Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2021

Tagesablauf

Thema: Tagesablauf

Huhu ihr, seit Mini sich überall hochzieht, steht, überall hinkrabbelt und alles ansabbert, renne ich nur noch hinterher. Ich komme zu nichts! Laufstall ist auch keine Lösung, da zieht er sich nur in den Stand und lässt sich fallen. Dann ist das Geschrei groß.. Wie regelt ihr euren Alltag momentan ? Habt ihr Hilfe? Wie findet ihr Zeit für Haushalt, Papierkram, euch selbst? Wie lange spielt ihr mit euren Mäusen?

von Gartenfee_2020 am 15.10.2021, 14:02



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Hallihallo! Wir sind von einem Laustall mit Gitterstäben umgestiegen auf einen Laufstall mit Netz. Dort kann er hinfallen und es passiert nix. In der Küche habe ich den Kleinen beim Kochen in der Wippe, auch beim Abwasch. Immer nur höchstens eine halbe Stunde. Auch im Bad hab ich eine Wippe. Ich spiele zu 50% vom Tag mit ihm, 20% schläft er, 15% spazieren gehn, 15% essen, wickeln, Körperpflege, umziehen. Zeit für mich gibts abends wenn er schläft und mein Mann ihn hält, oder auch mittags eine halbe h, wenn mein Mann ihn hält. Ich bin zufrieden wie es ist. Brauche nicht mehr Zeit für mich, weil ich die Zeit mit ihm so sehr genieße. Ich arbeite auch noch nicht. Und das Spazierengehn tut mir auch gut.

von Regen100 am 15.10.2021, 15:28



Antwort auf Beitrag von Regen100

Huhu, als wir haben auch einen großen Laufstall mit Mesh an den Seiten und trotzdem schafft er es, gegen das Gestell zu fallen Also versteh mich nicht falsch, ich bin total aufopferungsvoll und mache das auch gerne. Ich genieße die Zeit mit meinem Kind. Es ist nur eine sehr anstrengende Phase, wenn ich nicht einmal zur Toilette kann ohne Geschrei und mein Mann kann mich halt leider nicht entlasten. Eine Wippe wurde noch nie toleriert Deshalb frage ich mich, wie andere den Tag gestalten, wenn Mini so viel Unterhaltung braucht

von Gartenfee_2020 am 15.10.2021, 17:01



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Wir haben Decken vor das Gestell eingeklemmt. Seitdem passiert nix mehr.Klar ist ein anderes Leben als davor, aber auch eine Zeit die man nur einmal mit seinem Kind hat. Evtl. könntest du dir Unterstützung von stundenweisen Babysittern holen. LG

von Regen100 am 15.10.2021, 20:16



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Huhu Ich genieße die Zeit mit meinen Töchtern auch sehr, dennoch darf man sich als Mutter auch mal etwas Zeit für sich wünschen. Ich finde es auch vollkommen legitim nach Tipps zu fragen. Jeder hat so seine Tricks und in einem Forum kann man sich prima austauschen und helfen. Meine ist noch keine 8 Monate alt und fängt grad erst das krabbeln an, also anstrengend im sinne von ich muss ständig hinterher sein ist es hier (noch) nicht. Ich packe sie trotzdem öfters in den hochstuhl. Zum Beispiel wenn ich dusche will sie mir oft hinterher in die Dusche und wurde dabei schon ziemlich nass dann setze ich sie in den stuhl und sie schaut mir zu. Das gleiche wenn ich koche. Es gefällt ihr in der aufrechten Haltung deutlich besser. Wippe würde hier auch nicht akzeptiert werden. Ich drücke ihr auch oft Lebensmittel in die Hand. Es macht ihr großen Spaß alles zu erkunden. Was mir ansonsten noch eingefallen ist: wäre ein reisebett kein guter Laufstall für euch? Bei meiner großen hatte ich noch ne extra Matratze drin, weil ich die dazugehörigen so dünn fand. So wars echt gut gepolstert.

von Janet90 am 15.10.2021, 21:10



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ich hatte alle Stellen an denen der kleine sich gerne hochgezogen hat mit abc matten ausgelegt. Dann habe ich ihn machen lassen. Die kleinen dürfen ja auch mal fallen, das ist wichtig so lernen sie sich abzufangen. Nur der kopf soll halt nicht auf was hartes aufkommen. Im laufstall ist er eig nie, da wird nur sein spielzeug gelagertert. Das holt er sich auch immer da raus und macht jedes mal die Tür hinter sich zu, das ist so süß. Ansonsten hab ich das Glück das papa auch daheim ist, daher passt er auf wenn ich im bad bin oder so. Ihn kann ich auch sagen ich brauch mal ne Stunde für mich und dann istbdas kein Problem. Haushalt funktioniert eig nebenher sehr gut, da ich ja jetzt nichts mehr zz tun habe außer mama sein. Aber als ich noch lernen musste hatte ich oft das gefühl, der tag hat einfach zz wenig stunden. Wenn ich koche ist er mit in der Küche und darf mit kuchen Utensilien spielenm die bekommt er nur dort, daher sind sie super interessant. Spielen tuen wir super viel mit ihm und auch echt gerne. Allerdings lässt er mich oft auch einfach stehen bzw nach einer gewissen zeit und krabbelt los um was zu entdecken. Das darf er dannn natürlich auch gerne tun. Beschäftigt sich also auch gut und gerne mal allein. Ich versuche immer was neues anzubieten (zb staubsauger stehen lassen, den stuhl umgekippt auf den boden).meistens liege ich aber trotzdem mit ihm dann auf dem boden und schaue ihm zu, das fasziniert mich total. Und entspannt natürlich auch :)

