Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2020

Stoffwindeln nochmal - jetzt mit Praxiserfahrung

Thema: Stoffwindeln nochmal - jetzt mit Praxiserfahrung

Huhu, wir hatten ja vor einiger Zeit schon mal das Thema Stoffwindeln. Wir wickeln jetzt tagsüber seit Woche 2 mit den Stoffwindeln von Chistine Bendel. Nachts wickeln wir noch mit Wegwerfwindeln, weil ich einmal in der Nacht nur stille und nicht wickele und da bleiben die Wegwerfwindeln einfach länger trocken ist mein Gefühl Nutzt noch jemand die Bendel-Windeln und hat nachts schon die Nacht-Stoffwindeln genutzt? Was sind eure Erfahrungen? Wie ist euer Eindruck, was die Hüft- und Beinbeweglichkeit angeht? Hab manchmal den Eindruck, dass das Baby durch die Menge an Stoff sehr unbeweglich rund um die Hüfte ist. Das 2-3tägige Waschen find ich gar nicht dramatisch. Da man alles in den Trockner geben kann, hat man zum Glück keine Arbeit mit auf- und abhängen. Ist durch den Trocknereinsatz halt energieintensiv...

von Mitsuha am 26.01.2020, 16:24



Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Wir wickeln mit Stoffwindeln, haben die Popolini onesize. Gerade wickeln wir aber noch überwiegend mit mullwindeln da der Zwerg ja erst 5 Tage alt ist. Ich hab das gut verstehen, was du mit dem dicken Paket um den po meinst. Gerade mit wollüberhose ist das echt viel... aber wird schnell wesentlich besser. Mit 3 Monaten sieht das alles viel passender aus...

von 4unter7 am 26.01.2020, 20:17



Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Oh ich weiß was du meinst. Wir wickeln tagsüber mit italienischen Strickwindeln und windeln von blümchen im wechsel mit wegwerfwindeln. Aber die babys werden mit dem ganzen Stoff echt kompackt Bin gespannt wie sich das verwächst in den nächsten Wochen. Nachts werde ich nicht auf Stoff umsteigen. Das finde ich tatsächlich unpraktisch aus deinen genannten Gründen. Und mein Zwerg trinkt so viel, dass die stoffis schon tagsüber nur 1-2h halten.

von Juliette-Baguette am 27.01.2020, 07:49



Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Hallo Ich wollte auch Stoffwindeln probieren, habe aber zur Zeit mal Ökowindeln. Die sind leider gar nicht toll, läuft immer alles aus. Windelfrei Töpfchen kam auch noch nicht zur Anwendung. Wäre voll unpraktisch, den Kleinen immer ausziehen zu müssen. Und ich stille so viel im Liegen. Windelfrei könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen. Vielleicht steige ich später noch auf Stoffwindeln um. LG Edith

von edina am 27.01.2020, 08:39



Antwort auf Beitrag von edina

Bei meiner Tochter habe ich auch erst mit Stoff begonnen, als sie 9 Monate alt war. Da sitzt auch alles besser und der Stuhl lässt dich super entfernen. Auch später funktioniert es also gut und seinen Beitrag für die Umwelt und babys Haut kann man dann auch noch leisten :)

von Juliette-Baguette am 27.01.2020, 08:45