April Mamis

Forum April Mamis 2017

Stoffwindeln

Thema: Stoffwindeln

Hallo Mädels, hab da mal ne Frage... Benutzt eine von euch Stoffwindeln? Überlege umzusatteln... Hab jetzt schon so gut wie alle Marken u Grössen durch... Immer kommt der Mumikaka oben oder an den Seiten raus Habt ihr Erfahrungen mit stoffys? Wenn ja, welche? LG

von Sesa am 28.10.2017, 18:52



Antwort auf Beitrag von Sesa

Mit Stoffwindeln habe ich persönlich keine Erfahrung. Würde dir aber auch nicht helfen, da du ja ganz andere Voraussetzungen hast. Ich hatte in der Schwangerschaft mit meiner Großen viel gelesen, auch zu Stoffwindeln. Allerdings passen die nicht zu uns und unseren Alltag, daher gibt es hier klassische Pampers (oder die vom DM). In Erinnerung geblieben ist mir jedoch, dass es verschiedene Systeme gibt und die Start-Ausstattung teuer ist (für mich zu teuer für mal ausprobieren). Das Problem mit der Umdichtigkeit haben wir aber auch immer mal wieder, vor allem wenn die Windel noch nicht bzw. nicht mehr richtig passt. Wahrscheinlich wird sich das Dauer-Problem mit der Einführung von Beikost verwachsen, da dann der Stuhl fester wird. Allerdings wird man, solange Windeln getragen werden, immer wieder mal eine undichte Windel haben (gern mal unterwegs, wenn man gerade keine Wechselkleidung mit hat). Das lässt sich leidet mit der besten Marke / Stoffwindel nicht vermeiden.

von die_ente_macht_nagnag am 29.10.2017, 13:16



Antwort auf Beitrag von Sesa

Wir haben die miosolo ausprobiert und dann beschlossen, dass das mit den Stoffwindeln nichts taugt. Die Babys haben ein riesen Stoffpaket an, so dass die Hosen kaum passen. Der Po ist viel schneller nass Unterwegs ist eine volle Windel gaanz toll. Muss man ja wieder mitnehmen. Inzwischen hat unser Sohn festen Stuhl, aber zur Testzeit war's noch Suppe... Man muss immer einen wasserdichten Beutel dabei haben. Die Ersatzwindel für unterwegs benötigt viel Platz. Noch mehr Wäsche ... Wir haben gebrauchte Windeln ersteigert. Da macht man zum Probieren nicht so viel Geld kaputt. Eine Bekannte hat die gdiaper probiert und fand's auch total unpraktisch. Wir kaufen jetzt dm öko für tagsüber und pampers sleep and play für nachts.

von red_apple am 29.10.2017, 21:49



Antwort auf Beitrag von red_apple

Wir benutzen Stoffwindeln und machen windelfrei (er geht alsonseit Geburt auch auf den Topf). Nachts trägt er eine Lenya Frottierwindel mit Einlage und eine Storchenkinder Wollüberhose. Tagsüber nutzen wir g diaper oder Mullwindeln. Für uns kommen Pampers nicht in Frage. Wenn Wegwerfwindeln dann Naty.

von kea am 15.11.2017, 21:58