Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Tagesablauf

Thema: Tagesablauf

Hallo ihr Lieben Wie sieht bei euch denn so der Alltag mit Baby jetzt aus? Bei uns ist es so, dass wir zwischen 9 und 10 aufstehen dann bekommt Mausi nochmal eine Flasche und danach schläft sie noch weiter In der Zeit wasche und ziehe ich mich an und mach danach die kleine fertig zum spazieren gehen mit unserem Hund Dabei schläft sie meist weiter Dann gehen wir ca 1 Stunde spazieren und entweder wird Mausi dann sofort wach oder nach ca 30 Minuten Dann nochmal Flasche und danach Beschäftigung pur damit sie zur Ruhe kommen kann danach Kurios ist dass ich sie morgens und in der Nacht ohne Probleme ablegen kann und sie schläft weiter aber ab mittag dann nicht mehr ohne dass sie wach und quängelig wird So geht's dann bis ca 18/19 Uhr und dann wird Schlafanzug angezogen und Schlafsack drüber dann nochmal eine Flasche und dann will sie aber immer noch mal beschäftigt werden Wirklich ruhig schlafen tut sie erst zwischen 22 und 23 Uhr Wie siehts bei euch aus

von Kinderüberraschung123 am 08.12.2021, 15:16



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung123

Huhu, ich hab eine kleine Frage zu deinem Beitrag. Unser Kleiner Mann ist heute 7 Wochen alt und ich habe oft das Gefühl, dass er beschäftigt werden möchte. Aber wie in dem Alter? was machst du da? LG

von Stephie1105 am 08.12.2021, 16:27



Antwort auf Beitrag von Stephie1105

Wir unterhalten unsere Tochter mit Rasseln und Grimassen. In zwei Wochen hole ich wieder unser Spieltrapez raus. Dann ist sie 9 Wochen

von Anna F am 08.12.2021, 16:28



Antwort auf Beitrag von Stephie1105

Ganz viel reden, mit Rasseln spielen, Grimassen schneiden, tanzen, singen und ab und zu mal auf die Krabbeldecke Köpfchen heben üben

von Kinderüberraschung123 am 08.12.2021, 18:26



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung123

Um 7/7.30 Uhr beginnt der Tag mit Stillen und Frühstück für den Großen machen. Dann wird der Große umgezogen und isst. Währenddessen ist die Kleine meistens wach. Um 9 Uhr schläft sie dann wieder für 1,5-2 Stunden. Um 12 Uhr geht's mit dem Großen zum Mittagsschlaf und die Kleine wird wieder gestillt. Dabei schläft sie meist ein und schläft ca ne Stunde. Dann wieder Hunger und um spätestens 15.30 Uhr wird wieder geschlafen. Meist bis 17 Uhr. Um 18 Uhr hat sie meist wieder Hunger und um 19 Uhr geht's mit dem Bruder wieder ins Bett. Meist wacht sie in der Nacht dann gegen 21, 0, 3 und um 6/7 Uhr auf und schläft während dem Stillen wieder ein. Manchmal kann es aber auch ne Stunde dauern bis sie wieder schläft. Wir schlafen übrigens zusammen im Familienbett. Alleine im Bett lass ich sie noch nicht liegen, weil sich der Große im Schlaf sehr viel bewegt.

von Anna F am 08.12.2021, 16:27



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung123

Huhu 5:30/6:00 Aufstehen - Kind groß Frühstück, Kind klein meist Fläschchen 7:30/8:00 Kindergarten 8:30 Arbeit bzw ab nächste Woche Freizeit (Kind schläft) 11:00 Haushalt 11:45 Kind groß abholen 12:15 Mittagessen (alle zusammen mit Schwiegereltern) 14:00 spielen mit Kind klein und Groß + Kleinigkeiten im Haushalt 18:00 Abendbrot 18:30/19:00 zu Bett geh Zeit Kind klein und Groß Eventuell stehe ich dann nochmal auf so gegen 20 Uhr. Mal mit Kind klein, falls noch nicht müde genug, Mal ohne Fläschchen gibt es nach Bedarf. Meist zwischen 2 und 6 Stunden. Nachts im Moment 2 Stück wobei die "Nacht" von 19-5:30 Uhr geht Beschäftigt wird sich mit reden, Grimassen oder integriertem Spiel mit der großen bald fängt pekip an. Und ab März sind wir zum Babyschwimmen angemeldet (das konnte ich damals mit der großen nicht machen. Die hat alles kurz und klein geschrien) Da freu ich mich schon drauf :)

