November Mamis

Forum November Mamis 2020

Stillen und PreMilch Menge?

Thema: Stillen und PreMilch Menge?

Hallo ihr Lieben,ich bin aus dem Dezemberbus und bin seit fast einer Woche Mami einer kleinen Raupe und wollte euch mal was fragen. Ich wollte eigentlich Vollstillen und war gegen Premilch. Da ich momentan noch sehr sehr wenig Milch habe (paar Tropen ) hat mir meine Hebamme Premilch empfohlen das wir sie noch nebenbei Zufüttern müssen. Meine Frage ist,ich setze sie alle 3 Stunden an die Brust a 15/20 Minuten und gebe ihr im Anschluss noch 60/70ml Premilch. Eben gerade habe ich ihr aber 100ml Milch dazugegeben(!!!) sie wurde immernoch nicht satt. Aber mehr wollte ich nicht das wäre doch zuviel oder? Momentan ist mir das zu stressig alles noch und ich hoffe das pendelt sich irgendwann richtig ein. Wieviel ml Premilch wäre eurer Meinung denn ideal? Ich habae das Gefühl das sie nie saat wird aber will ihr auch nicht 100ml Pre geben. Ich danke euch für eure Antworten

von Chiara 2020 am 17.12.2020, 03:26



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hallo :) Wir haben in der Regel so viel zugefüttert wie sie wollte. Da waren ein oder zwei mal auch über hundert dabei, aber die hat sie dann auch gebraucht. Man sagt ja immer, dass Kinder sich nicht an Mutternilch bzw. Premilch 'überfressen' können. Manchmal kam etwas retoure, aber in der Regel blieb es drin. Aber das ist nach dem stillen ganz genau so ;) Ah und wenn sie mal nicht die gewünschte Menge bekam, wurde sie quengelig bis was nachkam. Da ging es dann aber oft auch nur um 2 oder 3 Züge Lg

von Amy259 am 17.12.2020, 05:42



Antwort auf Beitrag von Amy259

Ach bin ich erleichetert liebe Any,danke für deine schnelle Antwort. Wusste echt nicht pb ich das so richtig mache. Welche Pre Milch hattet ihr im KH und bist du dabei geblieben? Ich habe soviel gegoogeled das ich nicht weiss,welche Premilch ich kaufen soll. Im Kh haben wir Hipp Pre Milch.Und Hipp Pre Milch Ha verträgt sie sehr gut ist mir aufgefallen.

von Chiara 2020 am 17.12.2020, 06:56



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Kein Thema Ich kann mich gar nicht mehr erinnern welche Milch es in der Klinik war, aber wir hatten hier die Aptamil, die hatte mein Mann einfach besorgt und die Kleine hats vertragen. Die HA gibt's in der Klinik immer, da kann man nichts machen, das HA steht für Hyperallergen unf ist für Babys gedacht, deren Eltern vermehrt Unverträglichkeiten/Allergien haben und somit die Chance, dass die Kleinen das auch haben, steigt. Sollte das bei euch nicht sein, kannst du auch die normale kaufen, die ist deutlich günstiger. Und zuletzt: wenn sie die Hipp verträgt, bleib dabei und fang nicht an zu experimentieren. Könnte ein paar schlaflose Nächte geben wenn sie was anderes nicht so gut verträgt ;)

von Amy259 am 17.12.2020, 12:48



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

da hast du wohl auch eine Raupe Nimmersatt ... unser zwergi wird jz 1 Monat und ist seit dem KH nur vom Stillen nie satt gewesen (hab einfach zu wenig milch für ihn - trotz immer anlegen und bockshornkleesamenschalenkapsen und still tee und zwischen abpumpen und und und... alles von meiner stillberaterin empfohlen um die milchproduktion anzuregen... bei mir hilfts leider wirklich nur sehr wenig...) wir gaben im KH schon 60ml dazu und er kam nach 1-2h wieder... dort sagten sie aber mit pre nahrung kannman nicht überfüttern weils der muttermilch sehr ähnlich ist mitlerweile machen wir 100ml und dann trinkt er unterschiedlich mal nur 10 dann wieder mal die ganze flasche nach dem stillen...(anscheinend hab ich im moment mehr milch was mich schon iwie freut ) wir hatten auch schon momente -auch gleich mal am anfang... wo wir 2x 60er flaschal hintereinander machten mussten oder 1x90 und dann noch ein 60er... weil er so hungrig war und er es einfach brauchte und ich ihn vor schmerzen nicht nochmal anlegen konnte... hungern soll er ja nicht!! mich hat das auch erschrocken 120ml nach dem stillen und das mit grad mal ner woche... ich hab dann mir meiner Stillberaterin gesprochen die auch meinte mit Pre kamman nicht überfüttern sie spuckens eh aus was zu viel is -wobei sie eig. wenn sie satt sind aufhören... und falls nicht wird wirklich mal gespuckt drauf kannst dich verlassen!! mittlerweile kommt er tagsüber alle 2-3h und nachts zwischen 4-5h und es hat sich im moment gut mit max. 100ml dazu eingependelt... gib euch einfach Zeit und wenn sie Hunger hat einfach noch was dazu... und schau auf dich!!! das es dir gut geht beim stillen das ist das wichtigste..!! ich wünsch dir alles gute du machst das toll

