August Mamis

Forum August Mamis 2015

Suche euren Rat als Kaiserschnitt-Muttis mit Erfahrung

Thema: Suche euren Rat als Kaiserschnitt-Muttis mit Erfahrung

Hallo, ich bin Sandra, 25 Jahre alt. Ich bin jetzt zum 2ten Mal schwanger und mein Baby soll Anfang August kommen. Wir freuen uns alle schon sehr. Besonders mein kleiner Sohn der sich darauf freut endlich nicht mehr der kleinste zu sein. Die Schwangerschaft verläuft soweit ganz gut. Ich kann mich nicht beklagen. Leider fängt jetzt so laaaaaangsam die Geburtsplanung in meinem Kopf an, denn ich möchte mich da schon gut informiert haben. Auch eine Hebamme wurde mir in der Frauenarztpraxis das nächste mal zugeteilt/empfohlen. Jetzt habe ich eine schwere Wahl und ich möchte da wirklich gut informiert sein um dann mit meiner Entscheidung gut umgehen zu können und da voll hinter zu stehen. Dafür brauche ich eure Hilfe vor alle die der Kaiserschnitt-Muttis. So mein kleiner sohn ist 3 Jahre alt (bald). sprich meine letzte geburt ist schon etwas her. Es war eine schlimmer Geburt (ich weiss das sagen so einige ;-)) aber ich empfinde es wirklich so und es hat auch so einige zeit gebraucht um das alles zu verarbeiten. Mein Sohn war eine Woche übertragen und es ging ihm schon nicht mehr so gut (grünes Fruchtwasser). Eine woche wurde erfolglos eingeleitet und dann am letzte tag wurde mir ein wehencocktail verabreicht gemischt mir schmerzmittel von denen mir schlecht und schwindelig wurde. Dazu noch eine sehr schlecht sitzende PDA wo sehr oft nachdosiert wurde. Das schlimmste an der Geburt empfand ich, dass mein sohn einen sehr niedrigen PH-wert hatte nämlich 7,12 (mittelschwerer Sauerstoffmangel) Als ich das im nachhinein erfahren habe, habe ich mir lange vorwürfe gemacht nicht bei ihm einen kaiserschnitt gemacht zu haben. Ich musste mit ihm 2x in eine kinderklinik für eine schädelsonographie die zum glück super ausgefallen ist, aber der gedanke dieses wertes bleibt !! Ich möchte mein nächstes Kind auf keinen Fall wieder in so eine brenzlige Situation bringen und auch nicht wieder mit so einem schlechten ph- Wert überrascht zu werden. Die erste geburt verlief trotz allem ohne saugglocke und ohne not kaiserschnitt also ganz normal mit dammriss grad II So nach der ersten Geburt habe ich also lange bereut keinen primären Wunsch-Kaiserschnitt gemacht zu haben und dachte beim nächsten machst du sofort einen Wunsch-kaiserschnitt. So und nun stehe ich also vor der Situation. Und was soll ich sagen zu 90 % ist meine Entscheidung schon gefallen, nämlich für den Wunsch-KS. Aber die restlichen 10 % hadern noch mit den Nebenwirkungen, die mir natürlich auch bekannt sind. Denn ich habe für 2 wochen praktikum auf einer geburtsstation gemacht und miterlebt welche schmerzen die patientinnen nach einem kaiserschnitt hatten zum anderen habe ich bei meiner ersten geburt mit einer dame zusammengelegen im zimmer die auch einen kaiserschnitt hatte und habe tag und nacht ihre schmerzen mitbekommen (okay geschrien wie ich bei den geburtswehen hat sie natürlich nie aber es war ihr schon anzusehen, dass es ihr beschwerden gemacht hat). Okay also die Risiken habe ich auch alle schon gegoogelt und wenn ich für den Wunsch-Kaiserschnitt einen Beratungstermin in der klinik habe, dann werden die mir das sicher auch noch alles erklären. Nur was ich von euch erfahrenen Mamas nach Kaiserschnitt wissen möchte. Konntet ihr nach einem kaiserschnitt erneut problemlos schwanger werden (mein Freund wünscht sich noch ein drittes) und wem von euch musste nach kaiserschnitt die gebärmutter entfernt werden (meine grösste sorge nach kaiserschnitt, denn ich möchte weiterhin fruchtbar sein) dem gegenzusprechen ist dass auch meine freundin nach einer vaginalen geburt die gebärmutter entfernt werden musste aufgrund von gerinnungsstörungen nach der geburt (aber sie wollte eh nur ein kind) deswegen hat sich der schock bei ihr relativ schnell gelegt. Naja ok der text wird langsam zu lang. Über eure meinung wäre ich sehr dankbar vor allem was die Spätfolgen eines Kaiserschnittes auf die Fruchtbarkeit hat (schmerzen sind nicht so schlimm.... denn ich würde den kaiserschnitt nicht machen um dem schmerz einer vaginalen geburt zu entgehen sondern nur um diesen sauerstoffmangel zu vermeiden) deswegen bin ich schon darauf eingestellt nach dem kaiserschnitt zu leiden. Folgen der fruchtbarkeit sind mir wichtig zu wissen DAAAAAAAAAANKE Sandra

