August Mamis

Forum August Mamis 2023

Stillstreik - 12 Wochen-Schub?

Thema: Stillstreik - 12 Wochen-Schub?

Hallo ihr Lieben! Seit paar Tagen quälen wir uns durch den Tag. Unser Prinz (12 Wochen) wollte von jetzt auf nachher nicht mehr an die Brust, er schreit sie nur an, ist außer sich und kaum zu beruhigen. Es fing an, nachdem mein Mann ihn ein Fläschchen mit Pre-Milch gegeben hat. Liegt es etwa daran? Zuvor war er wirklich sehr entspannt und ich hatte nie Probleme beim Stillen. Derzeit möchte er tagsüber nichts von der Brust, hauptsächlich rumgetragen werden und ausschließlich auch im Tragetuch schlafen. Abends und nachts klappt es mit dem Stillen erstaunlicherweise. Ich habe auch seit Tagen Halsschmerzen und er röchelt rum, hat aber kein Fieber. Des Weiteren lutscht er an seine Fäusten und sabbert wie ein Weltmeister. Sein Stuhlgang ist auch nicht mehr täglich, das scheint ihn auch zu quälen da kommt einiges zusammen! Ich bin manchmal echt verzweifelt und komme an meine Grenzen, er tut mir leid und ich mache mir etwas Sorgen, dass er sich was eingefangen hat!? Ich bin auch irgendwie traurig, dass er die Brust verweigert... Was denkt ihr - ist das alles ganz "normal"? Wie geht es euren Kleinen?

von Mamicka am 12.11.2023, 19:37



Antwort auf Beitrag von Mamicka

Hallo! Was der Grund ist weiß ich leider auch nicht, aber unsere Tochter trinkt seit ein paar Tagen tagsüber auch sehr sehr spärlich. (Seit gestern 12 Wochen). Wir füttern nach wie vor zu und bei uns Wird die Flasche derzeit verweigert, brust geht etwas besser. Mache mir auch Sorgen, da sie immer noch kein Schwergewicht ist und ich bzgl gewicht sowieso immer gleich alarmiert bin. Hat eurer den genug nasse windeln? Hast du die Möglichkeit abzupumpen um deine Milch gut aufrecht zuerhalten? Bzw. Kannst du mit deiner hebamme Kontakt aufnehmen und dir da Tipps zu holen? Ich wünsche dir vor allem viel durchhalte Vermögen und dass es rasch vorbei geht! Er wird bestimmt bald wieder an der brust trinken.

von Anna_Aurelia am 12.11.2023, 19:44



Antwort auf Beitrag von Anna_Aurelia

Dank für deine Antwort! Da sind ja unsere Kleinen ja fast gleichalt ...vorgestern 12 Wochen! Ja, genügend nasse Windeln hat er zum Glück und ich habe mir eine Milchpumpe organisiert. Meine Familienhebamme hat leider erst nächste Woche Zeit, aber morgen kommt meine "alte" Hebamme vorbei, sie frage ich dann mal.. Habe heute meinen auch gewogen, war auch etwas alarmiert, da er meines Erachtens zu wenig zugenommen hat. Drücke euch auch die Daumen

von Mamicka am 12.11.2023, 21:52



Antwort auf Beitrag von Mamicka

Mein Baby ist jetzt auch ca. 12 Wochen alt, trinken tut er aber. Er röchelt auch, aber hat kein Fieber und mit Salz-Nasentropfen geht das eigentlich alles sehr gut. ABER bei seiner großen Schwester, also meiner zweiten Tochter, war das ganz anders! Sie war von Beginn an sehr leicht, musste dann auch erst kurz zugefüttert werden, und als alles endlich soweit klappte mit dem Stillen - ging sie mit 12 Wochen in den Stillstreik! Sage und schreibe eine Woche lang hat sie die Brust nur angebrüllt und tagsüber nur nach mehreren Versuchen oder auch gar nicht getrunken - abends und nachts ging aber. Ich war völlig verzweifelt, auch irgendwie sauer auf sie, weil sie die gute Milch nicht wollte, hab aber erstmal nix unternommen - und nach einer Woche war der Spuk vorbei. Also halte durch, es ist bestimmt nur ein kurzer Streik.

von Amalindi am 12.11.2023, 21:56



Antwort auf Beitrag von Amalindi

Huhu, na da hast du ja auch was mitgemacht mit deiner Kleinen damals - oje! Kann die Verzweiflung total nachvollziehen! Hoffe es legt sich bald bei uns.... Sag mal, welche Salz-Nasenlösung verwendest du und vor allem wie - hast du mir da einen Tipp?

von Mamicka am 13.11.2023, 03:24



Antwort auf Beitrag von Mamicka

Das Olynth Salin, das sind so Tropfen in einer Pipette. Ich ziehe 1-2 Tropfen auf (nach Gefühl) und träufle sie meinem Baby auf der Wickelkommode vorsichtig ins Nasenloch (pro Nasenloch 1-3 Tropfen). Wenn er gerade gut drauf ist und ich lieb mit ihm rede, geht das ganz ohne Weinen. Ich geb es vor dem Schlafen abends und dann morgens, man kann es aber geben, sooft man will. Ist nur eine Salzlösung, die das abfließen erleichtert.

von Amalindi am 13.11.2023, 13:21



Antwort auf Beitrag von Mamicka

Hallo :) Also das kann sehr gut am Schub liegen. Viele Kinder trinken währenddessen scheinbar schlechter oder andersherum viel häufiger. Beides ist wohl normal. Wenn er gar nicht mehr trinken möchte, dann wäre abpumpen wirklich gut, damit deine Milchmenge nicht zurückgeht. So einen Stillstreik hatten wir auch einige Tage. Meine Brust wurde ständig verkloppt und angebrüllt, als würde nichts mehr rauskommen war sicher nicht der Grund... Nasenspülung klappt auch gut mit selbstgemachter Kochsalzlösung. Dazu braucht man nur eine Pipette. Die zur Hälfte mit der Lösung füllen, dann Baby auf die Seite legen und dann in einem Zug ins obere Nasenloch entleeren. Finden die Kleinen nicht lustig, aber so hilft es laut Arzt am besten! Die Lösung kommt dann aus dem anderen Nasenloch wieder raus. Zwiebelsäckchen abends neben dem Bett aufhängen ist auch super :) Einfach eine aufschneiden, in ein Baumwolltuch, bisschen drauf rumdrücken, fertig. Riecht zwar nicht toll am nächsten Morgen, aber dafür freie Nasen

von Ninimei- am 13.11.2023, 14:09



Antwort auf Beitrag von Mamicka

hach, 13 Wochen jetzt. Und ich hab mich noch gewundert was Mini für miese Laune hatte die letzten Tage Hier wurde auch ganz schön geschimpft und gemotzt, aber trinken ging trotz allem dann

von Buschfunke am 13.11.2023, 15:14



Antwort auf Beitrag von Mamicka

Meiner ist 13 wochen alt und auch etwas erkältet. Liegt aber am großen Bruder der jetzt seit 1,5 Wochen in den Kindergarten geht und natürlich einiges an keime mitbringt. An seinen fäustcheb luscht er jetzt auch erst seit 3 tagen

von Sonnentempel am 14.11.2023, 15:40