von Muhkuh-87 am 08.12.2021, 20:53



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung123

Das ist interessant eure Tagesabläufe zu lesen. 06:00 -07:30 aufstehen, Haushalt, frühstücken 07:30 kommt meist der kleine Mann 07:30 -09:30 stillen, morgendliche Routine (katzenwäsche, anziehen), Unterhaltungsprogramm (reden, kranbeldecke, spielen sus unsrem Buch) 09:30 10:30 Spaziergang mit der Trage 10:30 - 11:00 Mittagessen für mich der kleine schläft 11:00.-14:00 stillen kuscheln stillen 14:00 -16:00 Spaziergang mit dem Kinderwagen 16:00 - 17:00 Bad + kochen 17:00 - 19:00 stillen, krabbeldecke, tanzen spielen Ab ca 19:00 schlagenszeit

von Lila0486 am 08.12.2021, 21:53



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung123

Hm, interessant. Bei uns ist das anders. Die Nacht ist irgendwann zwischen 3:30 und 6 Uhr rum. Mal so früh, mal so spät, weil sie schnupft. Ab einem gewissen Punkt ist sie im Bett so unruhig, dass ich um das Geschrei zu vermeiden mit ihr nach vorne gehe. Papa und die Große dürfen dann weiter pennen. Ich stille sie und lasse sie auf mir schlafen. Mal um 6, mal um 7 wacht die Große auf. Dann wird sich angezogen, je nach Tag mal gefrühstückt, mal nicht. Kommt drauf an, ob die Zeit mit in die Kita bringen reicht oder nicht oder Wochenende ist. Um 8:30 muss die Große in der Kita sein. Also wenn mein Mann Rufbereitschaft hat (Dienstwagen) um 8 Uhr anziehen und mit Auto zur Kita. Wenn er keine hat um 7:30 loslaufen, damit wir die 1,5km schaffen Der Rest des Tages besteht aus Haushalt, Ausruhen, Kuscheln, Stillen nach Bedarf und ganz viel Schlaf für Baby. Man kann sie nicht ablegen und raus gehen ist schwierig, da es mir wegen der enormen Rektusdiastase schwer fällt. Wenn ich mit ihr rausgehe, ist sie in der Ergobaby. Und meistens schläft sie auch in der Ergobaby, dann kann ich so viel im Hausha machen wie ich will und so wild tanzen wie ich mag. Stört sie nicht. Um 15 Uhr geht es mit Auto zur Kita oder ein wenig früher wird losgelaufen. Die Große abholen. Zuhause spielen. Zwischen 16 und 17 Uhr kommt Papa heim, um ca. 17:30 oder 18 Uhr ist Zeit fürs Abendessen. Um 19 Uhr gehen alle zu Bett - Papa bringt die Große, ich die Kleine. Papa ist spätestens um 20 Uhr draußen außer er pennt ein, ich brauche meist bis 21 oder 21:30. Ich bleibe direkt liegen, Papa nimmt noch ein wenig Freizeit. Nachts wird die Kleine ca. 0/1 Uhr und dann noch 1-2 mal wach. Manchmal ab 1 Uhr auch alle 1-1,5h. Und wie gesagt, um 3:30 ist auch schon mal gern die Nacht vorbei. Wirklich una mit ihr beschäftigen tun wir noch gar nicht. Es geht einfach unter zwischen dem langen Stillen, bei dem sie einschläft und dem aufwachen und sofort Hunger. Beim Windel wechseln wird geschäkert, klar, aber sonst ist oft noch nicht viel mit mit ihr reden oder spielen. Sie ist am Sonntag dann 6 Wochen alt, ich denk die ganze Zeit, dass das noch kommt.

von zitronenmama am 09.12.2021, 01:40



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung123

Hallo zusammen, hier vielleicht noch ein Tagesablauf, der nicht ganz reibungslos ist, eher für ein High Need Baby spricht. Wir glauben, er hat einen starken Charakter (würde mich nicht wundern) Wir stehen gegen 8-9 auf, je nachdem, wann der Hunger ausbricht. Dann stille ich. Danach Aufmerksamkeitsphase, die dann irgendwann in eine Schreiphase kippt. Weil sich der Kleine (fast) nicht ablegen lässt und auch durch alle anderen Mittelchen (Rumtragen, Fön App, singen) oft nicht ruhig wird, kommt er dann in die Trage. Mit der Trage kann ich fast alles machen, außer Duschen, das geht erst, wenn mein Mann da ist und den Kleinen nimmt. Es wiederholt sich übrigens ca alle 3 Stunden bis Abends: Stillen, Wach, Schreien. Zwischendrin mache ich noch eine kleine Ausfahrt mit dem Kinderwagen. Der funktioniert bei uns nach kurzem Gemecker Gottseidank auch. Nach einer unruhigen Phase von 21-23 Uhr schlummert der Kleine dann normalerweise ein und wird gegen 2-3 Uhr nochmal gestillt. Meist schläft er dann alleine wieder ein. Aber manchmal auch nicht. Gegen 5-7 Uhr erneut stillen, um dann die letzte Phase der Nacht anzutreten. Ich bin froh, dass er meist in seinem Bett schläft. Wenn er mal schläft, dann hat er glücklicherweise meinen Tiefschlaf geerbt. Wenn er allerdings Blähungen hat, dann wird es irgendwann auf dem Rücken unruhig und er kommt nur bäuchlings auf uns zur Ruhe. Wie wir das mit einem zweiten Kind wuppen sollten, ist mir nicht klar. Ich weiß nur, dass ich den Kleinen unglaublich liebe und, wenn er dann in einer Wachphase breit grinsend lacht, da muss ich vor Glück weinen und die Strapazen sind kurzzeitig vergessen.

