Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2024

Ständige Migräne

Thema: Ständige Migräne

Langsam bin ich am verzweifeln Vor der Ss hatte ich wirklich sehr wenig Migräne Anfälle Aber seit Beginn der Ss ist es nahezu bei jedem Wetterwechsel (von kalt auf warm ) an der Tagesordnung nichts hilft ich verbringe bei der Hitze draußen gefühlt jeden Tag abgeschottet von der Außenwelt Sobald es wieder kühler wird ist auch die Migräne wie weg geblasen Früher hatte ich auch Migräne Anfälle bei Hitze aber das hatte sich mit den Jahren wirklich eher minimiert und war selten Aber nun, mein Mann und mein 3 jähriger leiden schon darunter und da ich erst 15 Woche bin habe ich ja leider noch ziemlich viele Wochen übrig in denen es so weiter gehen wird JUhu Musste mich nur mal auskotzen

von Fidelu2020 am 14.08.2023, 13:49



Antwort auf Beitrag von Fidelu2020

Mir geht es aktuell wie dir.. Dabei habe ich sonst noch nichtmal migräne. Aber mein Kopf pocht seit 3 Tagen durchgehend. Ich nehme schon paracetamol 500 zur Minderung, weil sich sonst mein Kopf anfühlt als würde mein gehirn darin rumkullern.. echt anstrengend! Aber bald kommt ja zum Glück wieder der Herbst und die Temperaturen gehen wieder runter. Ich kann die Wärme nämlich auch 0 ab..

von xMaary am 14.08.2023, 14:41



Antwort auf Beitrag von xMaary

Ach mensch du arme Maus, ich fühle deine Zeilen so sehr. Ich habe zwar keine Migräne aber starke Kopfschmerzen. Ich muss sagen ich neige ohnehin zu Kopfschmerzen, insbesondere bei temperaturwechseln. Aber auch bei Stress. Allerdings habe ich das sonst vielleicht einmal im Monat oder auch nur alle zwei Monate. Jetzt sucht mich das ganze wöchentlich Heim, es ist wirklich schlimm. Ich kann da nur noch auf dem Bett liegen und kühlen. Versuche schon alles mögliche, pfefferminzöl oder Lavendel oder auch Massage durch den Partner . einen richtig guten Tipp habe ich leider nicht. Das einzige was im Zweifel hilft ist leider Paracetamol bei mir

von ShantiShanti am 14.08.2023, 20:53



Antwort auf Beitrag von Fidelu2020

Hallo du Liebe Ich wünsche dir erst einmal gute Besserung. Ich hatte exakt das selbe … ich lag zuletzt 4 komplette Tage mit starken Kopfschmerzen flach und war weder in der Lage den Alltag mit meinen beiden Kindern zu bestreiten noch nachts vernünftig schlafen zu können. Ich hatte mir dann einen Termin beim Osteopathen geben lassen und dieser stellte eine Disbalance beim Kreuzbein (vermutlich von der Entbindung 2018) und daraus resultierend eine Blockade der obersten drei Halswirbel und noch so zwei/drei kleine andere Baustellen fest. Gerade der erste Halswirbel (C1) kann bei Problemen Migräne begünstigen. Vielleicht wäre das ja auch ein Weg, der dir helfen könnte?! Alles Gute wünsche ich dir auf jeden Fall!

von Vinney am 14.08.2023, 18:27



Antwort auf Beitrag von Vinney

Das klingt tatsächlich interessant. Musstest du was zahlen oder hat dich ein arzt überwiesen? Und wenn du zahlen musstest, darf ich dich fragen "wie viel"?

von xMaary am 14.08.2023, 19:33



Antwort auf Beitrag von xMaary

Ich bin privat versichert und habe die Rechnung noch nicht erhalten, weshalb ich dir nicht so viele Fragen beantworten kann. Ich weiß aber, dass es Krankenkassen gibt (z.B. die HKK) die Behandlungskosten für ein gewisses Budget (mit)übernehmen. Ich würde da einfach mal bei deiner Krankenkasse anrufen und mich erkundigen.

von Vinney am 14.08.2023, 19:37



Antwort auf Beitrag von Vinney

Hört sich wirklich interessant an werde ich Aufjedenfall mal Infos einholen ! Danke für den Tipp

von Fidelu2020 am 14.08.2023, 21:23



Antwort auf Beitrag von Vinney

Mein Osteopath behandelt mich nicht mehr, seit er von der Schwangerschaft weiß. Das dürfe er in den frühen Phasen nicht. Wollte dann zur Massage gehen, aber Pustekuchen. Meine FÄ hat mir Akupunktur empfohlen. Da ich aber Angst vor Nadeln habe ... Naja, bislang ging es mit der Häufigkeit.

von Feles am 16.08.2023, 10:00



Antwort auf Beitrag von Fidelu2020

Nimmt mal Eisen ..hatte das damals auch war unerträglich.Habe dann Eisen genommen und die waren am selben Tag noch wir weg geblasen

von Tulpe2023 am 14.08.2023, 21:49