Mitglied inaktiv - 15.10.2021, 22:04



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Huhu, meine kleine macht das ja auch alles, und diese Phase ist wirklich anstrengend! Ich mache es so, morgens kommt sie mit mir in die Küche, ich hab nen Spieltisch gekauft, und da stelle ich sie kurz davor, und richte mein Frühstück, gebe ihr nen kleinen snack! Ich esse dan in eile aufm Boden bei ihr ! Dan Spiele ich ne weile mit ihr! Meistens macht sie nach 2-3 st ein schläfchen von 1-2 st! OK heute war es nicht so, aber sonst schon bis jetzt! Dan Dusch ich, oder putze, oder entspanne! Sie wird wach, dan gibt's ihr essen! Danach geh ich meistens mit ihr raus, so lange es geht ! Daheim, wird wieder gespielt! Irgendwie versuch ich, mir mein Abendessen zu machen, uf! Meistens abends sitze ich mit ihr, in ihrem Laufstall! Ich hab keine Zeit um papierkram zu erledigen, und Zeit für mich selber hmmm Naja, was ist das ! Ich mach es aber natürlich auch gerne Bin auch mal froh, wen sie mal für einige Minuten jemand anderes hat

von SmileyDay am 15.10.2021, 23:24



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Fallen eure Kleinen denn wirklich so oft um, ohne sich abzufangen? Ich hatte diese Angst auch, aber meine Tochter ist bis jetzt erst einmal aus dem Stand hingefallen und da hat sie sich im Fall auf die Seite gedreht, sodass sie erst mit dem Körper und dann mit dem Kopf aufgekommen ist. In ihrem Beistellbett (normales Kinderbett umgebaut) torkelt sie, wenn sie müde ist, total rum und fällt dabei quasi permanent mit dem Kopf gegen das Gitter (Holz). In 98% der Fälle stört sie das selbst aber gar nicht, sie weint nicht und eine Beule hatte sie auch noch nie. Also stresst mich inzwischen auch das nicht mehr. Kurz gesagt: ich hab natürlich ein Auge auf sie, aber ich lass sie krabbeln und sich hochziehen und sitz deshalb nicht permanent neben ihr. Anfangs hatte ich auch Angst, aber sie ist da echt kompetent und wir haben hier alles, soweit es geht, kindersicher gemacht. Trotzdem gibt es Tage, an denen ich zu nichts komme, weil sie momentan sehr klammert und mir im wahrsten Sinne des Wortes ein Klotz am Bein ist. Manchmal kann ich sie mit neuen Sachen kurz ablenken (da reicht schon ein Metalllöffel oder ein umgedrehter Wäschekorb), manchmal nehm ich sie in die Trage und mache Haushalt und manchmal kann mein Mann nach Feierabend übernehmen. Und ab und zu bleibt halt wirklich mal alles liegen und wird auf den nächsten Tag verschoben, dann ist auch das OK für mich.

von SuitcaseOfMemories am 16.10.2021, 10:26



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Hey :) Also unser Tagesablauf unter der Woche sieht folgendermaßen aus: wir frühstücken und dann zieh ich meinen Großen und meine Kleine an, dann spazieren wir zum Kindergarten und verabschieden uns von meinem Sohn. Danach spazieren meine Tochter und ich wieder nach Hause und wir spielen noch ca. 1h miteinander, bevor sie ihren Vormittagsschlaf macht. In dieser Zeit bereite ich das Mittagessen und ihren Brei vor, mehr geht da nicht und das passt auch so. Nach dem Aufwachen spiele ich nochmals so eine halbe Stunde mit ihr, und dann spazieren wir wieder und holen meinen Sohn vom Kindergarten ab. Zuhause spielen die beiden miteinander und ich kann das Essen weiter zubereiten. Die Phase, wo sie sich überall hochzieht und hinfällt, haben wir zum Glück hinter uns. Aber streng war's schon. Kaum war ich kurz Mal im Bad, hab ich schon wieder einen dumpfen Knall gehört und die Kleine ist umgefallen. Aber die Phase hat nicht mal eine Woche gedauert, dann konnte sie's Und je nach Laune, kann ich gar nichts machen, außer sie tragen. Oder sie ist so gut drauf, dass sie sich auch Mal selber beschäftigt und ich was im Haushalt erledigen kann. Aber meistens wird alles erst am Abend gemacht, wenn die Kinder schlafen: Wäsche aufhängen, zusammenlegen, Küche usw. Ich bin sehr zufrieden mit unserem Leben

von Mama_2018 am 17.10.2021, 10:12



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ich spiele, putze, wasche, pflege etc. häppchenweise. Ich kann das gar nicht so genau sagen. Ich stille zum Beispiel, dann ist sie 10 Minuten zufrieden und ich renne an die Spüle. Dann will sie getragen werden, ich spiele kurz mit ihr, gehe dann zur Wäsche. Dann gehe ich wieder zu ihr. Es ist ein Jonglieren.

von Maxi4. am 17.10.2021, 14:19