Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2011

Tagesmutter oder doch lieber Kindergarten?

Thema: Tagesmutter oder doch lieber Kindergarten?

hey ihr lieben,was findet ihr besser,Tagesmutter oder doch besser Kindergarten?von meinen bekannten die frau ist Tagesmutter,deswegen denke ich darüber nach....hab jedoch leider keine erfahrung mit sowas:(währe toll wenn ihr mir etwas raten könntet:) danke schon mal;)schönen tag euch noch

Mitglied inaktiv - 25.05.2011, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hey liebe LillyBella26 Also ich wurde Kindergarten bevorzugen, da das Kind dann direkt mit anderen Kindern zusammen ist und auch mehrere Erzieherinnen hat, bei einer Tagesmutter ist das Kind so auf die Frau bezogen, ich kenne das hier auch und da hat schon mal ein Kind zu der Tagesmutter MAMA gesagt, das fand ich nicht so toll....

von Lina!!! am 25.05.2011, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen, das kommt auf verschiedene Faktoren an, nämlich Alter des Kindes und Anzahl der Betreuung in Stunden. Bei Dreijährigen und aufwärts würde ich den Kindergarten wählen, vorher wohl lieber die Tagesmutter (je nachdem wieviele Kinde die zu betreuen hat). Klar, dass sie zur Tagesmutter eine enge Beziehung aufbauen, aber das ist für die Kinder doch gut, wenn sie eine feste Bezugsperson haben, solange Du nicht da bist, zumindest wenn sie noch ganz klein sind... Je mehr Stunden am Tag und je jünger, wohl lieber Tagesmutter.

von Trine72 am 25.05.2011, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei meiner Tochter (fast 7 J.) war ich 2 Jahre zu Hause, und dann kam sie in den Kindergarten. Tagesmutter kam für mich damals nicht in Frage, weil das nur eine einzige Bezugsperson für's Kind ist, die ich a) nicht kenne (vorher) und b) wäre ich (egoistischerweise) ein bisschen eifersüchtig auf die starke Bindung, die diese Frau dann zu meinem Kind hätte. Unsere Nr. 2 soll, wenn hoffentlich alles gut geht :-), wieder in die gleiche Kita (weil die sooooo toll ist). Die ist halt erst ab 2 J. und ich werde mir noch überlegen, ob ich für das Jahr davor (vom 1. zum 2. Geburtstag) doch ne Tagesmutter nehme. Eine gute Freundin von mir ist Tagesmutter, da hätte ich zumindest schon mal das Vertrauen. ;-) Also, wenn du die Frau gut kennst, spricht für mich nix dagegen, aber ab 2 oder spätestens 3 Jahren würde ich das Kind auf jeden Fall in die Kita geben, schon wegen der sozialen Kontakte.

von Willine am 25.05.2011, 12:34



Antwort auf Beitrag von Willine

Also wir werden unseren Krümel in einen Kindergarten stecken, ich hoffe wir bekommen einen Platz in unserem Wunschkindergarten, denn hier in Berlin ist das ja nicht so einfach...

