Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

Tagesablauf Schlaf

Thema: Tagesablauf Schlaf

Hallo ihr Lieben! Hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen. Hab mal eine Frage wie ihr das macht, wenn ihr unterwegs seid. Für mich ist es immer schwierig, wenn wir mittags eingeladen sind. Mein kleiner schläft momentan vormittags 1,5 Stunden und nach dem Mittagessen nochmal. Vormittags recht früh, weil wr zwischen 5 und 6 Uhr aufsteht. Mich stresst es sehr, wenn wir eben wo eingeladen sind. Hab dann immer das Gefühl ich muss sofort nach Hause und ihn hinlegen aus Angst, er könnte übermüden. Er war anfangs ein wirkliches Schreibaby und ist schnell überfordert. Das merkt man immer am Abend weil er dann viel weint und kaum in den Schlaf findet. Ich glaube, wenn ich entspannter wäre, wäre vieles einfacher. Aus diesem Grund mag ich ihn auch nicht mal den Omis abgeben, weil Schlaf bei uns wirklich super schwierig ist und ich alles gebe um unseren Ablauf und seine Wachzeiten einzuhalten. Andererseits würde ich gerne nicht so kompliziert sein, wenn mal Termine oder Einladungen anstehen Vl könnt ihr mir berichten, wie ihr das macht! Daaaanke fürs lesen

von Dreamwuki am 05.01.2023, 20:58



Antwort auf Beitrag von Dreamwuki

Ich wollte noch dazu sagen, dass er in keinem Gitterbett schlafen kann.. Daher hat er ein Bodenbett bekommen. Kiwa ist nicht sein Lieblingsteil, da schläft er nur wenn er müde ist nach ca 1 Stunde ein und nach 40 Minuten wars das wieder..

von Dreamwuki am 05.01.2023, 21:10



Antwort auf Beitrag von Dreamwuki

Hey! Das Dilemma kenne ich. Da bin ich auch etwas unentspannt, aber das liegt bei uns daran, dass er nur seit geraumer Zeit auch nur noch einmal am Tag schläft und auch nur zu Hause. Unterwegs wird er spätestens nach 30 Minuten wach. Heute hatte ich z. B. einen Termin. Er schlief seine halbe Stunde im Wagen. Das war um halb zwölf. Eigentlich hab ich dann gar keine Kapazität mehr, ihn zu Hause hinzulegen, da ich dann los muss, die Große abholen. Da schläft er unterwegs gar nicht mehr. Es wäre also heute bei der halben Stunde geblieben. Bis zur Schlafenszeit um 20 Uhr natürlich viel zu lang. Also hab ich überlegt und die Große direkt nach meinem Termin abgeholt und ihn dann zu Hause nochmal hingelegt. Hat auch super geklappt - schon eher besser als sonst, da er beim Mittagsschlaf selten durchschläft. Heute hab ich ihn dann nach 1h 45 Minuten geweckt, da es dann schon 17 Uhr war. Geschlafen hat er dann etwas später als gewöhnlich. Ging aber noch. Ich muss mir auch immer wieder sagen: "er schläft dann halt, wenn er wirklich müde ist." Dazu muss ich auch sagen, dass das einmal Schlafen gar nicht so unangenehm ist, auch, wenn ich kaum noch zu etwas komme. Die Schlafenszeit mittags hat sich nämlich auch verkürzt. Heute war es dann okay. Bei den Großeltern z. B. schläft er auch nie dort. Dann meist auf dem Hin- und Rückweg halt. Helfen konnte ich jetzt wahrscheinlich nicht wirklich. Aber eigentlich hast du es ja schon erkannt: seh es nicht so verbissen. Du hast ja nicht täglich diese Termine. Und du bist mit deinen Gedanken, den bestmöglichen Schlaf für dein Kleinkind zu bekommen, nicht allein.

von sanne87 am 05.01.2023, 23:10



Antwort auf Beitrag von Dreamwuki

Hallo! Wenn wir unterwegs sind gucken wir mittlerweile einfach wie es kommt. Es funktioniert sowieso nie wie wir es planen... :-D Wir haben bei Tagesausflügen für den mittagsschlaf eine trage dabei, da gibt es immerhin 30 Minuten Schlaf, wenn sie denn irgendwann mal einschläft. Bei meinen Eltern sind wir oft für ein paar Tage, da sind die Zeiten ganz anders als zu Hause. Und es klappt trotzdem irgendwie.

von Suse3 am 06.01.2023, 20:49



Antwort auf Beitrag von Dreamwuki

Hey :) Ich kenne das Problem. Hier gibts auch noch ein Schläfchen am Vormittag und eins am Nachmittag. Er schläft meistens irgendwie zwischen 8 und 10 Uhr noch mal und wenn er diesen Schlaf nicht bekommt, ist der ganze Tag und die darauffolgenden Nacht vermurkst. Somit sind für uns Termine am Vormittag echt knifflig. Private Termine lege ich dann möglichst so, dass sie bei uns zuhause stattfinden, dann kann er ja schlafen. Ansonsten baue ich darauf, dass er im Kinderwagen oder im Auto schläft. Klappt natürlich nicht immer. Wenn er mir vormittags zu spät einschläft, weil wir unterwegs waren, drehen wir nachmittags noch mal ne Kinderwagen Runde, als Angebot für ein PowerNap. Wenn wir zum Beispiel zum Mittagessen eingeladen sind, frage ich, ob das schon so gegen 11:45/12 möglich ist, damit er spätestens um 14 Uhr seinen 2. Schlaf bekommen kann. Ich rechne auch bei jeder Verabredung und Termin mit, ob das irgendwie halbwegs zu seinem Ablauf passt. Einerseits wäre ich da gerne entspannter, andererseits hab ich/wir 8 Monate wirklich bei jedem Schlaf neben ihm gelegen und bin nachts selbst zu sehr wenig Schlaf gekommen, so dass ich dieses Thema nicht gut „locker nehmen“ kann, weil mir mein Schlaf sehr heilig geworden ist

von Lene211 am 06.01.2023, 09:41