von TweetySandy am 23.03.2015, 18:52



Antwort auf Beitrag von TweetySandy

Also ich hatte Mai 2013 einen ks und für mich war er Horror. Trotz 7 monate Vorbereitungszeit... noch mal mache ich das ganze nicht. Und freiwillig erst recht nicht... natürlich nur wenn es wirklich sein muss gibt's einen. Hab die ersten 4 nächste im sitzen geschlafen, konnte nicjt husten lachen oder niesen weil es so weh tat. Laufen konnte ich nach 2 Wochen erst wieder ohne irgendwelches krümmen oder schmerzen, trotz das es sehr gut verheilt ist. Von dem ks direkt weiß ixh alles, da ich ne spinal hatte. So viele Menschen die vermummt sind, das geruckel und alleine schon nicht zu wissen was da passiert... Es muss jeder für sich entscheiden aber ixh für meinen teil kann nicht verstehen warum man sowas freiwillig macht.... ist meine Meinung ;)

von Halberkeks am 23.03.2015, 18:59



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Danke für deine antwort, nur freiwllig machen das ja die wenigsten. also ich mache es nur aus sorge um den sauerstoffmangel den ich ja bei der ersten geburt leider hatte (mein kleiner)

von TweetySandy am 23.03.2015, 19:29



Antwort auf Beitrag von TweetySandy

Ich kann dich da verstehen. Die Sorge ist groß.... Entscheiden kannst nur du das. Und alles hat seine vor und Nachteile...

von Halberkeks am 23.03.2015, 19:31



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

ja leider :-( naja hinterher ist man ja leider immer schlauer

von TweetySandy am 23.03.2015, 19:44



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

ja leider :-( naja hinterher ist man ja leider immer schlauer

von TweetySandy am 23.03.2015, 19:44



Antwort auf Beitrag von TweetySandy

Vllt ist dir 2. Geburt auch ein Traum :)

von Halberkeks am 23.03.2015, 19:49



Antwort auf Beitrag von TweetySandy

Hallo, als ich hatte im juli 2013 einen KS nach 13 stunden wehen und für mich war es der reinste segen in dem Moment. Ich kann auch danach nicht wirklich was schlimmes sagen klar das erste mal aufstehen war der horror und auch der erste tag war schmerzhaft aber da hatte ich ja schmerzmittel für. Das laufen klappte mit jedem aufstehen besser und ab tag 3 Ging es schon recht gut wieder nur halt ein bisschen langsamer. Ich hatte eine Dame auf dem zimmer die konnte selber nicht sitzen da sie auch einen schweren dammriss hatte. Also schmerzen sind überall dabei. Ausser bei einigen ausnahmen die weder reißen noch sonst was ( neidisch bin) Aber aus diesem Grund das mein sohnemann nicht ins becken passte und es schon alles angeschwollen ist in mir werde ich mich im august auch für einen wunschks entscheiden. Fazit: Klar waren für mich die ersten Tage auch sehr schmerzhaft was das aufstehen an sich betrifft aber ansonsten lief alles super mein kleiner gehts gut und jetzt beim 2ten bin ich im ersten Monat gleich schwanger geworden. liebe grüße Charley

