Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Stillen

Thema: Stillen

Stillt ihr gern? Wir hatten anfangs Probleme aber mittlerweile klappt es ganz gut... das freut mich auch unheimlich aber dennoch finde ich es unglaublich anstrengend... Ist ja mein erstes Kind und ich weiß um ehrlich zu sein nicht wie ich es mir vorgestellt habe aber es ist anstrengend... mein Baby ist eine ganz liebe da kann ich mich nicht beschweren.... sie ist jetzt 4 wochen alt.... gerade abends will sie lange trinken und schreit dann z.t.sehr und ich weiß nicht warum... manchmal ist es Bauchweh oder ein bäuerchen aber manchmal finden wir den Grund nicht wirklich .... Und heute bei der Wärme haben wir fast pausenlos bis auf einen Spaziergang getrunken.... soll sie ja auch aber es erschöpft micg... hab vorhin schon gar keine Position mehr gefunden... Dazu kommt dass ich nun so große und schwere Brüste habe dass ich die Brust immer mit dem c griff halten muss damit sie trinken kann... Da wir so lange stillen und ich auf anraten der Hebamme kein Fernsehen oder Radio laufen lassen soll und ich auch nicht die ganze Zeit mit meinem Handy surfen will hab ich mittlerweile angefangen zu lesrn... Was macht ihr so während des stillens? Oder redet ihr die ganze Zeit mit euren Mäusen? Ach sorry fürs jammern aber musste gerade mal raus...

von Fusssel am 22.07.2015, 22:21



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Hi, mir geht's ganz ähnlich. Ist auch mein erstes Kind und wollte unbedingt stillen. Finds auch schön, aber ich komm zu nix anderem mehr. Er trinkt auch meist über ne Stunde. Hab eine Lösung für mich persönlich gefunden: Ich pumpe zweimal am Tag ab und dann bekommt er ein Fläschchen. Das trinkt er in 15 Minuten aus und kann auch mal mein Mann geben. So hab ich bisschen mehr Zeit und entspanne mal kurz. Bis jetzt macht es meinem nix aus (4 Wochen alt), hoffe, dass er keine Saugverwirrung bekommt.

von Vroni2610 am 22.07.2015, 23:38



Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Hey sry wenn ich frage, wie hast du denn die erste volle Flasche hinbekommem? Meiner trinkt tagsüber alle 2 stunden und ich würde ihm auch gerne mal die Flasche geben. Aber ich weiß nich, wann ixh mit dem abpumpen anfangen soll. 1 Stunde nach seinem trinken? - bekommt er dann ne stunde später noch genug und regt das die brust nicht noch mehr an? Und ixh hab mal probiert abzupumpen Hab aber totale Probleme damit, weil erst was kommt abrr dann nur noch Tröpfchen und dann garnix mehr...was mach ich denn falsch? Bisher hab ich maximal 20 ml hinbekommen..

von Pünktchen2015 am 23.07.2015, 02:56



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Hallo liebe Fussel! Ich oute mich mal: wenn ich alleine bin, dann schaue ich tatsächlich mitunter fern oder lasse das Radio laufen oder nehme mein mobiles Tekekommunikationsendgerät in die Hand, wenn ich auf's Bäuerchen warte - so wie jetzt. Um mein Buch endlich mal zu Ende lesen zu können fehlt mir derzeit eine freie Hand (ich muss derzeit auch den C-Griff halten - sonst wird es zu schwer für den Kleinen). Ansonsten ist ja meine Große dabei und dann lesen wir ihre Bilderbücher zusammen oder oder oder... Vronis Variante mit dem Abpumpen finde ich aber auch ganz gut! Und wenn bisher keine Saugverwirrung aufkam dürfte doch eigenentlich auch keine mehr aufkommen (oder doch?). Das Stillen hat hier ja zunächst nicht so klappen wollen, weil mein Süßer die Zunge falsch gehalten hat. Nun hat er es aber raus und ich bin sehr erleichtert, dass es endlich funktioniert. :-) - ich stille sehr gern. LG!

