Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Spielzeug: junge = Auto, Mädchen= Puppe

Thema: Spielzeug: junge = Auto, Mädchen= Puppe

Wie ist es bei euch ? Unsere Jungs haben nur Jungenspielzeug: Auto, Bagger, Lego, Mini Werkzeug. Abgesehen von den Unisex Spielzeug: motorikwürfel, Bücher usw. Ich wollte dem großen ne Puppe kaufen, Bzw wir haben sogar noch eine im Keller ( die gehörte meiner Nichte ) mein Mann weigert sich da aber. Weiß nicht, wo das Problem ist. Eigentlich erziehen wir unsere Kinder nicht nach schublade x, y.

von Equi am 01.03.2017, 10:42



Antwort auf Beitrag von Equi

Ich sehe das locker nur weil das in irgendeiner Schublade passt muss es ja nicht heißen das es schlecht für ein Kind ist. Mädchen Spielen ja auch mit Autos(wie ich) und mein Mann hatte als Kind Auch ein Puppenhaus und hat da drinnen mit Actionfiguren gespielt oder von Barbie das Schiff und hat es im Pool schwimmen lassen. Wenn mein Kind eine Puppe will oder eine Barbie oder ähnliches bekommt er es, davon wird er schon nicht homosexuell...

von 2fachehundemama am 01.03.2017, 10:55



Antwort auf Beitrag von Equi

Mein mittlerer wollte mit 3 auch ne puppe. Mein mann war strikt dagegen. Er hat dann vom Weihnachtsmann eine bekommen und zum Geburtstag eine Badewanne und zubehör für sein baby. Vor nem guten halben jahr hat er sein puppenzeug aussortiert, er möchte es nicht mehr. Ich bin zum Thema jungs und puppe locker, hab selbst als kind auch mit autos und jungszeug gespielt und bin trotzdem kein mannsweib &514;

von PoisonLady am 01.03.2017, 11:16



Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Es ist ja auch absoluter Quatsch, man wird weder lesbisch noch schwul durch Spielzeug. Selbst wenn mein Kind später schwul ist, Ist es mir egal. Hauptsache er ist glücklich und findet einen Partner der ihn liebt.

von Equi am 01.03.2017, 11:20



Antwort auf Beitrag von Equi

Das mit Spielzeug ist ja nicht zu "steuern". Man kann nur anbieten und die Kinder suchen sich aus, womit sie spielen wollen. Drum kann ich nicht verstehen, was man da dagegen haben kann. Viel schlimmer finde ich es bei den Klamotten. Ich achte nur auf Sauberkeit, Material und dass die Sachen passen. Da kommen dann Kommentare, warum mein Junge ein rosa Shirt anhat. Ja, gehts noch??? Finde ich total daneben. So drängelt man Kinder ins totale Klischee, indem man ihnen keine Bandbreite lässt sondern Mädchen nur in rosa Rüschen packt und Jungs nur in Jeans. Traurig. Mein Junge spielt auch mit Töpfen, Puppen...etc. Der macht einfach, wozu er Lust hat, solange das Angebot nur besteht. (wir haben nicht sehr viel Spielzeug sondern er nutzt auch Haushaltsgegenstände zum Spielen)

von m0nika am 01.03.2017, 11:18



Antwort auf Beitrag von Equi

Gib ihm die Puppe, er wird sich freuen. Es gehört einfach zur Entwicklung dazu. Aiden wird im Sommer 4 und da er 2 große Schwestern hat, spielt er auch mit Mädchenzeugs. Er steht grad voll auf Olaf und Elsa Ich hab ihn auch mit dem Puppenwagen draußen fahren lassen, warum auch nicht?! Mein Mann verdreht da zwar auch immer die Augen, aber da muss er durch. Lg

von pupsi78 am 01.03.2017, 11:20



Antwort auf Beitrag von Equi

Also unser Großer hat auch nur typisches Jungen Spielzeug. Autos, Bagger, Trecker, Katcar etc...damals haben wir ihn mal so ne stoffpuppe gekauft. Hat ihn nie interessiert. Kleidung ziehe ich ihm nur Jungssachen an...klar mal nen Lila oder rotes Poloshirt...aber sonst nur" Jungssachen" Finde Kinder können grausam sein...hänseln etc...das tue ich ihm nicht an. Anders bei meiner Tochter...sie trägt jetzt Boddies vom Großen....oder Schlafanzüge...aber sobald sie Größer ist gibts auch nur Mädchen sachen....

