August Mamis

Forum August Mamis 2019

Stricken- Hilfe!😂

Thema: Stricken- Hilfe!😂

Hallo, Ich hoffe hier ist vielleicht jemand der Stricken kann Ich möchte eine babydecke Stricken. Ich hab aber folgendes Problem(falls es eins ist): Ich erklĂ€re erstmal wie ich stricke. Und zwar steche ich, wenn ich rechte Maschen Stricken will, hinten in die Masche ein und hol den Faden von links nach rechts durch die Masche. Bei meinem Schal kam ich damit super zurecht, jetzt seh ich aber auf sĂ€mtlichen YouTube Videos das alle ihre Rechten und Linken Maschen so machen, dass sie von vorne in die Maschen einstechen. Mache ich das falsch, stricke ich sogenannte verdrehte Maschen? Ich möchte fĂŒr die babydecke gerne das Perlmuster Stricken, hab auch schon eine maschenprobe gestrickt und die sieht ganz anders aus als das was ich bei Perlmuster Bilder/Videos sehen kann. Ich hĂ€ng es mal ein. Mache ich das Perlmuster richtig und es liegt nur an der Wolle die vielleicht dĂŒnner ist als das was ich so auf Bildern sehe oder sollte ich lieber nochmal neu lernen? Danke schonmal und liebe GrĂŒĂŸe Eselbo

von Eselbo am 17.04.2019, 10:38



Antwort auf Beitrag von Eselbo

Ich kann dir das Buch empfehlen... Und schicke dir jetzt 8 Fotos als Anleitung fĂŒr linke und rechte Maschen als RechtshĂ€nder LG aus dem Septemberbus

von LittleT am 17.04.2019, 12:37



Antwort auf Beitrag von Eselbo

1.

von LittleT am 17.04.2019, 12:38



Antwort auf Beitrag von Eselbo

Erkennt man als ein Bild nicht gut...

von LittleT am 17.04.2019, 12:39



Antwort auf Beitrag von Eselbo

...

von LittleT am 17.04.2019, 12:39



Antwort auf Beitrag von Eselbo

...

von LittleT am 17.04.2019, 12:40



Antwort auf Beitrag von Eselbo

...

von LittleT am 17.04.2019, 12:40



Antwort auf Beitrag von Eselbo

Jetzt linke Maschen

von LittleT am 17.04.2019, 12:41



Antwort auf Beitrag von Eselbo

...

von LittleT am 17.04.2019, 12:41



Antwort auf Beitrag von Eselbo

...

von LittleT am 17.04.2019, 12:42



Antwort auf Beitrag von Eselbo

... ich hoffe, das hilft dir. Ich habe mir vor ca 4 Jahren mit diesem Buch das stricken bei gebracht und hab es mittlerweile zu diversen Techniken gebracht, da es toll erklÀrt und bebildert ist. Viel Spass!

von LittleT am 17.04.2019, 12:43



Antwort auf Beitrag von LittleT

Danke fĂŒr deine MĂŒhe! Ja ich glaube das hilft tatsĂ€chlich. Das Buch guck ich mir auf jeden Fall mal genauer an, ich glaube das ist besser als alles nur online

von Eselbo am 17.04.2019, 14:04



Antwort auf Beitrag von Eselbo

Gerne! Ich muss zwar auch alles nachlesen sobald es um Muster geht, aber fĂŒr rechts und links hat es gereicht. Und ist unglaublich anschaulich und gut erklĂ€rt mit vielen kleinen Projekten. Habe daraus auch eine Babydecke mit Muster begonnen in der 1. Schwangerschaft, die jetzt endlich fertig gestellt werden soll Soll ja nicht alles um sonst gewesen sein. Online habe ich mir auch Hilfe gesucht und mal bessere, mal schlechtere Videos gefunden. Kann aber keins wirklich empfehlen.

von LittleT am 17.04.2019, 14:25



Antwort auf Beitrag von LittleT

Ja das Problem kenn ich. Ich hoffe die Decke wird noch rechtzeitig fertig. Stricke schon Stunden und es kommt mir so vor als wĂŒrde es nicht voran gehen. Naja 145 Maschen pro Reihe brauchen ihre Zeit

von Eselbo am 17.04.2019, 14:57



Antwort auf Beitrag von Eselbo

Ohja. Ich muss sie auch endlich mal wieder hervorkramen. Ich war damals echt enttĂ€uscht als das Kind vor der fertigen Decke kam und bin heil froh nochmal schwanger geworden zu sein. Die unterschiedliche Berechnung bei gerader Maschenanzahl und ungerader kennst du aber bezĂŒglich des Musters?

von LittleT am 17.04.2019, 15:02



Antwort auf Beitrag von LittleT

Ich hab ne maschenprobe gemacht, fĂŒr 10x10cm muss ich 16 Maschen anschlagen und dann 26 Reihen Stricken. Das hab ich mal 9 genommen weil ich am Ende so ca 90x90 haben möchte. Sieht bis jetzt so von der LĂ€nge auch ganz gut aus. Ich drĂŒck die Daumen das deine fertig wird

von Eselbo am 17.04.2019, 15:08



Antwort auf Beitrag von Eselbo

Das klingt doch gut. DafĂŒr bin ich immer viel zu faul! Danke, dir auch viel Erfolg!

