November Mamis

Forum November Mamis 2021

Tagsüber allein mit 2 unter 2

Thema: Tagsüber allein mit 2 unter 2

Hallo ihr lieben, Meine kleine Maus ist jetzt 7 Wochen alt und der "große" ist 19 Monate. Bisher war ich noch nicht wirklich lange mit beiden allein zu Hause. Den ersten Monat hatte mein Mann Elternzeit und hat sich wirklich toll und sehr viel um den großen gekümmert. Und nach seiner Elternzeit war der große tagsüber in der Kita und mein Mann hat zeitig Feierabend gemacht so dass ich vielleicht max 2h mit den beiden alleine war. Die kleine Maus hat sich seit sie auf der Welt ist schon zwei mal beim großen bruder mit einem Infekt angesteckt. Beide male musste ich mit ihr ins Krankenhaus. Einmal weil sie so dolle schnupfen hatte, dass sie kaum mehr Luft bekommen hat und das andere mal hatte sie über 38 Fieber. Wir waren dann jeweils mehrere Tage im KH. Also war bisher alles sehr turbolent und wir konnten uns noch nicht so richtig im Alltag einleben. Dazu kommt das die kleinen sehr viel Nähe braucht, sich im Tragetuch aber nicht besonders wohlfühlt. Das funktioniert wenn dann nur, wenn sie zügig einschläft. Lange Rede kurzer Sinn. Ich möchte den großen eigentlich in Zukunft wieder früher am Nachmittag aus der Kita abholen, damit ich wieder mehr Zeit mit ihm verbringen kann. Irgendwie habe ich gerade aber Sorge, dass ich das alleine mit beiden Kindern zu Hause nicht packe. Bzw. dass ich dann keinem der beiden Kinder wirklich gerecht werden kann. Wie handhabt ihr das denn so? Wenn ich die kleine z.b. Stille kommt vom großen immer "auch Schoß" und wenn das dann nicht geht ist er total enttäuscht. Da blutet mir jedesmal das Mamaherz. Entschuldigt bitte den langen Text und danke fürs Lesen.

von steph87 am 03.01.2022, 15:32



Antwort auf Beitrag von steph87

Hi steph87, Bei uns ist die kleine jetzt 10 Wochen alt und tagsüber eine sehr schlechte Schläferin die ist auch mittlerweile ihr halbes Leben krank....der Schnupfen und der Husten wollen einfach nicht verschwinden unser großer ist 3 1/2 Jahre als und ist ein richtiger "Kevin" wenn man das so sagen darf ich lasse ihn noch die volle Stundenzahl in der Kita, er spielt da richtig schön und hat Freude und Bewegung, bei mir ist er mehr eingeschränkt und mein Mann ist erst ab 17 Uhr Zuhause wenn ich ihn früher abholen würde wäre es für mich eine eindeutige Mehrbelastung :/, er stillt auch noch Abends und morgens, ich möchte aber demnächst versuchen ihn davon zu Entwöhnen, da es einen sehr auslaugt . Abends hat mein Mann dann die Kurze und ich nehme mir extra Zeit mit meinen Sohn alleine zum kuscheln, lesen oder Baden , tagsüber will er gerne schon mit seiner Schwester spielen was leider nicht geht :(.

von Menou am 04.01.2022, 08:50



Antwort auf Beitrag von Menou

Liebe Menou, Es beruhigt mich zu hören, dass es scheinbar nicht nur mir so geht. Ich frage mich echt wie Mamas das wuppen, wenn die großen nicht in die Kita gehen und auch sonst niemand unterstützen kann. Oh das kann ich mir gut vorstellen, dass es mega an einem zehrt zwei Kinder zu stillen. Bmein großer hat sich zum Glück während der Schwangerschaft selbst abgestillt.

von steph87 am 04.01.2022, 11:41



Antwort auf Beitrag von steph87

Ich hatte auch die große Hoffnung, das er sich in der Schwangerschaft abstillt, er hatte sogar 2 Tage nicht gestillt , da er Mundfäule hatte Nun ist er ganz begeistert das soviel Milch kommt und sie schmeckt ja auch "soooo lecker, wie Zitrone"

von Menou am 05.01.2022, 11:48



Antwort auf Beitrag von steph87

Ich kann dich so gut verstehen Mein Großer ist 21 Monate und meine Kleine 2 Monate. Mit Beiden bin ich seit 4 Wochen von 7-19 Uhr alleine und die Tage in denen beide krank waren, bin ich nicht einmal zum Zähne putzen und duschen gekommen Mein Sohn kommt zwar erst im September in die Kita, trotzdem war er seit der Geburt der Kleinen alle 2 Wochen krank. Sie hat sich zwar auch immer mitangesteckt, aber zum Glück nicht schlimm Da ich mich allein um die Kinder kümmer, kommt er Haushalt aber ziemlich zu Kurz. Ist mir aber egal. Beim Stillen lese ich meinem Großen übrigens immer was vor

von Anna F am 04.01.2022, 12:51



Antwort auf Beitrag von steph87

Hallo Steph, ich bin auch mit 2 Zwergen allein daheim. 24 Monate und 1 Monat. Jeder Tag aufs neue eine Herausforderung! Mein Tipp: Alles drum herum lockerer sehen und somit Zeit gewinnen.

