächsten Termin dann 1-2 Wochen - Zeit in der dann viele Frauen sich schlicht verrückt machen weil der Arzt eben auch darauf hinweisen muss das evtl keine intakte Schwangerschaft vorliegt, es zur FG kommen kann oder eben sogar eine Eileiterschwangerschaft vorliegt. Stress den Frau sich locker ersparen kann wenn sie eben erst frühstens zur 6ten/7ten SSW frühstens hingeht - dann wenn man eben in fast allen Fällen was sieht oder sehen sollte wenn wirklich guter Arzt und ein einigermaßen brauchbares Gerät da ist. Deshalb bekommt Frau auch hier beim Arzt nur im Ausnahmefall früh einen Termin. Beim ersten Kind war ich später beim FA - da sah man schon einen Herzschlag. Das war aber IMO bei 7+1 - als 8te SSW. Eigentlich sogar 9te SSW, ich bin nur beim ersten um eine Woche korrigiert worden. War perfekt. jetzt darf ich zwei Wochen warten um dann zu schauen, was ist mit der zweiten Fruchtblase, kommt da evtl auch noch was. Möglich ist es nämlich eben durchaus noch....

Mitglied inaktiv - 19.01.2018, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem 2 wochen warten ist auch etwas was mir total unbekannt ist. in dem stadium sagt mein fa immer, wir schauen nächste woche wieder. können die ärzte ja auch gut vor der kk begründen mal will schauen ob die ss intakt ist. letztes mal hab ich embryo und herzschlag sehen können. trotzdem hat mein fa die unsicherheit bei mir gespürt (hatte ja neulich auch blutungen etc.) und mich entscheiden lassen wann ich wieder kommen möchte. hab mich dann für in 2 wochen entschieden. erst wenn ich beruhigt bin, macht er das normal VU intervall. ich würde mir wünschen, dass alle fa sind wie meiner! der ist da echt super einfühlsam. ich drück die daumen für die zweit fruchthöhle und auch für alle anderen die noch „warten“ müssen.

von Luedde0815 am 20.01.2018, 08:05