von Prachtmaedchen82 am 25.05.2011, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einer Tagesmutter gemacht. Mein großer musste mit 1 Jahr zur Tagesmutter, die noch 4 weitere Kinder zur Betreuung hatte- meiner war allerdings an bestimmten Tagen am längsten dort. Die kleinen hatten auch einmal in der Woche eine Musikförderung mit einer anderen Tagesmutter und deren Tageskindern zusammen. Ich war ganz froh, dass wir keinerlei Probleme mit der Eingewöhnung hatten, durch häufige Erkrankungen beim Kind konnten wir die Eingewöhnung nicht wirklich machen und der kleine musste von heute auf morgen plötzlich den ganzen Tag dort bleiben. Er hat es allerdings sehr gut weggesteckt- weinen beim Verabschieden gab es garnicht- wenn er morgens ein anderes Kind dort gesehen hat ist er sofort hingerannt. Daher konnte ich mit gutem Gewissen meine Arbeit machen, weil ich wusste das Kind ist sehr gut aufgehoben. Die eigenen großen Kinder von der Tagesmutter fand er auch ganz toll, von denen konnte er auch jede Menge (Blödsinn) lernen. In einer Krippe, bzw. Kindergarten wäre er wahrscheinlich in der Masse untergegangen. Außerdem habe ich schon relativ früh die Meldung bekommen, wenn bei Sohnemann wieder mal die nächste Krankheit anstand. Bei ihm leider sehr häufig und auch heftig, daher habe ich ihn jetzt nach dem Umzug noch nirgendwo angemeldet- ich möchte den armen Kerl nicht permanent mit Kortison und anderen Medikamentan vollpumpen. Lg Winterkind

von Winterkind09 am 25.05.2011, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

danke euch für die lieben Antworten

Mitglied inaktiv - 25.05.2011, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin Tagesmutter! Ich hab derzeit ein Tageskind (jetzt seit Anfang Februar), ein Mädchen sie war da gerade 15 Monate alt. Ihre Mutter wollte sie in eine Kita geben, hat aber keinen Platz bekommen. Sie war von der Sache Tagesmutter erst nicht so überzeugt, mittlerweile bringt sie sie mir sogar, wenn sie Urlaub hat und sie mal shoppen will etc. Sie hat mich bereits gefragt, ob ich sie nicht im Dezember, wenn unser Vertrag ausläuft weiter nehmen könnte, obwohl die Kleine in Kiga gehen sollte. Das nur kurz vorweg. Meine Ansichten: Meine Sicht als Mutter: ICH allerdings habe meinen Sohn mit 2 in Kiga gegeben-ich hätte ihn nie zu einer Tagesmutter gegeben-ich bin die größte Glucke, die es gibt. Ich vergöttere mein Kind und könnte es nicht ertragen, dass er mit einer anderen Frau eine so enge Bindung hat und wäre eifersüchtig ohne Ende, wenn er auch noch gerne dahin will. Außerdem würde ich imemr denken, da bekommt ja keiner etwas davon mit, was die mit meinem Kind macht und wer weiß, ob die richtig auf den aufpasst zuhause oder auf der Strasse etc. pp. Im Kiga ist er wohl besser beaufsichtigt! Als Tagesmutter: Ich gebe echt mein allerbestes, ganz liebevoll und individuell auf das Tageskind einzugehen und sie erlebt bei uns eine ganz familiäre Betreuung. Sie liebt es zu uns zu kommen und freut sich aber auch ganz dolle, wenn die Mama wieder kommt und sie holt. Ich behandele sie allerdings anders als mein eigenes Kind, was körperliche Nähe angeht-sie merkt also durchaus, dass ich nicht die Mama bin, aber in dem Moment, wo Mama nicht da ist, ihre Betreeungsperson bin. Sicherlich wird sie geschmust, aber nur wenn sie das will (also zum Beispiel,wenn sie sehr müde ist). Aus der Sicht würde ich niemals sagen, dass die Mutter auch nur einen Grund hätte eifersüchtig zu sein und vor allem froh sein kann, dass ich mich so individuell mit ihrem Kind beschäftigen kann und viel Zeit für die Kleine habe! Und ich würde sie nie aus den Augen lassen. Sie ist sicherer aufgehoben als im Kiga, wo eine Erzieherin auf mehrere Kinder achten muss. Tja....so ist das. Ist schon komisch in zwei Rollen zu stecken. Ich denke immer eine andere Tagesmutter könnte es nicht so gut machen wie ich *schäm* Ich denke es ist davon abhängig, ob man die Person kennt und wieviele Kinder sie betreut. In deinem Fall also echt eine Überlegung Wert! LG

von Ungeduldine am 26.05.2011, 11:29