von zwei.mama am 04.01.2022, 21:46



Antwort auf Beitrag von steph87

Hallo aus dem September, Meine beiden Kleinen sind auch nur 19 & 3 Monate alt. Meine Große kommt erst im Sommer in die Krippe und idR sind wir 3 zwischen 8 und 16.30 "allein" (Mein Mann ist eine Etage höher im Homeoffice, lässt sich aber natürlich nur zum Kaffee holen und Mittag essen blicken ). Tatsächlich schaffen wir es recht gut. Wir haben eine feste Struktur, sodass die Große immer weiß was kommt und verbringen recht viel Zeit draußen, am liebsten auf dem Spielplatz. Da ist die Kleine immer in der Trage dabei, ebenso beim Kinderturnen. Selbst wenn sie dann nicht schläft, kann sie gespannt zuschauen. Ansonsten spielen wir viel zusammen mit der kleinen oder ich lege sie auf den Boden neben uns - dann kann sie und beim toben zusehen. Alles in allem klappt es besser als erwartet,auch wenn natürlich mal einer warten und ggf. mal meckern muss. Das lässt sich bei zwei so kleinen Zwergen einfach nicht verhindern. Ansonsten sitzt die Große oft neben mir wenn ich Stille und "füttert" ein Stofftiere oder ihre Puppe. Dafür habe ich ihr einfach ein Fläschchen gegeben (Werbegeschenk). Alternativ spielt sie um mich rum. Wenn sie wirklich mal gnatschig deswegen ist bekommt sie eben zuerst kurz ihren Willen (zB 1x Hoppe Hoppe Reiter) und dann ist das Baby dran. Wenn sie dann meckert verspreche ich ihr, dass danach nochmal spielen und lenke sie ab zB mit Sachen holen, singen, etc. Allerdings ist meine Kleine auch eine Turbo-Trinkerin und nach 5-10 Minuten fertig

von Aixoni am 05.01.2022, 15:50



Antwort auf Beitrag von steph87

Huhu mein großer ist 16 Monate und meine kleine 9 Wochen und mein Partner hat jetzt erst wieder angefangen zu arbeiten (vorher 4 Monate Elternzeit) ich bekomme dienstags und donnerstags Unterstützung von meiner Mutter und ab dem 10.01 beginnt dir Eingewöhnung in der Krippe ansonsten versuche ich mit beiden viel draußen unterwegs zu sein und der große beschäftigt sich zum Glück auch gut alleine.

von Celichen am 06.01.2022, 07:44



Antwort auf Beitrag von steph87

Huhu aus dem Januar/Februar! Ich kann Dir nur sagen: Es wird gehen und es wird anstrengend. Versuch, möglichst „locker“ zu sein. Alles wird gut. Bei uns galt immer „toddler first“, weil ein 1,5 Jähriger einfach gefährliche Dinge tut, ein Baby hingegen „nur“ weint, so leid es einem tut. Da muss der zweite leider schon mal warten. Versuche trotzdem auch an Dich zu denken. Das habe ich anfangs vergessen und das ist nicht gut. Alles Liebe!!

von kasiline123 am 20.01.2022, 17:56



Antwort auf Beitrag von steph87

Hi, warum willst du den Großen wieder früher vom Kita holen?Zahlt ihr keine Gebühren? Wir zahlen 400 pro Monat für ein Teilzeitplatz und das ist noch wenig für bw (hab für erstes Kind 600 Euro bezahlt für ein normalen Kita), da hol ich ihn nicht früher . Mein Mann ist oft auf Geschäftsreise und ich hab 3 Kids. Der Kleinste ist 2 Mon alt. Es geht alles. Man rennt halt ständig... Am Sonntag geh ich dann mit den in den Indoorspielplatz, so dass Kind1 und Kind2 beschäftigt sind und ich nur auf Nr 3 aufpassen muss. Unter der Woche sind sie in der Schule und Kita. Dann geht's zum Spielplatz, heim zum Kochen und hausimachen, lernen etc. Kind Nr 2 spielt mit Autos, Legos für 20 min so ungefähr und Rest mit Mutter. Ich mache es oft, dass das Baby in der armbeuge liegt und ich mit dem 2jährigen spiele und nebenbei putze od koche od die fragen der Tochter antworte....Am Spielplatz auch so, schien mir dem Fuß den Kita, damit er schläft und schieb den Kind in der Babyschaukel an. Es geht alles, der Wille zählt!

von JuliaMD am 21.01.2022, 13:45