Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2019

Stillen, ja oder nein?

Thema: Stillen, ja oder nein?

Hallo, ihr Lieben. Ich werde Ende April 15 Jahre und mein Verlobter ist 19 Jahre und am 19 Mai soll unsere kleine Maus auf die Welt kommen. Wir können es kaum noch abwarten sie endlich in unseren Armen zu halten. Nun zu meinem \\"Problem\\". Ich würde gerne stillen allerdings weiß ich nicht wirklich ob das klappen wird weil ich ja noch zur Schule gehe. In der Woche wo ich Abschlussprüfungen schreibe soll unser Baby übrigens auf die Welt kommen. Danach wollte ich eigentlich weiter Schule gemacht haben und dann wäre Stillen ja nun wirklich keine gute Idee. Was denkt ihr?

von Pyqlq am 22.03.2019, 23:25



Antwort auf Beitrag von Pyqlq

Also ich werde 24 h stillen und dann abstillen das hab ich bei meinem ersten auch so gemacht .. in der ersten ss war ich mitten in der Ausbildung und habe trotzdem gerockt .. du kannst es ja versuchen aber wenn es dich zu sehr stresst dann lass es sein.. wie lange bleibst du zu Hause? Was ist wenn du kurz vor deiner Abschlussprüfung entbindet? Musst du dann 1 Jahr warten ?

von ZitronenKeks1989 am 23.03.2019, 09:30



Antwort auf Beitrag von ZitronenKeks1989

Hey Zitronenkeks, Lieben Gruß aus dem Aprilbus. Ich wusste auch ewig nicht, ob stillen ja oder nein. Würde gern so wie du 24h und dann abstillen. Kamst du damit gut zurecht? Wie Hst du es angestellt, da ja dann der Milcheinschuss auch eintraf, oder? Liebe Grüße

von Starlix0815 am 25.03.2019, 11:22



Antwort auf Beitrag von ZitronenKeks1989

24 Std Stillen? Der Milcheinschuss kommt doch erst nach 2 Tagen, das versteh ich nun nicht....

von aabbcc am 25.03.2019, 16:09



Antwort auf Beitrag von Pyqlq

Also ich werde 24 h stillen und dann abstillen das hab ich bei meinem ersten auch so gemacht .. in der ersten ss war ich mitten in der Ausbildung und habe trotzdem gerockt .. du kannst es ja versuchen aber wenn es dich zu sehr stresst dann lass es sein.. wie lange bleibst du zu Hause? Was ist wenn du kurz vor deiner Abschlussprüfung entbindet? Musst du dann 1 Jahr warten ?

von ZitronenKeks1989 am 23.03.2019, 09:30



Antwort auf Beitrag von Pyqlq

An deiner Stelle würde ich mich an eine Stillberatung wenden. Die können dir wahrscheinlich am besten alle Optionen erklären die du hast. Du könntest ja zum Beispiel auch abpumpen, für die Zeit wo du nicht da bist und die restliche Zeit trotzdem Stillen. Ob es klappt weiß man vorher eh nie. Wegen der vielen positiven Wirkungen von Muttermilch, würde ich mich aber schon schlau machen, ob es nicht doch einen Weg für dich gibt :)

von Vogelfrau am 23.03.2019, 15:25



Antwort auf Beitrag von Pyqlq

Echt keine einfache Entscheidung in so einer Situation, wie du dich befindest. Für mich persönlich würde eine welt zusammenbrechen, wenn das mit dem stillen, aus welchen Gründen auch immer, nicht klappen würde. Ich halte es für unbeschreiblich wichtig und bin froh, dass es bei meinem sohn damals so gut funktioniert hat. Du wirst die richtige Entscheidung für Dich und somit automatisch auch die richtige Entscheidung für dein baby treffen.