von LittleT am 17.04.2019, 15:26



Antwort auf Beitrag von Eselbo

Huhu, ich stricke leidenschaftlich gerne, und ja, wenn du hinten einstichst, strickst du die Maschen verschrÀnkt. Sie wirken damit plastischer. Hast du mal ein Foto von dem bisher von dir gestrickten Perlmuster?

von sternio am 17.04.2019, 15:46



Antwort auf Beitrag von sternio

ups, ich dachte ich hĂ€tte eins angehĂ€ngt. ich hĂ€ng jetzt mal eins an, links die Maschenprobe die ich falsch gestrickt habe und rechts die Decke die jetzt auf den Nadeln hĂ€ngt und bei der ich mich bemĂŒhe richtig zu stricken, wobei ich mich da zwischendurch erwischt habe, dass ich wieder in alte Angewohnheiten gefallen bin.

von Eselbo am 17.04.2019, 16:05



Antwort auf Beitrag von Eselbo

Das ist aber auch recht fest gestrickt, oder? Also in beiden Varianten, meine ich. Und ja, links sieht nach verschrĂ€nkten rechten Maschen aus. Da du höchstwahrscheinlich links normal strickst, wirkt es auch etwas unregelmĂ€ĂŸig. Ich hatte in meinem Beitrag, der verloren gegangen ist, nochmal gefragt, in welcher Gegend du wohnst. Es gibt ja diverse Stricktreffs, wo du immer Strickerinnen findest, die dir bereitwillig helfen. Auch in WolllĂ€den kannst du nachfragen, die VerkĂ€uferinnen helfen auch meist gerne bei Kleinigkeiten. Es gibt da eine riesige Online-Community, ravelry.com, wo du diverse deutsche Gruppen findest und vielleicht ja auch ein Stricktreff, der bei dir in der NĂ€he ist. Die Community kann ich nur empfehlen.

von sternio am 17.04.2019, 16:16



Antwort auf Beitrag von Eselbo

Ich hab mal von mir zwei Beispiele fotografiert. Hier ist ein Foto vom BĂŒndchen, wo ich die rechte Maschen verschrĂ€nkt abgestrickt habe, also hinten eingestochen hab.

von sternio am 17.04.2019, 15:58



Antwort auf Beitrag von Eselbo

Und hier eines mit "normalen" rechten Maschen, also vorne eingestochen. Du siehst an den beiden Bespielen, wie plastisch die rechten Maschen auf dem oberen Bild aussehen. Die linken Maschen sind in beiden Bespielen normal gestrickt. Wie strickst du denn fĂŒrs Perlmuster die linken Maschen? Ich vermute normal, da links verschrĂ€nkt am Anfang ganz schön friemelig ist ;) In welcher Gegend wohnst du denn? Es gibt ja diverse Stricktreffs, wo auch ganz viele Strickerinnen sind, die dir bereitwillig helfen. Oder VerkĂ€uferinnen im Wolllade kannst du auch ansprechen bei Kleinigkeiten. Ich kann dir auch diese Community empfehlen, falls du sie nicht schon kennst: www.ravelry.com. Das ist sozusagen das facebook fĂŒr Stricker ;) Es handelt sich dabei um eine riesige Datenbank von Strickanleitungen, diversen Gruppen und Foren. Und da kannst du mit Sicherheit auch nach einem Stricktreff in deiner NĂ€he suchen. Und keine Angst, es gibt ganz viele deutsche Gruppen, falls du dich nicht auf Englisch austauschen möchtest. Es lohnt sich aber tatsĂ€chlich, nach englischen Strickanleitungen zu stricken, die sind meist besser geschrieben!

von sternio am 17.04.2019, 16:06



Antwort auf Beitrag von Eselbo

Ah, mein zweiter Beitrag scheint weg zu sein! Ich hatte nochmal normale rechte Maschen fotografiert und ganz viel an Tips gegeben! Also hier nochmal das Foto mit normalen rechten Maschen.

von sternio am 17.04.2019, 16:10



Antwort auf Beitrag von sternio

Hm ich dachte ich wĂŒrde viel zu locker stricken Ich wohne in OberkĂ€mer, also nördlich von Berlin. Danke fĂŒr die Website da werd ich mich mal umgucken. Deine Sachen sehen so schön aus

von Eselbo am 17.04.2019, 16:42



Antwort auf Beitrag von Eselbo

danke schön :) ist es denn weit von Berlin? Also da weiß ich, dass es diverse Treffs gibt. Zwei Strickfreundinnen von mir haben ganz zentral einen Laden, Yarn over Berlin, die veranstalten auf jeden Fall regelmĂ€ĂŸige Stricktreffs :) Ich muss gestehen, dass ich das schlecht beurteilen kann, ob es fest oder locker ist. Das muss ich wohl erstmal fĂŒhlen ;)

von sternio am 17.04.2019, 19:00