Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

Tagschlaf..

Thema: Tagschlaf..

Huhu, ich schon wieder Ich weiß nicht, manchmal denke ich ich bin selbst schuld, das unsre kleine unterm Tag so schlecht schläft, bzw.wenig. Ich bin viel unterwegs, also gibt es eigentlich keinen geregelten Tagesablauf. Der is jeden Tag anders. Aber ich kann auch einfach nicht jeden Tag zu Hause bleiben. Mir fällt da die Decke auf den Kopf. Und vorallem hab ich dann ein schlechtes Gewissen wenn ich sie den ganzen Tag rum liegen lasse, oder im die wippe sitze also Gefühlt. Aber ich kann sie ja auch nicht den ganzen Tag rum tragen. Oder ist es vielleicht das sie tagsüber wenig schläft, weil sie Abends um ca. 19.00 Uhr schläft, manchmal bis halb 7 früh, oder auch bis 8 viertel 9. Das sind ja einige Stunden. Also sie schläft da nicht durch, wird schon wach. Von wann bis wann schlafen den eure? Bin ich vielleicht selbst schuld? Wie legt ihr eure jetz schlafen unterm Tag? Hell, dunkel? Schlafsack? Bettchen? Momentan Zweifel ich wieder viel an mir selbst

von Dada123 am 15.04.2021, 11:05



Antwort auf Beitrag von Dada123

Hallöchrn :) Also ich habe mir darüber auch Sorgen gemacht, weil die Kleine tagsüber nicht schlafen wollte obwohl sie müde ist. Naja sie geh um 18 Uhr schlafen bis 9 Uhr morgens (wird dazwischen 2-3 mal wach). Ich denke, wir können nicht alles haben Seit ein paar Tagen lege ich mich mittags, wenn sie quengelig wird mit ihr ins Bett und sie schläft ohne Probleme ein. Ganz normal mit Schlafsack, Einschlafmusik und der Raum ist abgedunkelt :) Du könntest es eventuell versuchen, ob es klappen würde, wenn du dich mit ihr hinlegst?

von __anyy am 15.04.2021, 12:21



Antwort auf Beitrag von __anyy

Also ich bin auch relativ viel unterwegs, aber ich achte darauf, dass ich immer dann losgehe, wenn er müde wird (bei uns sind das ganz feste Zeiten) und dann schläft er auf dem Weg im Wagen. Wenn das nicht geht, habe ich das Tuch dabei und er schläft halt dort, so ich gerade bin, in Tuch. Vielleicht solltest du dir mal ein paar Tage nichts vornehmen, um zu gucken, wie es am Tag müde ist und dann hast du einen besseren Überblick über den Tag?

von mamsibamsi am 15.04.2021, 12:52



Antwort auf Beitrag von Dada123

Nachts schläft meine Kleine von irgendwann zwischen 19 und 20 Uhr bis zwischen 6 und 7. Dazwischen kommt sie ein paar Mal zum Trinken (keine Ahnung wie oft) Tagsüber schläft sie gerade vormittags eine halbe Stunde bis Stunde, mittags in der Trage beim Spazieren gehen oder wenn ich bei ihr liegen bleibe 2-3 Stunden und nachmittags nochmal eine halbe Stunde bis Stunde. Tagsüber kommt sie so wie sie ist ins Bettchen, ohne Verdunkelung oder sonst was. Manchmal lasse ich sie auch einfach in meinem Arm schlafen, genieße selbst die Auszeit und kuschle einfach mit ihr.

von SunnyNanni am 15.04.2021, 13:22



Antwort auf Beitrag von Dada123

Wir haben auch keinen wirklichen Rhythmus am Tag. Aber die Kleine entwickelt sich wie ihre Schwester zum Powernaper. 3-4 Schläfchen a maximal 30 Minuten. Eher weniger. Dafür wird dann aber knapp 20 Uhr bis morgens um 6 Uhr mit Stillpausen geschlafen.