von ulli_123 am 23.03.2019, 20:53



Antwort auf Beitrag von ulli_123

Mir geht es wie ulli, ich wäre auch so traurig wenn es nicht klappen würde... Ich habe sehr lange bei meinem Sohn gestillt... irgendwann halt nur noch nachts und empfinde es für mich und mein Kind als extrem wichtig... Aber das muss jeder für sich und die Situation entscheiden... demnach werde ich dir auch keinen speziellen Rat geben können... wahrscheinlich wäre es wirklich sehr sinnvoll eine stillberaterin aufzusuchen... die lernt dich und deine Situation kennen und kann dir dann wahrscheinlich besser helfen

von crazysunshine am 23.03.2019, 21:11



Antwort auf Beitrag von Pyqlq

Ich empfehle dir auch dich mal an eine stillberatung zu wenden. Wenn du wirklich den Wunsch hast zu stillen, wird es Mittel und Wege geben es umzusetzen. Auch neben Schule ect. Ich habe zum Bsp bei Nummer 1 regelmäßig abgepumpte mutterMilch über die Flasche durch meinen Mann füttern lassen. Ich habe abgepumpt und er hat es dann erwärmt, wenn es benötigt wurde. Sonst habe ich halt gestillt, wenn ich verfügbar war. Muttermilch hat halt viele Vorteile. Gesundheitlich das beste fürs Baby, immer verfügbar und vorallem auch kostenlos. Du bist jung und musst ja mit den verfügbaren finanziellen Mitteln auch zurecht kommen. Und Babynahrung ist da neben Windeln ein großer Kostenfaktor. Ich drücke Dir die Daumen das Du den für Euch passenden Weg findest. Lg

von ginger1987 am 24.03.2019, 17:36



Antwort auf Beitrag von ginger1987

Davon abgesehen tut sich eine stillende Mutter selbst was gutes...

von Casper93 am 24.03.2019, 18:33



Antwort auf Beitrag von Pyqlq

Huhu. Also entscheiden musst du das am Ende ja, aber ich würde es mit dem Stillen wenigstens versuchen. Es gibt nichts Besseres für dein Kind, obwohl die handelsübliche Milchpulver sicher nicht schlecht sind. Hut ab, wenn du keinen Tag Schule versäumen willst, aber auch da würde es sicher Lösungen geben. Zumal es ja auch ein Mutterschutz -irgendwas - Gesetz gibt, was dir das Stillen am Arbeitsplatz einräumt. Ich denke Schule wäre vergleichbar dazu. Vielleicht redest du mal mit deinem Rektor, ob es eine Option ist, das Kind in den ersten Wochen mit in die Schule zu nehmen. Erfahrungsgemäß schlafen die Kinder sehr lange und werden nur wach bei Hunger und Windel voll...bis zu den Sommerferien kannst du sicher überbrücken.

von Novembermum am 24.03.2019, 19:03



Antwort auf Beitrag von Pyqlq

Warum nur ja oder nein? Du kannst auch versuchen zu stillen in den Zeiten wo du daheim bist. Und in der Zeit wo du in der Schule bist gibt die betreuende Person dann die Flasche. Mit Pre oder wenn es machbar ist, auch mit Muttermilch. Wobei ich mir den Stress mit den Abpumpen auch überlegen würde. Manche Kinder kommen mit der Zwiemiclhernährung bestens zurecht. Einen Versuch ist es also auf jeden Fall wert.

von Felica am 24.03.2019, 21:08



Antwort auf Beitrag von Pyqlq

Ich habe immer gestillt. Das erste Kind 4 Monate lang, das zweite Kind 6 Monate und meinen kleinsten 2,5 Jahre lang. Das langzeit - Stillen war gar nicht geplant, es ist einfach dahin übergegangen! Ich wollte jetzt beim 4 Kind gar nicht mehr stillen, ich habe nach dem Langzeit stillen die Lust verloren, das hat mir soviel Energie gekostet. Das Abstillen jetzt in dieser Schwangerschaft war eine Katastrophe! Ich dachte einfacher wäre es diesmal, die Flasche zu nehmen. Dann kann mein Mann das machen.... Und und... Mittlerweile hab ich mich doch nochmal fürs Stillen entschieden! Muttermilch ist so kostbar! Es ist immer vorhanden,du hast es überall dabei, die Milch hat die richtige Temperatur, du musst nachts nicht aufstehen, es ist biologisch und nicht industriell, du brauchst dir kein Kopf darüber machen was alles darin ist, keine 3 Monatskoliken, Muttermilch wirkt sogar antibakteriell, gut fürs Immunsystem, hilft die beim abnehmen, gut für die Rückbildung..... Also demnach würde ich es versuchen! Du musst es ja nicht ewig machen, aber für den Anfang ist es nicht verkehrt. Lg

von aabbcc am 25.03.2019, 16:29