Mitglied inaktiv - 17.12.2020, 06:04



Antwort auf diesen Beitrag

Danke liebe Naati auch für deine schnelle Antwort. Bin echt erleichtert nachdem ich eure Antworten gelesen habe. Jaaa sie wird wirklich nicht satt Welche Pre Milch benutzt du inzwischen? Hast du gewechselt? Welche hattet ihr im Krankenhaus? Wir haben hier die Hipp Pre Ha zbd die Hipp Pre versucht und bei Hipp pre ha hat sie nicht gespuckt. Hat sie gut vertragen. Nur für zuhause weiss ich nicht,welche Milch wir kaufen sollten. Es gibt soviele auf dem Markt:(((

von Chiara 2020 am 17.12.2020, 06:59



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

wir hatten im KH die BEBA Ha Pre allerdings in flüssigerform dies leider ausschließlich nur für KH gibt da man die nich mehr zusammen rühren muss sondern nur erwärmen - war eig ganz praktisch und HA desswegen weil mein Mann sehr viele Allergien hat - da meinten sie sollten wir unbedingt bei HA bleiben..! wir sind jetzt gleich bei BEBA geblieben nur halt in Pulver form das verträgt er auch ganz gut du merkst es eh wenn sie was nicht vertragt oder dir was nicht daugt du wirst auf alle fälle die richtige entscheidung für dein Mäuschen treffen wirst sehen!

Mitglied inaktiv - 17.12.2020, 08:30



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hey Unsere kleine Maus ist schon fast 2 Wochen und wir müssen auch zusätzlich pre geben, weil meine mumi nicht ausreichend ist. Wir geben momentan 90ml. Wenn Sie noch was braucht meldet sie sich, aber das sind dann meist 20-30 ml. Oder ich versuche nochmal abzulegen. Hatte mir auch Sorgen gemacht, weil sie manchmal hintereinander 90ml und 60ml getrunken hatte aber scheint kein Problem zu sein. Pipi und Kaka ist normal. Sie nimmt zu. Vondaher... Mach dir keine Sorgen.. Ich denke das wird sich noch alles legen.

von Tuubi am 17.12.2020, 07:34



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hi, ich füttere nach dem stillen auch zu. Im Krankenhaus gab es Aptamil, zu Hause bin ich auf Hipp HA PRE umgestiegen. Das hab ich bei meinen anderen Kindern auch genommen. Meine Maus ist 7 Wochen alt und trinkt 60 ml nach dem stillen( manchmal trinkt sie es nicht aus) Sie hat aber nach 2 Stunden wieder Hunger. Wenn ich ihr mehr geben möchte,(um den Abstand zu erweitern) trinkt sie nicht weiter oder spuckt es schwallartig aus. 1-2x am Tag macht sie auch 4 Stunden Pause und Nachts 6-7 Stunden Pause. Ich geh auch davon aus, dass man mit PRE nicht überfüttern kann. Beim stillen misst man die ml ja auch nicht.