von Annchen2012 am 23.07.2015, 02:43



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Hallo, bin ja ursprünglich aus dem Juli-Bus, lese hier auch meist mit und habe ja auch im Juni entbunden... Bei meinem ersten Kind fand ich das Stillen auch seeehr anstrengend. Der Bub trank ewig und oft, also war ich auch den ganzen Tag damit beschäftigt. Ich habe mir dann immer den Laptop aufgebaut und gesurft/gelesen. Dazu hatte ich immer die Football-Position, also das Kind so nach hinten zu gelegt. Erstens gelang mir die Wiegepostition anfangs nicht (habe auch einen sehr großen Busen) und zweitens hat man so die Hände frei. Zunächst hatte ich auch ein schlechtes Gewissen, dass ich die Stillzeit nicht ausgiebig mit meinem Baby rede o.ä., aber da ich quais nur am Stillen war, braucht man auch mal etwas Beschäftigung... Übrigens strengt mich jetzt beim zweiten das Stillen nicht mehr so an. Ist irgendwie erstaunlich. Mein zweiter Sohn trinkt aber auch nicht ganz so lang, aber doch recht oft. Aber irgendwie ist man dann schon geübter...also falls ihr mal ein zweites wollt, nicht denken - oh Gott, wie schafft man das mit dem Stillen und zweitem Kind... LG, samoe

von samoe am 23.07.2015, 13:19



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Hi, ja stillen kann anstrengend sein, gerade wenn sie stundenlang trinken oder eben jede Stunde, aber auch das geht vorbei. Ich persönlich stille gern, ich liebe diese innigen Momente die kein anderer meinem Kind geben kann. ich finde es super, dass ich das Kind so immer beruhigen kann und eine sichere Basis biete. Ich finde es auch unheimlich praktisch, stille mein Kind aber auch überall, das geht auch sehr diskret. Ich persönlich sehe das mit dem TV nicht mehr so streng, ich surfe auch mit dem iPad parallel oder lese eben ( 3 Bücher in 2 Wochen). Ich achte halt drauf dass es nicht so laut ist und es nicht so flackert. Reden tu ich nicht mit dem Kind dabei, es soll sich aufs trinken konzentrieren. Wenn der Große da ist, lese ich meist ein Buch vor oder spiele mit der freien Hand Lego mit. LG Apydia

von Apydia am 23.07.2015, 15:38



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Ich hab das Problem mit den großen, schweren Brüsten auch und hab deshalb auch oft nicht mal eine Hand frei. Um ehrlich zu sein hab ich schon ein schlechtes Gewissen, weil ich mich deutlich weniger mit der Maus unterhalte als ihr Papa. Der labert praktisch nonstop auf sie ein. Ich rede über den Tag natürlich auch mit ihr, aber ich kann nicht nonstop plappern, ich genieße auch ihre Wachphasen gerne mal recht schweigsam. Dafür kann ich meine Finger gar nicht von ihr lassen und bin ständig am streicheln und kraulen. Da sie während des Stillens oft die Augen zu hat, hab ich kein schlechtes Gewissen (mehr) wenn ich nebenbei fernsehe oder surfe oder lese. Telefonieren ist ein toller Kompromiss - ich rede, sie hört zu und ich laber nicht nur Babyzeugs vor mich hin sondern sinnvolles :-) Ganz ehrlich, ich brauch auch Futter fürs Hirn und ständige Stille kann ich überhaupt nicht ab. Davon abgesehen kann ich hier das Haus auch nicht auf Stumm schalten, deswegen bin ich ganz froh dass sie sich unbeeindruckt von Hintergrundgeräuschen zeigt - schließlich muss ich auch mal staubsaugen ect und möchte nicht nur auf Zehenspitzen rumschleichen weil Mausi schläft... Und: Ich liebe es, zu stillen. Die Schüchternheit, in der Öffentlichkeit "auszupacken" hab ich in wenigen Tagen abgelegt, einzig als ich bei meinen Schwiegereltern aufm Sofa saß und die Kleine Hunger gekriegt hat war ein bisschen komisches Gefühl. Aber es guggt einem niemand was weg und ich finds einfach superpraktisch. Ich hab immer alles dabei, in der richtigen Temperatur und Menge, ich brauch nur eins: ne Sitzgelegenheit. Davon abgesehen LIEBE ich es, das zufriedene, glückliche Seufzen meiner Tochter zu hören, wenn ihr das letzte Schlückchen aus dem Mundwinkel läuft nachdem sie abdockt. Oder ihr Gesichtchen mit den weit aufgerissenen Augen und der großen, erwartungsvoll offenen Schnute, kurz bevor ich anlege - da sehe ich richtig die Freude, dass es gleich was gibt!

