Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Tagsüber schlafen

Thema: Tagsüber schlafen

Ich lese hier so oft dass eure Würmer beim Spielen einschlafen, bzw einfach dort schlafen wo sie eben gerade liegen. Wie macht ihr das??? Meiner schläft seit Mitte Januar tagsüber ja nur noch in der manduca. Meistens immerhin ohne Gemecker aber manchmal ist auch das ein Kampf. Und auch davor hat er nie auf der krabbeldecke oder so geschlafen. Nach 20-30 Minuten hat er im kinderbett für ne Weile die Augen zu gemacht. Es war immer so ein Kampf und zehrt an unseren Nerven... Rituale bringen nix, Zimmer dunkel will ich nicht machen. Singen, lesen, summen, im Arm heben, gemeinsam ins Bett legen - bringt alles nix! Ich habe das Gefühl er ist ganz unentspannt und hat eine innere Unruhe die ihn vom schlafen abhalten will... Er ist nämlich definitiv müde!! Manchmal ist er im Bett fast soweit und dann plötzlich, als ob er realisieren würde dass er schlafen soll, fängt er an zu meckern / weinen, bis ich dann schließlich aufgebe weil er sich nicht mehr beruhigt. Was könnte ich denn noch probieren, dass er endlich wieder ins Bett geht? Abends klappt es doch auch ohne Probleme Er ist jetzt 18 Wochen alt...

von Maggily am 09.02.2014, 19:49



Antwort auf Beitrag von Maggily

Ich fürchte du kannst gar nichts machen... Wir haben exakt das gleiche. Auf dem Gymnastikball hopsen ist aber bei uns voll hoch im Kurs. Schlafen müssen die Wichte ja. Einmal die große Schlafrunde im Bondolino, wenn ich unterwegs bin und für die kleinen Schäfchen hopsen wir sie in den Schlaf und dann kuscheln wir uns mit ihr auf die Couch. Einschlafstillen am Tag klappt nur manchmal. Abends aber immer und dann pennt sie ganz normal in ihrem Beistellbettchen. Am Tag aber auf gar keinen Fall!

von Glücksmaus am 09.02.2014, 20:22



Antwort auf Beitrag von Maggily

Warum willst du das Zimmer nicht abdunkeln? Seit ich das mache, klappt es bei uns ganz gut tagsüber. Aaron weiß, wenn es dunkel im Schlafzimmer wird, ist Schlafenszeit. Es fällt ihm dann deutlich leichter, die Äuglein zuzumachen, weil es dann nichts mehr zu verpassen und interessantes zu sehen gibt. Er schläft tagsüber bei uns im abgedunkelten Schlafzimmer beim Stillen ein, oder auch wenn ich ihn im Arm hebe (Hintern auf meinem Schenkel und mit dem Oberkörper hin und her wiege).

von saja79 am 09.02.2014, 20:30



Antwort auf Beitrag von saja79

Ich habe gelesen dass man tagsüber nicht dunkel machen soll damit der Unterschied von Tag und Nacht klar ist... Und ich hab Angst dass er dann evtl seinen Rhythmus abends verliert und das dann nicht mehr klappt! Lege ihn tagsüber auch nie ins Beistellbett in dem er abends schläft sondern in das normale kinderbett in seinem Zimmer

von Maggily am 09.02.2014, 20:54



Antwort auf Beitrag von Maggily

Komisch, denn ich habe bei Dr. Busse eine Frage bzgl. Schlafen gestellt und er hat gemeint, ich soll immer dann, wenn Aaron Müdigkeitsanzeichen zeigt mit ihm ins abgedunkelte Schlafzimmer gehen.

von saja79 am 09.02.2014, 21:08



Antwort auf Beitrag von Maggily

Wenn ich merke Olivia ist müde " muss" ich Sie schlafen legen, indem ich sie auf ihren schlafplatz lege ( tagsüber die Couch ins Stillkissen), ihr den Schnulli gebe ( den nimmt sie nur zum einschlafen) und ihr schnuffeltuch in das sie sich dann reinmummelt. Dann bleib ich solang bei ihr ( Schnulli flutscht noch paarmal raus) und Streich ihr sanft die Augen zu und über die Wange, dann schläft sie auch immer recht schnell ein. Von allein, also einfach so beim spielen, schlâft sie nicht ein ...

von Sophia79 am 09.02.2014, 20:38



Antwort auf Beitrag von Maggily

Ich glaube, dass weniger manchmal mehr ist. Es gibt Kinder denen ist hopsen, streicheln, singen usw. zu viel auf einmal. Wenn unsere Kleine müde wird und nicht selber einschlafen kann (was doch auch gelegentlich mal vorkommt, dass sie alleine unterm Spielebogen oder im Laufgitter einfach wegschlummert) dann trägt sie mein Mann 5 Minuten lang und sie schläft dann ein und er legt sie ins Laufgitter. Und wenn ich da bin, dann wird sie in den Schlaf gestillt und dann abgelegt. Sie hat bisher dann immer nur so max 30-40 Minuten geschlafen, seit gestern (seit ich wieder arbeite) schläft sie 40-60 Minuten :-) Wenn sie gar nicht einschlafen kann, dann ab ins Wagerl, da schläft sie nach 10 Metern :-)

von M@mi am 09.02.2014, 21:08



Antwort auf Beitrag von Maggily

http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Kurzer-Schlaf_47552.htm

von saja79 am 09.02.2014, 21:32



Antwort auf Beitrag von Maggily

Also meine Maus kann tagsüber auch hier und da schlafen und auch alleine aber manchmal natürlich auch nicht. Und da wird sie nur auf den Arm genommen bisschen im Zimmer hin und her laufen. Ich spreche nicht mit ihr oder singe weil sie da völlig unruhig wird. Was bei ihr super klappt ist wenn ich sie dann trage streichel ich ihr immer über die Augenbrauen oder küsse ihre Augen dann gehen die Augen ganz sanft zu und sie kommt damit wunderbar runter. Bei meiner Maus ist auch weniger mehr. Viel Erfolg !

von msdiamond am 09.02.2014, 22:03



Antwort auf Beitrag von Maggily

hab ich auch oft gelesen tags nicht im dunklen. bei uns ist tagsüber im schlafzimmer halbdunkel und nachts nur das kleine einschlaflicht (also dunkler wie am tag) an sie schläft im Wohnzimmer auf meinen bauch oder im bett wie auch nachts. sie schläft trotzdem nachts.

von Geschwisterbaby am 10.02.2014, 10:18