von Thiara82 am 15.04.2021, 13:39



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Wir haben auch ganz feste Zeiten , nach zwei Stunden gehts entweder in die Federwiege oder in den Kinderwagen - so macht er 3-4 Schläfchen am Tag . Abends wird von 19/19:30 bis 7/8 Uhr geschlafen mit Moment sehr vielen Stillpausen. Schläft dein Baby den gar nicht tagsüber ? Also auch nicht nach dem stillen oder im Kinderwagen oder in der Trage ? Ist es den sonst so zufrieden mit allem ? :) Ich bin auch immer sehr viel unterwegs ( einkaufen , Arzt Termine und und und ) versuche immer alles nach den Schlafzeiten von dem Kleinen zu organisieren. Klappt nicht immer und dann steht der restliche Tag Kopf.

von Elsa1989 am 15.04.2021, 21:07



Antwort auf Beitrag von Dada123

Ich hatte vor etwa 2 Wochen eine Schlafberatung wegen dem Tagschlaf unserer Kleinen, da es immer nur 30 Minuten Naps waren die sie gemacht hat. Ich habe an ihrem Verhalten aber definitiv gemerkt, dass das nicht reicht, und ich aber nicht wusste wie ich es ändern soll. Und sorry, aber ja, da bist du etwas mitschuld dran (genauso wue ich bei unserer) Babies sollten im Alter von 4 Monaten 11-12h Nachtschlaf und ca 4h Tagschlaft haben (natürlich kann es da immer Abweichungen geben) eines dieser 3 Tagschläfchen sollte aber minimum 2h am Stück sein (das wäre der reguläre Mittagsschlaf). Und am besten klappt es halt wenn der IMMER, oder so oft wie möglich, im eigenen Bettchen und abgedunkelten Zimmer ist. Dazu muss man noch sagen: bei guten Schläfern spielt das keine Rolle. Aber bei solchen schläfern wie unsere eben doch! Deshalb sind tägliche Tagesroutinen mit festen Zeiten so wichtig. Ich habe mich versucht daran zu halten und mich möglichst an diese Zeiten und Routinen zu halten. Es klappt bei uns nun schon viel besser, und sie ist somit auch viel besser gelaunt wenn sie wach ist. Das ist einfach die Erfahrung die ich jetzt machen durfte. Und die Schlafberatung hat uns diesbezüglich sehr geholfen, auch wenn es etwas „streng“ war am Anfang.

von Monamig123 am 15.04.2021, 21:06



Antwort auf Beitrag von Monamig123

Was heißt denn streng? Magst du da mal ein wenig erzählen? Unsere Große kam auch mit wenig Schlaf tagsüber aus, war aber auch nicht schlecht gelaunt o.ä. Die Kleine jetzt schlägt in die selbe Richtung aber ich hab bei ihr das Gefühl, dass sie in der Tat mehr Tagschlaf gebrauchen könnte. Blöd nur, dass ihre müden Zeiten bei uns voll mit den Zeiten kollidieren, wo ich unsere Große in die Kita bringen oder abholen muss

von Thiara82 am 15.04.2021, 21:25



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Mit streng meine ich, dass bei uns auch ein Problem war, Livia wirklich satt zu kriegen damit sie überhaupt gut schlafen konnte. Zuerst mussten wir hinkriegen dass sie genug trinkt und nich immer nur 70ml.. dann war das andere Problem, dass sie wegen allem wach wird. Ich „musste“ mich dann halt einschränken, und mich absolut nach ihr richten, auch wenn mir dann manchmal die Decke auf den Kopf gefallen ist. Einfach bis wir die Zeiten im Griff hatten. Und mit nur einem Kind geht das natürlich! Da verdrehe ich absolut, dass es bei dir, mir 2 Kindern viel schwerer bis unmöglich ist, das zu trainieren. Raus gehen ist ja auch wichtig. Aber ich denke mir mit einem Kind ist es eine Frage vom Wollen, dass man sich ein wenig nach den Schlafzeiten des Babys richtet. Irgendwann fallen ja Morgen und Nachmittagsschläfchen weg, und dann ist man auch wieder etwas freier. Zudem kommt es ja auch immer auf das Kind an. Bei unserer war einfach klar zu sehen, dass sie zu wenig schlaf bekommen hat