von Lovie am 23.07.2015, 20:50



Antwort auf Beitrag von Lovie

Du sprichst mir was das reden angeht aus der Seele! Ich muss mich auch immer dazu ermahnen aufm wickeltisch mit ihr zu reden, verfalle dabei immer so in Gedanken .... Hab letztens auch in der Öffentlichkeit meinen Mops ausgepackt und wurde ich wurde beim stillen sehr neugierig beobachtet.... Ich denke ich werde mich schon daran gewöhnen und versuche mein schlechtes Gewissen abzulegen wenn ich mich parallel beschäftige

von Fusssel am 24.07.2015, 10:49



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Hallo, ich habe es gehasst beim großen und dennoch über 11 Monate gestillt. Punkt eins ich hab mir trotzdem das radio gemacht immerhin hat es das im bauch auch den ganzen gehört. Ich hab mir zudem zeigen lassen im sitzen zu stillen und zwar ohne das ich dabei einen krampf kriege. Hat mir übrigens mit 8 Wochen eine mutter beigebracht, Hebamme meinte stillen im bett zu können wäre ausreichend. Dann hat mir das stillbuch von hannah lotrop geholfen. Und das ich irgendwann aus Verzweiflung gerade abens mal ne flasche gegeben hab.nicht weil meine milch nicht gereicht hätte im Gegenteil aber einfach weil mich das stillen alle 2 std für je ne std echt an den Rand des machbaren gebracht hat. besser wurde es mit 6 Monaten und der beikost da sind wir auf eine vernünftige Anzahl von stillmahlzeiten gekommen. Nimmt sie einen schnulli? Manchmal will sie abends nur nuckeln und ist genervt von der milch die dann kommt. Sonst steht mit 4-5 Wochen der erste wachstumsschub an und da ist durchhalten angesagt. Wobei ich mir beim zweiten den Streß so nicht mehr machen würde. Ne Freundin von mir hat bei Nummer 2 die kombi zwischen stillen und Flasche gewählt und ist viel zufriedener damit. lg nita

von nita83 am 24.07.2015, 02:15



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Beobachtet kam ich mir noch nicht vor. Ich hab auch schon im Krankenhaus und dort im cafe gestillt als wir jemand besucht haben. Da wird einem auch nicht auf die titten gestarrt, und wenn würde ich einfach zurück starren oder bei ganz krass aufdringlichen Leuten fragen ob sie neidisch sind. Wie gesagt bei schwiegers aufm Sofa kam ich mir kurz komisch vor, aber die haben super reagiert und nach kurzem stocken haben wir uns einfach weiter unterhalten. Gestern hab ich mir endlich still-bh und stillshirts bestellt, damit wird es dann noch einfacher und diskreter. Bisher muss ich immer mein Shirt so weit hochziehen bis ich an die brüste komme, und das bustier auch hoch schieben, alles in allem sieht das seltsam aus...

von Lovie am 24.07.2015, 11:42