von Wunder5 am 17.12.2020, 08:16



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

mich beruhigts irgendwie zu lesen, dass es doch mehreren so geht. also mein baby ist 3 wochen und 3 tage alt und wir mussten von anfang an mit pre zufüttern und pumpen zum milch anregen, da sie nicht zugenommen hat. mittlerweile habe ich mehr milch und meine hebamme meint, ich soll ihr keine flasche mehr geben, da sie jetzt recht schnell zunimmt. hab das jetzt zwei tage probiert, aber sie ist nur am schreien, bzw dauerstillen. das kann nicht nur clusterfeeding sein, ich hab ihr gestern abend dann doch eine flasche gemacht und siehe da, sie war endlich ruhig und hat geschlafen. also wird sie wohl doch zusätzlich zum stillen eine flasche brauchen. obwohl milch kommt und man sie auch schlucken hört. irgendwie bin ich total verwirrt und hätte halt gerne, dass beides zumindest ein paar monate funktioniert, muttermilch wäre so wichtig. hab jetzt auch angst, sie zu viel zu füttern mit stillen und flasche, nachdem sie ja jetzt anscheinend schnell zunimmt.. manchmal wird sie auch total quengelig während dem füttern (egal ob brust oder flasche), kann mittlerweile glaube ich auch keine hunger und sättigungszeichen mehr einschätzen. manchmal braucht sie nach dem stillen nur 30 ml, manchmal 90ml. manchmal will sie vl einfach nur ein wenig nuckeln.. keine ahnung. nachdem sie seit je her so unzufrieden bzw ständig hungrig ist, funktioniert halt auch sonst wenig. kann sie so gut wie nicht ablegen, schlafen im beistellbett ist unmöglich etc.

von novembermama2020 am 17.12.2020, 10:23



Antwort auf Beitrag von novembermama2020

Es tut gut zu lesen, dass ich nicht mit "zu wenig Milch" alleine bin. In vielen Apotheken gibt es Babywaagen auszuborgen um das Gewicht vor und nach dem Stillen zu messen. Dies hat mir meine Hebamme empfohlen um dann mit Pre-Milch die Differenz zur erholen Milchmenge zu füttern. Leider bekommt unsere Maus nur 15 ml aus der Brust, selbst nach 30 min. Ich Frage mich gerade wie lange stillen überhaupt noch einen Sinn hat...

von CA912 am 19.12.2020, 09:03



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Oh man, mich macht es immer total traurig wen ich lese wie vielen Müttern eingeredet wird, sie hätten nicht genug Milch und müssen zu füttern. Eigentlich können 95-99% der Frauen voll stillen (je nach Quelle bzw. Studie). Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich hier all diese 1-5% tummeln. Fakt ist, dass der Milcheinschuss frühestens am 3. Tag nach Geburt stattfindet. Bis dahin ist es normal und gewollt, nicht genug Milch zu haben, das Kind ständig an der Brust zu haben und dass es viel weint. Leider sind noch immer die wenigstens Geburtskliniken stillfreundlich. Das Personal hat selten Ahnung, auch viele Hebammen haben nicht die Expertise wie man sich das so vorstellt. Da sind viele Kenntnisse veraltet. Und leider schon ne viel zu wenig jetzt nge Mütter selbstbewusst genug sich gegen diese falschen Ratschläge zu wehren oder sind nicht gut genug informiert. Ich habe in der SS mich intensiv mit dem Thema Stillen beschäftigt, da ich unbedingt voll stillen wollte. So habe ich viele Bücher gelesen, mich auf allen möglichen Internetseiten (Still-Lexikon, breastfeeding.support etc) informiert und viele YouTube Videos gesehen. Dadurch wusste ich, welches Verhalten normal ist und welches nicht und habe mich gegen Zufüttern gewehrt (erschreckend, immerhin war ich extra in einer stillfreundlichen Klinik!) Ich hoffe, dass die, die gerne vom Zufüttern weg kommen wollen, die Kraft und den Mut finden sich selbst zu informieren und ggf. eine Stillberatung finden. Für die anderen hoffe ich, dass sie mit sich ins Reine kommen, dass sie eben nicht voll stillen,denn das ist auch vollkommen ok! Alles Gute.

von misssilence am 22.12.2020, 07:50



Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Auf jeden Fall die PRE geben, bis sie satt wird. Hatten das bei uns auch! Sie hat auf einmal mehrmals täglich gerne mal 100ml weggetrunken und dann war 2 Tage später plötzlich kaum Hunger da. Die Hebamme meinte, die Kinder brauchen manchmal mehr, wenn sie einen Schub haben. Aber niemals Hungern lassen. Die kleinen wissen schon wann sie es brauchen. Definitiv immer mal wieder anbieten. Ich habe jetzt durch Power Pumping (Wirkung hat nach circa 10 Tagen eingesetzt) meine Milchmenge gesteigert !! Habe jetzt in beiden Brüsten schön viel Milch Kann ich nur empfehlen!

von Cranberrie am 25.12.2020, 04:53