von Monamig123 am 15.04.2021, 22:25



Antwort auf Beitrag von Dada123

Wir haben keine festen Zeiten, aber ich habe mich einfach ne Zeit lang nach dem Kleinen gerichtet und geguckt, wann er noch mal müde wird. Den Rhythmus hat er sich so ganz natürlich selbst gesucht und das klappt dementsprechend gut. Sein Nachtschlaf orientiert sich an den Hell/Dunkelzeiten (20:30/21:00 - 6:30/7:00) - da muss ich wohl noch mal bisschen dunklere Vorhänge installieren, da es bei uns im Sommer abends recht lange hell bleibt.. Er schläft dann ca ne Stunde nach dem Aufwachen noch mal ca 1,5 Stunde und dann mittags ca 1 Stunde im Kinderwagen/Trage/Federwiege, je nachdem, so wir sind. Dann geht nachmittags mein Freund bzw alle zusammen mit ihm ne Kinderwagenrunde, wenn der nach Hause kommt, da hat er bisher 1-2 h geschlafen, inzwischen will er aber mehr gucken ;) Für das erste Schlafen nach dem Aufwachen bleibe ich inzwischen einfach mit ihm im großen Bett, wir spielen bis er wieder müde wird und dann hole mir meinen Kaffee und Frühstück ans Bett und lese, daddel auf dem Handy oder erledige Papierkram etc online mit Laptop während er schläft. Termine lege ich möglichst auf nach 10, Freunde treffe ich meist mittags zur Kinderwagenrunde, das klappt bisher ganz gut, da die meisten im Home-Office sind. Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit, mal zwei, drei Tage Zuhause bzw ums Haus zu bleiben und ihren natürlichen Rhythmus rauszufinden? Wünsche euch viel Erfolg, egal, wie ihr es macht :)

von IzzyP am 16.04.2021, 03:30



Antwort auf Beitrag von IzzyP

Also so grob kann ich schon sagen das sie immer ca nach 2 stunden schläft bzw müde wird. Unterwegs schläft sie eigentlich meistens dann auf meinen Arm ein, oder eben Im Auto. Beim Einkaufen schläft sie auch fast immer ein. Also ich habe aber nicht den Eindruck das es ihr nicht reicht, sie ist gut gelaunt und lacht auch viel.

von Dada123 am 16.04.2021, 08:53



Antwort auf Beitrag von Dada123

Ich fürchte, dann habe ich wohl die Fragestellung nicht verstanden. Scusa Klingt doch super, wenn sie gut drauf ist und du das Gefühl hast, dass es reicht :) dann machst du doch alles wunderbar Ich glaube ja persönlich, Kinder sind da sehr anpassungsfähig und solange es euch zusammen gut geht, brauchst du doch auch nichts ändern, nur weil es andere anders machen. Liebe Grüße

von IzzyP am 16.04.2021, 09:29



Antwort auf Beitrag von Dada123

Na wenn sie gut drauf ist, du das Gefühl hast sie kriegt genug Schlaf und auch di brauchst di 2h Auszeit mittags nicht, passt ja alles für euch Dann hab ich die Frage auch falsch verstanden, sorry

von Monamig123 am 16.04.2021, 12:45



Antwort auf Beitrag von Monamig123

Ja ich hab mich irgendwie etwas doof ausgedrückt Naja eine Auszeit mittag wäre für mich schon schön aber solange sie zufrieden ist passt es so.

von Dada123 am 16.04.2021, 15:19