von aomame84 am 09.12.2021, 10:19



Antwort auf Beitrag von aomame84

Das ist ja interessant! Bei uns sieht es genauso aus. Kostet echt Kraft an manchen Tagen. Wir wollten eigentlich ein zweites Kind, ohne großen Altersunterschied. Aber im Moment wüsste nicht wie das gehen soll. Haben auch keine Familie in der Nähe. Wie ist es bei dir? Hast du familiäre Unterstützung?

von Wunsch_Kind_Wunder_2021 am 10.12.2021, 12:16



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung123

Hallo aus dem September, Ich wollte mich nur kurz zu dem Vormittags Phänomen melden - das kenne ich sehr gut. Sowohl letztes Jahr meine Große, als auch jetzt meine Kleine kann ich vormittags meist sogar wach weglegen. Dann wird das mobile interessiert betrachtet/bespielt und irgendwann schliefen sie ein. Nachmittags und abends hätte man meine Babys auch mit Sekundenkleber an mir fest kleben können, macht keinen Unterschied. Ablegen ist dann fast nicht mehr möglich oder ich muss mindestens in Sichtweite sein und das ist aktuell ja noch nicht sonderlich weit...

von Aixoni am 09.12.2021, 12:24



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung123

Bei uns ist der Tagesablauf relativ strukturiert, dadurch dass wir ja noch ein Kita-Kind daheim haben. 7 Uhr klingelt der Wecker und wir stehen alle auf. Die kleine Raupe wird gestillt, danach ziehen wir uns an, der Große hilft beim Wickeln, bespaßt seine Schwester auf der Krabbeldecke und ich kann in Ruhe das Frühstück und die Brotzeitdose vorbereiten. 8.15 Uhr anziehen und zur Kita fahren. Meistens schläft die Kleine dann in der Babyschale ein. Oder sie schreit durch Bis 9 Uhr ist Schlafenszeit. 9 bis 10 Uhr wird gespielt, geschmust und gestillt. 10 bis 13 Uhr Mittagsschlaf. Meistens wird sie zwischendurch wach, dann muss ich sie tragen oder stillen. Zum Glück schläft sie dann aber auch gleich weiter. Ich mache in der Zeit den Haushalt, dusche, koche und ruh mich ein bisschen aus, falls die Zeit reicht. 13 bis 15 Uhr ist sie wieder wach, um 13.50 Uhr fahren wir los den Großen abholen und dann ist wieder Spielzeit. Je nach Wetter gehen wir auch in den Garten oder spazieren. Der Große möchte auch bespaßt werden und ab 15 Uhr ist sie wieder müde. Wenn mein Mann da ist gehen wir abwechselnd mit dem Kiwa raus und der jeweils andere kümmert sich um den großen Bruder. 17 Uhr ist sie wieder müde Wir Großen essen dann meistens, sie schläft bis ca 18 Uhr und dann ist alle drei Tage Badezeit. 19 Uhr wird der Sohnemann ins Bett gebracht, ich stille die Raupe davor und mein Mann bespaßt sie dann, während ich unseren Sohn in den Schlaf begleite. Wenn sie dann noch nicht schläft, dann wird weiter gestillt oder getragen. Meistens schläft sie dann zwischen 20 und 22 Uhr ein, wacht eventuell aber noch ein, zwei Mal auf. Nachts ist es ganz unterschiedlich. In letzter Zeit sind wir aber beim Dauernuckeln und Rumzappeln. Heute war die erste gute Nacht seit langem. Ich bin nur froh, dass sie mittlerweile tagsüber sehr entspannt ist und ich sie einfach ablegen kann ohne Geschrei,solange sie nicht müde ist :)

von Atombiene am 09.12.2021, 15:19