von Nini11 am 01.03.2017, 12:20



Antwort auf Beitrag von Equi

Um die emotional soziale Intelligenz zu fördern würdest du sogar gut daran tun ihn mit Puppen etc spielen zu lassen. Meiner hat eine Puppe neben vielen Autos und oh Schreck...eine rosa Jacke. Drama ;) ich finde man nimmt den Kindern einen wichtigen Teil wenn man für sie bestimmt mit was sie zu spielen haben. Und es sagt ja keiner dass er der Puppe später nicht den Kopf abbeißt, dann ist dein Mann vielleicht zufrieden :)

von Holatriodelo am 01.03.2017, 12:29



Antwort auf Beitrag von Equi

Meine Große (4) hat sich zu Weihnachten einen Autotransporter gewünscht und wir haben ihr noch die alten Spielzeugautos von meinem Mann dazu getan. Und Leni habe ich letztens eine mega coole Dinosaurierpumphose gekauft mit nem schönen Shirt dazu. Ich finde nicht, dass man nur in Schubladen denken sollte.

von HildeDieWilde am 01.03.2017, 13:03



Antwort auf Beitrag von Equi

Also ich finde das ein altmodisches Denken.Mädchen nur Puppen und Jungs nur Autos.Gut es ist für Jungs etwas schwerer.Mädchen haben da weniger Probleme wie die Jungs.Man sieht mehr Mädchen mit Auto´s und Lego spielen als Jungs mit Puppenwagen und Puppen.Aber was solls.Jeder ist anders.Väter wollen halt immer einen Jungen mit so männlichen Zeug spielen lassen.Mütter sind da viel weltoffener. Unsere Kleine wird genauso wie ihre große Schwester mit Autos,Lego und co spielen dürfen.Sie soll das auch selbst entscheiden was ihr gefällt.Nicht andere.Grad bei Lego gibt es ja auch richtige Mädchensets.Auch bei Playmobil.Wobei ich mehr von Lego halten.Da kann das Kind seiner Fantasie auch mal freien Lauf lassen.Playmobil ist so fast festgelegt. Aber wie gesagt,einfach das Kind spielen lassen was es will. Mein Großer damals hat auch sich gern Frauenkleider angezogen und war sogar im Kindergarten im Kleid schon.Die anderen lachten ihn aus.Das sagte er mir dann beim Abholen.Bin dann zu den anderen Kindern hin und meinte nur,dass er einfach viel Fantasie hat und das was er will auch machen darf.Mein Leon ist alles andere als mädchenhaft.Er wird 15 Jahre und spielt im Verein sogar American Football.Und wenn er doch mal was mit einem Jungen/Mann anfängt.Was solls.Er muss doch glücklich sein und ich muss auch sagen,dass grad die Homosexuellen echt liebenswert sein können.Haben hier in unserer Gegend insgesamt 1 Lesbenpaar,1 Schwulen und 1 Schwules Paar.Ich verstehe mich mit alles sehr gut.Und wo ich selbst noch jung war,waren in meinem Bekanntenkreis viele dabei,die Homosexuell oder auch bi waren. Fazit von mir.Lasst eure Kinder selbst entscheinden was sie wollen.

von der-hoppel am 01.03.2017, 13:10



Antwort auf Beitrag von Equi

Also ich war als Kind voll der Junge mit eigenem Werkzeugkasten für mein baumhaus, Skateboard und keine Kleider! Es gibt ein Foto wo ich eins an habe und das sieht man auch an meinem Gesicht. Heute bin ich eine "ganz normale" Frau die sich gern schminkt, zum Frisör geht, bei Schmuck hängen bleibt und die Gala liest beim Arzt ;) Also ich denke Geschlechterspezifisches Spielzeug ist Schwachsinn - das was die Kinder gern mögen ist das richtige - egal ob rosa oder blau. Alles anbieten, so werden wir das machen.

von Medi123 am 01.03.2017, 14:04



Antwort auf Beitrag von Equi

Frage mich auch immer wieso man alles in Kategorie Junge oder Mädchen unterteilen muss?! - bei Kleidung, Spielzeug etc.. Kaum ein Teil, dass man fürs Baby kauft, dem man nicht direkt ansieht ob für Mädchen oder Junge gedacht. Habe früher selbstverständlich auch mit Lego und Autos gespielt, hab das nie als Jungs-Spielzeug empfunden. Genauso aber mit Puppen etc. Fand es krass, dass wir zur Geburt schon eine Reihe Jungs-Spielzeug bekommen haben wie Bilderbücher mit Autos und ,Alles was Krach macht'. Hab mich da echt drüber geärgert, dass mein wenige Tage altes Baby direkt in eine bestimmte Kategorie gepackt wird.

von Zinderella am 01.03.2017, 17:39