April Mamis

Forum April Mamis 2013

Stoffwindeln oder Wegwerfwindeln?

Thema: Stoffwindeln oder Wegwerfwindeln?

Hallo ihr lieben, würde mal gerne von euch wissen für was ihr euch entschieden habt? Wir haben uns schon länger jetzt überlegt Stoffwindeln zu benutzen. Hat eine von euch Erfahrungen damit? Liebe Grüße Marion

von wichtelfrau am 13.03.2013, 10:52



Antwort auf Beitrag von wichtelfrau

Wir werden ausschließlich Pampers benutzen, vielleicht probiere ich auch die anderen Marken mal aus, aber bei meinen Jungs habe ich mit allen anderen Windeln schlechte Erfahrung gemacht von daher wohl eher nicht. Ich weiß noch wie ich mit meinem Großen Mitten im Winter bei stärkeren Minusgraden unterwegs war und seine Fixies komplett ausgelaufen ist, er war klitschnass und ich mit Bus und Bahn unterwegs und obendrein war ich wieder schwanger damals. Ich hatte überhaupt keine Möglichkeit ihn umzuziehen, Er war aber von oben bis unten Nass. Ich habe nie wieder Fixies gekauft. Naja, auf jeden Fall auf jeden Fall Wegwerfwindeln, wohl Pampers, für alles andere fehlt mir die Zeit und auch die Geduld/Lust usw.

von paula80 am 13.03.2013, 11:52



Antwort auf Beitrag von wichtelfrau

hallo... wir haben uns auch für stoffis entschieden!allein schonallein der ökologische aspekt hat mich überzeugt, dann eben das geld was man einspart und dann siehts auch sooo süß aus, wenn die kleinen solche windeln tragen :) hab mir ein einsteigerpaket von closer parents pop-in windeln besorgt...die kann man einzeln gut waschen und trocknen sehr gut und vorallem sind die für alle größen geeignet...von mini bis hin zu groß und dann trocken werden :) bis jetzt hab ich von denen nur gutes gehört, denn leider hab ich selber bei meinen kindern die erfahrung noch nicht! für die ersten tage nehme ich wegwerfwindeln wegen dem mykonium, da man dies schwer wieder rausbekommt aus den stoffen :) lass dich am besten mal beraten ine einem laden wo man auch erfahrungen hat...

von Amaryllis am 13.03.2013, 11:57



Antwort auf Beitrag von wichtelfrau

Vielen lieben Dank für die Antworten. . Werde ich mal machen mich informieren. . Habe schon im I-Net viel darüber gelesen.Eigentlich nur Gutes. Und zu handhaben wären sie auch nicht so schwer.Hoffe ich doch. . Und süß sind sie auch noch. . Liebe Grüße Marion

von wichtelfrau am 13.03.2013, 12:27



Antwort auf Beitrag von wichtelfrau

schau mal bei www.naturwindeln.de da kann man sich schlau machen und verschiedene systeme werden dort beschrieben...das hat mir sehr geholfen und ne nette beratung im laden um mioch für ein system zu entscheiden :) lg und viel spaß beim stöbern:)

von Amaryllis am 13.03.2013, 12:31



Antwort auf Beitrag von wichtelfrau

Hallo Amaryllis, danke für den Link.

von wichtelfrau am 13.03.2013, 12:34



Antwort auf Beitrag von wichtelfrau

Ich habe da auch lange überlegt, weiß nur net, wie das mit dem Auswaschen so funktionieren soll.....ist ja teilweise schon recht viel drin, das kann man ja nicht so tutto completto in die Waschmaschine geben, oder? Und ob ich das dann immer so mit der Hand auswaschen will.....ich bin ehrlich zu mir selbst: das mache ich auf Dauer nicht!

von w-chen am 13.03.2013, 14:47



Antwort auf Beitrag von w-chen

diese neuen windeln kannst du auseinandernehmen und alle bestandteile einzeln waschen. dazu gibt es eine flieseinlage, die dann die festeren bestandteile auffängt und so kannst du die direkt im klo entsorgen und hast es nicht auf der eigentlichen windel. dann kommt die windel einfach in die wäsche...die hose musst du nicht immer mitwaschen :)

von Amaryllis am 13.03.2013, 15:05



Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Ach, das wusste ich noch gar nicht....da werde ich mir die homepage doch noch mal anschauen.... Habe ich auch was zum Ablenken, bis meine Hebi kommt :-)

von w-chen am 13.03.2013, 15:50



Antwort auf Beitrag von w-chen

mach mal...viel spaß :) ich mag ja die stoffis von closer pop-in und die tot bots...die haben mich im laden am schnellsten überzeugt!

von Amaryllis am 13.03.2013, 16:06



Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Hmm...wie macht man das unterwegs denn mit den Stoffwindeln? Nehme ich die dann nach dem wickeln voll gesaut in der Tasche noch mit,bis ich zuhause bin?!! Find ich ja persönlich bisschen unschön. Und sicher auch von der Duftnote auf dauer nicht seehr verlockend. Oder gibts dann da ne bestimmte Lösung?

von tama.98 am 13.03.2013, 17:35



Antwort auf Beitrag von tama.98

naja, entweder packste die in eine gute tüte wo nix rauskommt, oder nimmst für unterwegs danndoch die einwegwindeln...kommt eben drauf an wie lange du unterwegs bist. da hab ich leider noch keine erfahrungen mit...ich werds aber so ausprobieren...eben wechseleinlagen einpacken und eben auch wegwerfwindeln, dann kann ich zur not darauf zurückgreifen...ist echt situationsabhängig...vielliecht findet sich aber auch ne gelegenheit wo man die windel eben schnell ausspülen kann und das windelflies kann man ja so wie die wegwerfwindeln entsorgen :) meine kinder haben, ist zum teil heute noch so, immer alles extra gemacht...entweder gepieselt oder kleine häufchen gemacht^^dann braucht man ja nur das flies zu erneuern..

von Amaryllis am 13.03.2013, 18:22



Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Hmm....vllt werd ich mir die Stoffwindeln doch nochmal angucken :D

von tama.98 am 13.03.2013, 21:34



Antwort auf Beitrag von wichtelfrau

Also ich werde definitiv ausschließlich Wegwerfwindeln verwenden. Klar erzeugt man damit Müll, aber Wäsche waschen ist auch nicht gerade umweltfreundlich. Auch der Kostenfaktor ist für mich kein Grund, da die Wäsche auch Kosten verursacht (Wasser und Strom, evtl. Stromkosten vom Trockner). Ich finds einfach auch bequemer so. Windel ab und Windel weg.

von Sunny_79 am 13.03.2013, 15:50