von Charley90 am 23.03.2015, 19:17



Antwort auf Beitrag von Charley90

Danke dir für deine hilfe und dir auch alles Gute

von TweetySandy am 23.03.2015, 19:29



Antwort auf Beitrag von Charley90

Ich hatte eine spontane Geburt und hatte 6 Wochen lang schmerzen.:( konnte kaum gehen ohne schmerzen.Musste Schmerzmittel nehmen War alles nicht ohne und hatte viel geweint deswegen.ob ein ks da wirklich schmerzarmer ist weiß ich nicht

von Puschi83 am 23.03.2015, 19:29



Antwort auf Beitrag von TweetySandy

Danke dir.. Ja ich denke jede Art hat ihre vor- und nachteile du musst gucken was für euch am besten ist.

von Charley90 am 23.03.2015, 19:32



Antwort auf Beitrag von TweetySandy

Hm, ich denke jede Schwangerschaft ist anders, jede Geburt auch. Du könntest dir ja uch ne Deadline setzen, bis da und dahin läßt du die Geburt normal laufen, ab dem und dem Datum machst du nen Kaiserschnitt? Meine Geburt war auch schlimm (33 Stunden Wehen, alle möglichen Raffinesse und dann Kaiserschnitt, ich war fertig von der Geburt und dann noch von der OP, der Sauerstoffgehalt bei meinem Sohn war auch nicht der Hit), aber das wichtigste ist wohl sie gut zu verabeiten. Äußerst schlecht lief bei mir das Stillen, was wohl oft bei Kaiserschnitt-Patienten ist. Schmerzen/Aufstehen, fand ich, ging eigentlich. Fruchtbarkeit: keine Ahnung, bei uns hat es 3 Jahre gedauert mit 2 FG dazwischen (bei meinem ersten Sohn 1 Jahr), weiß aber nicht, ob so was mit nem Kaiserschnitt zusammenhängt. Bei einer nächsten Ss besteht dann auch immer die Gefahr einer Gebärmutter-Ruptur, bei der das Kind dann ganz schnell sterben kann. Auch die Spätfolgen sind wohl nicht zu unterschätzen laut unserem Freund (Chirurg), weil viele Frauen um die 50-60 Jahre dann mit den Narbenverwachsungen Probleme bekommen. Fazit: ich für mich, würde viel. nochmal mit der Hebamme die letzte Geburt besprechen, um für sich klar zu werden, wo bei mir selbst die Grenze ist. Freiwillig würde ich persönlich keinen Kaiserschnitt machen, wenn alles sonst dieses mal passt und deine letzte Geburt an sich auch nicht so lang ging. Die 2. geht ja oft schneller und würde bei einer Einleitung vielleicht auch viel schneller/überhaupt ansprechen. Gibt auch ne informative Broschüre zu dem Thema im Netz zum runterladen: Kaierschnitt: ja-nein-vielleicht mit allen Vor/Nachteilen körperlich und seelisch LG

von ilsebill77 am 23.03.2015, 21:47



Antwort auf Beitrag von TweetySandy

Also ich hatte nach langem versuchen auch nen ks da der kleine mitn Kopf aufn Becken lag. Hätte mir ne normale Geburt gewünscht allein wegen der Bindung, die hat am Anfang etwas gefehlt. Ich hatte mit dem ks keine Probleme konnte am selben Tag wieder laufen. Aber kenne viele die Wochen lang schmerzen hatten. Es ist deine Entscheidung aber du kannst es ja erstmal versuchen. So bald die Werte absagen kannst du ja immer noch nen ks machen.

