Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Teilweises Beschäftigungsverbot

Thema: Teilweises Beschäftigungsverbot

Hallo ihr Lieben, ein kurzes Hallo: vor gut drei Jahren war ich hier im Stillforum unterwegs und darf mich nun endlich auch wieder auf Nachwuchs freuen. Ich hoffe bei euch bin ich richtig gelandet denn der 02.10. als ET ist für mich schwer in einen eindeutigen Monat einzuordnen :) Hat sich eine von euch mit oben stehendem Thema auseinander setzen müssen/dürfen? Ich würde gern meine Arbeitsstunden reduzieren lassen statt komplett auszufallen. Meine Ärztin kennt aber dieses Konzept nicht und meint wenn ich ihr eine sichere Rechtsgrundlage liefere könnte sie es sicher machen. Ich habe viel gelesen dass es möglich ist die Arbeitszeit zu reduzieren nur leider bisher nichts rechtssicheres gefunden auf das ich mich berufen kann. Kann mir jemand diesbezüglich helfen? Danke!

von Selena8805 am 27.05.2016, 09:13



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich bekomme volles Gehalt. Wurde von 8 auf 4 Std runtergesetzt.

von JeDaMi am 27.05.2016, 09:17



Antwort auf Beitrag von JeDaMi

Die KK kannst du anrufen. Die beraten dazu doch immer gut. Dann hast du Fakten...

von JeDaMi am 27.05.2016, 09:18



Antwort auf Beitrag von JeDaMi

Genau da möchte ich hin :) Hast du dazu einen Schriebs bekommen, wo Rechtsgrundlage o.ä. ersichtlich sind? Da das hier in meiner Umgebung neu zu sein scheint traut sich keiner sich in die Nesseln zu setzen so habe ich das Gefühl. Hier heißt es ganz oder gar nicht.

von Selena8805 am 27.05.2016, 09:22



Antwort auf Beitrag von JeDaMi

Ich vergaß... Es muss gesundheitlich was vorliegen. Bei mir ist es so dass ich starke Hüftschmerzen habe...Rücken / Ischias. Habe einen Stützgürtel bekommen. Kann nur 2 Std sitzen. Dann eine Std Pause...und wieder 2 Std arbeiten. Es ist das 3. Kind und zum ersten mal erlebe ich diese Schmerzen. Dachte immer sitzen ist in der SS das Beste Aber es ist und kann die Hölle sein. BV wenn auch Teil BV ist nur möglich bei einem Grund der die Gesundheit gefährdet. Es muss ja vor der KK gerechtfertigt werden vom FÄ...

von JeDaMi am 27.05.2016, 09:25



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich hab volles individuelles beschäftigungsverbot durch den Hausarzt. Ich arbeite im Büro und da ist es unüblich überhaupt ein bv zu bekommen. Mir ist es leider gar nicht möglich zu arbeiten. Bv kann der Frauenarzt oder Hausarzt ausstellen. Vielleicht rufst du mal beim Hausarzt an und fragst dort nach.

von tosawunsch am 27.05.2016, 09:31



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Das würde ich gerne auch wissen Ich arbeite ganz Tags im Büro aber das ganze sitzen ist mir echt zu viel !

von Funnykissy am 27.05.2016, 09:43



Antwort auf Beitrag von Selena8805

JeDaMi ich fühle mit dir :( Hier auch Hüfte/Ischias. Länger als eine halbe Stunde am Stück sitzen geht nicht, meinen Arbeitsplatz habe ich mit Kisten zum Stehplatz umgebastelt. Aber nach einem halben Tag stehen breche ich auch ab... Lass dich trösten es geht schlimmer. Vor ein paar Wochen schien da etwas verklemmt gewesen zu sein in meiner Hüfte. Sobald ich stehen blieb oder mich setzte wurde mein Bein taub - also den ganzen Tag auf Achse bleiben. Ich hätte nie gedacht dass ich sitzen einmal vermisse :) Ich hatte vorher eine Schwangerschaft aus dem Bilderbuch, kenne das so also auch überhaupt nicht

von Selena8805 am 27.05.2016, 10:08



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich habe von meinem Arbeitgeber von Anfang an (nach dem pos. Test) sofort ein volles Beschäftigungsverbot bekommen. Ich bin Krankenschwester auf einer Intensivstation und hab dort ,lt. Meinem AG nix mehr zu suchen. Es gibt aber die Möglichkeit auch ein halbes BV zu erhalten. Dein AG muss gewährleisten das du dich jederzeit hinlegen und ausruhen kannst

von janine300988 am 27.05.2016, 12:00



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Alter Schwede. Ist das kompliziert Ich habe jetzt mit der Krankenkasse gesprochen und dort wurde mir zwar bestätigt dass das was ich brauche vom Arzt kommen muss, aber die Absicherung die meine Ärztin will bekomme ich nicht. Das dürfen die gesetzlich nicht machen und festgeschrieben steht ja nichts. Der Herr sagte da muss mein Arzt Mumm beweisen und hinter seiner Entscheidung stehen... Individuelles BV ist eben ein dehnbares Feld... Gut nächste Chance noch einmal die Frauenärztin ansprechen. Aber auch bei ihr weiß ich genau dass ich nichts bekomme :( weil sie nur das Baby interessiert, nicht die Mutter. Dem Baby geht's ja gut, Himmel sei Dank.

von Selena8805 am 27.05.2016, 13:31