Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Stillhütchen

Thema: Stillhütchen

Hey, stillt noch jemand mit Stillhütchen? Wie geht es euch damit? Stillt ihr voll? Ich stille noch mit Stillhütchen. Die Milch läuft gut. Ich stille voll. Allerdings habe ich Probleme mit den Brustwarzen. Sie wirken manchmal wie aufgeweicht. Hatte auch lange wunde Brustwarzen. Nehme bereits Antibiotika, weil ich ein Abstrich von der Frauenärztin nehmen lassen habe. Es war ein Keim nachweisbar. Die Schmerzen sind nun ein bisschen besser. Ich achte auf Sauberkeit. Aber irgendwie ist es noch nicht super. Habe bei meiner Tochter ebenfalls mit Stillhütchen gestillt. Da hatte ich allerdings keine Probleme. Geht es noch jemanden so? Liebe Grüße

von Prinzessin1216 am 02.12.2020, 10:41



Antwort auf Beitrag von Prinzessin1216

Hey Bei mir ging die Reise von abpumpen, mit der Flasche füttern inklusive zufüttern, über stillhütchen und jetzt seit ca. einer Woche ohne. Ich stille inzwischen auch voll. Gestern noch war ich bei der Stillberatung weil mir mit und ohne Hütchen die Brudtwarzen einfach tierisch geschmerzt haben. Sie hat sie einfach nie richtig in den Mund genommen und dadurch drauf rumgekaut, was man auch deutlich gesehen hat nach dem stillen. Das Hauptproblem war dabei, dass sie den Mund nie richtig geöffnet hat, die Zunge nach oben gedrückh oder vorgeschoben hat. Und ich, sobald offen war, das Hütchen reingeschoben hab. Die stillberaterin hat mir gestern nochmal gezeigt wie ich es am besten hinkriege, dass sie den Mund aufmacht und viel Vorhof mitnimmt. Gestern Abend gabs mal nen Punkt an dem meine Brust gefühlt vorm platzen war und sie sie nur angebrüllt hat, weshalb ich das Hütchen ausgepackt hat, aber auch da hat es mit der Technik dann super und Schmerzfrei geklappt :) Lg

von Amy259 am 02.12.2020, 17:43



Antwort auf Beitrag von Amy259

Okay, vielleicht sollte ich mich auch mal an eine Stillberaterin wenden. Wie läuft die Finanzierung der Stillberaterin? Zahlt das die Krankenkasse oder muss ich sie selbst bezahlen? Ihn ohne Hütchen anzulegen, dazu kann ich mich einfach nicht überwinden. Zwischendurch wird die Brustwarze auch mal besser und dann tut sie plötzlich wieder weh. Es nervt.

von Prinzessin1216 am 02.12.2020, 21:48



Antwort auf Beitrag von Prinzessin1216

Hast du mal schauen lassen, ob es ein Soor ist? Den würdet ihr Euch ja hin- und hergeben Vom Mund zur Brust usw. und das würde erklären, warum es wieder kommt? Pflegst du deine Warzen denn gut, wenn sie so empfindlich sind? Vorsorglich schon Mam-Kompressen drauf und auch mal Wollwachs o.ä.? Ansonsten wirklich schauen, ob er es gut im Mund hat.. und das Zungenbändchen kontrollieren lassen?

von Memoria1007 am 03.12.2020, 00:28



Antwort auf Beitrag von Prinzessin1216

Bei uns gibt's ne Klinik die bietet ein 'stillcafe'. Also im Prinzip konnte man da hingehen und es war ne Gruppe. Derzeit gibt's es Coronabedingt einzeltermine und ich hab dafür 20 Euro für ca. Ne Stunde gezahlt. Ich schätze dass selbstständige Stillberaterinnen deutlich teurer sind. Obs die Kasse übernimmt weiß ich nicht, aber ich tippe eher auf nein. Lg PS: Aber wie schon gesagt wurde, sollten die anderen Punkte wie Soor, Zungenbändchen etc. auch geprüft und in Erwägung gezogen werden.

von Amy259 am 03.12.2020, 08:51



Antwort auf Beitrag von Memoria1007

Ein Pilz haben wir nicht, aber ein Keim. Ich hatte vom der Frauenärztin einen Abstrich nehmen lassen. Dagegen nehme ich nun seid 6 Tagen ein Antibiotikum. Richtig gut ist es leider noch nicht. Die Hebamme vermutet Vasospasmus und im der Tat reagiere ich enorm auf Kälte. Werde jetzt mal eine zeitlang ein größeres Stillhütchen probieren. Vielleicht hilft das weiter. Mehr pflegen könnte ich sicherlich auch. Er schläft halt beim stillen öfter ein und schläft dann auf meinem Arm weiter. Da komme ich häufig einfach nicht dazu dann zu cremen und zu machen, ohne ihn wach zu machen.

von Prinzessin1216 am 03.12.2020, 23:29



Antwort auf Beitrag von Prinzessin1216

Die AOK erstattet teilweise die Kosten für zertifizierte Stillberater. Ich glaube, das ist zumindest in Hessen die einzige Kasse soweit ich weiß, die Kosten erstattet. Meine Stillberaterin hat 60 Euro plus Fahrtkosten = 75 Euro/Stunde gekostet. Sie war zweimal da und Mails mit Fragen hatte sie angeboten und nicht abgerechnet. Telefonat lag bei 25 Euro/Stunde. Ich finde die Preise fair und es lohnt sich zumindest ein Versuch. Ein Friseurbesuch kostet auch nicht weniger und vergänglicher.

von Chryssi_ am 03.12.2020, 21:20



Antwort auf Beitrag von Chryssi_

Da hast du definitiv Recht! Ich werde jetzt nochmal 1-2 Dinge austesten und das Antibiotikum zu Ende nehmen. Wenn es dann nicht besser wird, werde ich mich auf die Suche nach einer Stillberaterin machen. Danke für die Antworten!

von Prinzessin1216 am 03.12.2020, 23:40