von FrauTuedl am 24.03.2015, 06:11



Antwort auf Beitrag von TweetySandy

Vll sprichst du darüber mal mit der Klinik. Bei mir wurde mai 2013 eine Woche VOR ET eingeleitet. Für mich genau der richtige Zeitpunkt. Gründe zum einleiten gab es nicht wirklich... für dich ist in dem Fall wahrscheinlich wichtig das du nicht über ET kommst, und wenn die Einleitung ne woche vorher fehlschlägt kannst du dich ja dann kurzfristig jederzeit zum KS entscheiden. Wäre das ne alternative?

von Samily am 24.03.2015, 07:54



Antwort auf Beitrag von TweetySandy

Also ich kann Dich gut verstehen, ich hatte nach Blasensprung und 16h eingeleiteten Wehen, die viel zu heftig und ohne Pausen waren dann einen Kaiserschnitt auf Grund des Hellp Syndroms. Meine Werte waren sehr schlecht und ich hätte eine natürliche Geburt nicht überlebt. Allerdings habe ich auf Grund der Wehen von meinen Werten und allem drum und dran nichts mitbekommen. Als ich in den OP geschoben wurde wusste ich gar nicht, was mit mir passiert. Es war schrecklich. Ich hab gezittert und gespuckt und auf einmal war mein Kind da! Verrückt und schwer zu begreifen! Mir ging es danach sehr schlecht, was aber her am Hellp Syndrom und am Schlafengzug lag. Es folgten CT vom Gehirn, Magensonde und und und... Fazit: ich habe schreckliche Angst vor der Geburt. So oder so. Das schlimmste wäre für mich, es noch einmal natürlich zu versuchen und es dann wieder so enden zu lassen. Dann lieber einen geplanten Kaiserschnitt. Die Schmerzen an der Narbe waren erträglich. Ich bin auch dieses Mal wieder ziemlich schnell schwanger geworden, ohne Problem...außer der psychischen. Ich hab die letzte Geburt immer noch nicht richtig verkraftet und schiebe die Gedanken/Entscheidungen an diese Geburt immer vor mir her.

von Lasuena am 24.03.2015, 07:56



Antwort auf Beitrag von TweetySandy

Mein ungewollter KS war 2007 und es war nach 16 Stunden wehen! Baby hat sich falsch ins Becken gedreht ! Bei jeder wehe sind die Herztöne runter gegangen daher hab ich recht früh nee PDA empfohlen bekommen! Ich hab Panik das es wieder ein KS wird! Bei mir waren es 8 Wochen Schmerzen nach der Geburt kein Niesen kein Husten keine ruckartigen Bewegungen man kann das Kind nicht richtig raus heben. Auch dieses SS verlief nicht ohne KS Folgen obwohl sie so lange her ist! Hatte starke unterleibschmerzen das dauerhaft! Ich würde mir nie einen KS wünschen ! Und was mir gefehlt hat. Sie berauben dir das Glücksgefühl direkt nach der Geburt! Man liegt dran beim zunähen und dein Kind ist nicht bei dir!!! Überleg dir das gut ob du das wirklich möchtest. Ich Versuch alles das es diesmal eine normale Geburt wird ich wünsch mir das sehr.

von Suzelinux am 24.03.2015, 08:01



Antwort auf Beitrag von Suzelinux

Bei mir war mein Kind beim Nähen bei mir, dann kurz beim Papa und dann hätten wir vier gemeinsame Stunden im Kraissaal. Blöd nur, dass es mir die ganze Zeit so schlecht ging. Spätfolgen hatte ich vom Kaiserschnitt keine. Denke das ist einfach bei jedem unterschiedlich, genauso wie eine natürliche Geburt und deren mögliche Folgen.

von Lasuena am 24.03.2015, 08:05