Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2017

stillen - beikost - Mengen - abstillen

Thema: stillen - beikost - Mengen - abstillen

I Hallo. Eigentlich abgemeldet aber es geht doch nicht ohne euren Rat Ich hab ne komplizierte frage und hoffe auf Hilfe. Mein Sohn ist ja jwtzt 5.5 Monate alt. Er kriegt seit 2 wochen beikost aber so richtig essen tut er noch nicht. Ca 4 Eiswürfel an brei. Reiner Gemüse brei. Er stillt noch sehr oft. Tagsüber alle 2 bis 3 std (aber zwischendurch auch mal einfach nach ner std wieder) und nachts ein fast konstanter 2h Takt. Tagsüber spuckt er Unmengen wieder aus. Nachts bleibt die Milch drin. Ich will aus mehreren Gründen mich informieren wwie ich das abstillen hinkriege auch wenn es jetzt noch nicht so weit ist. Mir geht es psychisch nicht so gut und ich werde einen Termin beim Arzt machen und geh davon aus bzw hoffe dass ich Medikamente kriegen werde. Wenn dem so ist möchte ich langsam abstillen damit ich mit den Medikamenten anfangen kann. Aber evtl gibt's mMedikamente die man trotz stillen nehmen darf. Die Fragen sind : ich kann doch solange er nachts Nen 2h Rhythmus hat nicht abstillen weil ich sonst die gesamte Nacht im der Küche stehe! Wie schaffe ich es dass er nachts länger schläft? Dazu frage ich mich ob er eEvtl nachts so viel trinken MUSS weil er noch nicht gut brei isst und tagsüber so viel spuckt! Also evtl kriegt er tagsüber nicht genug Kalorien? Was kann ich da dagegen tun? Und was soll ich machen damit er die Flasche nimmt? Hatte nachts ab und zu Probleme mit Milch einschuss. Hab dann fläschchen gemacht aber nimmt et nicht. Will ihm jetzt aber nicht zum üben regelmäßig pprenahrung anbieten. Oder würde das Sinn machen? Sry Hoff ihr versteht meine Fragen. Zwerg turnt auf mir Rum da klappt die Konzentration nicht so gut

von Saskia w. am 19.03.2018, 15:53



Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Hallo! Das tut mir leid, dass es dir nicht gut geht! Hoffentlich geht es bald besser! Zu deinen Fragen: Von reinem Gemüse wird man nicht wirklich satt. Das ändert sich aber, wenn Kartoffel dazu kommt, das macht schon satter. Und der nächste Brei würde ja Getreide enthalten, egal, ob du GOB (mit Obst) oder Milchbrei wählst. Das sättigt auch recht gut. Zum Fläschen: Manche bereiten sich für die Nacht zwei Thermosflaschen vor, mit jeweils kaltem und heißem Wasser. Milchpulver schon in Fläschchen vorportionieren, dann musst du nur noch in der Nacht mit Wasser auffüllen. Geht sogar ohne Aufstehen! Länger schlafen, hmmm, schwierig, ich wüsste nichts, das wird erst mit der Zeit besser, glaube ich. Obwohl es bei einigen Kindern (oder einigen Müttern?) auch noch im 2. Lebensjahr jede paar Stunden nachts Milch gibt. Ich habe es bei meiner Großen so gemacht, dass ich etwa mit 8-9 Monaten angefangen habe, mich nicht bei jedem kleinen Mucks wecken zu lassen. Also ich habe bis 10 gezählt, bis ich mich gerührt habe, und später mir noch länger Zeit gelassen. Ab und zu ist das Kind dann selbst wieder eingeschlafen. Vielleicht hilft Dir das ja. Ich wünsche Dir aber, dass du stillfreundliche Medis bekommst, dann brauchst Du die Tipps evtl. gar nicht! LG, Ivdazo

von Ivdazo am 19.03.2018, 19:56



Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Danke für die Antwort. Durch die Ergebnisse der immun Tests meines Sohnes heute werde ich definitiv noch weiter stillen und zur Not auf meine Behandlung verzichten bzw verschieben. Aber die tipps kann ich dann später anwenden

von Saskia w. am 20.03.2018, 15:24



Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Liebe Saskia, sprichst du von deiner Psyche, wenn du sagst, es geht dir nicht gut? Es gibt Medikamente, die du während des Stillens nehmen kannst. Schreib mir gerne eine PN Liebe Grüße

von Maemka am 20.03.2018, 21:05