November Mamis

Forum November Mamis 2016

Spielplatz Etikette

Thema: Spielplatz Etikette

Nachdem wir heute auf einem Spielplatz waren und ein ca Vierjähriger unsere kleine erst angefaucht und bespuckt hat um sie dann rückwärts umzustossen, weil sie auch in einen 5*3m Sandkasten wollte und die Mutter des Kleinen komplett gar nicht reagiert hat, frage ich mich nun, gibt es eigentlich ein paar ungeschriebene Regeln auf Spielplätzen? Ich habe keinen blassen Schimmer. Wann greift ihr ein und was lasst ihr durchgehen? Was geht gar nicht? Und was habt ihr schon so erlebt?

von AmyBell am 28.04.2018, 17:11



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Also normale "Streitereien" finde ich nicht so schlimm, zumindest nicht unter etwa Gleichaltrigen. Ich sitze immer dabei, so quasi als Schatten. Aber das was du beschreibst ist ja richtig grob! Da hätte ich definitiv eingegriffen. Wenn man da daneben sitzt und böse guckt kann man oft schon das ausarten verhindern, wenn es doch dazu kommt, schütze ich natürlich mein Kind.

von Sandylein777 am 28.04.2018, 18:00



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Wir waren letztens auf hölzerne Hochzeit von meinem Onkel tagsüber... Seine Stiefenkel sind 2+ und laufen natürlich im Gegenteil zu meinen kleinen. Die Zwillinge waren lieb zu ihm aber der eine wollte auf meinen raufklettern,schupste,etc....ich bin dann eingeschritten und haben dem kleinen erklärt,dass man das nicht macht und er meinem oder halt auch anderen so weh tun kann. Die Mutter von ihm schaute nur doof. Bei dem was du geschrieben hast,wäre ich eingeschritten und hätte ihm gesagt,dass er bitte Rücksicht nehmen soll....wäre es nochmal passiert,hätte ich mir die Mutti vorgeknöpft.

von Biechen87 am 28.04.2018, 19:41



Antwort auf Beitrag von AmyBell

.....bis ich da war, lag sie schon rücklings im nassen Sand. Ich hab mir ja am Anfang nix dabei gedacht, zwei Kindern in einem Sandkasten ist ja noch kein Grund sofort hinterher zu rennen. Nur wenige cm weg von ihr bin ich nur, wenn sie bei den Schaukeln ist, wenn dort geschaukelt wird, oder wenn sie irgendwo ist, wo sie nicht "sicher" klettern kann oder so Den Umgang mit anderen Kids von 4 Monaten bis 5 Jahren ist sie ja täglich gewohnt. Die Mutter reagierte gar nicht. Mir ist es ja schon unangenehm, wenn meine ohne Zögern anderer Kinder Spielzeug in Beschlag nimmt

von AmyBell am 28.04.2018, 20:24



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Spielzeug das rumliegt dürfen alle benutzen, do habe habe ich es. Wir waren mal im indoor Spielplatz, da war unser Puh-Bärchen 7 oder 8 Monate, ein etwa 2 1/2 jährige hat ihm im bällebad die Kugeln an den Kopf geworfen. Ich hab ihn gebeten es zu lassen, dann gesagt ich möchte das nicht er soll doch in die andere Ecke werfen. Bei dritten Mal hab ich ihn angebrüllt und ich würde es wieder tun.

von Janine34 am 28.04.2018, 21:04



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich schreite dann ein, wenn es unfair wird, d.h. in der von dir beschriebenen Situation aufgrund des Altersunterschieds auf jeden Fall. Zudem gehen hauen, beißen, schubsen, kneifen, Haare ziehen und mit Sand/Steinen o.ä. bewerfen nicht. Da gehe ich dazwischen, natürlich auch, wenn eins meiner Kinder das macht. Ich spreche immer das Kind selbst an. Häufig zieht ne Ansage von Fremden ja auch deutlich besser als von der eigenen Mutter. Bei mir gibt es in der Regel drei Stufen (auch meinen Kindern gegenüber): eine freundliche Bitte (ggf. mit Erklärung), eine ruhige, aber bestimmte Ansage und wenn das nicht zieht, kann ich auch mal lauter werden (versuche ich zu vermeiden) oder schnapp mir mein Kind (wenn es meins ist, das nicht hört) oder halte z.B. die Hand fest (aber nicht so doll, dass es weh tut) oder tue, was immer m.E. notwendig und sinnvoll ist, um die Situation aufzulösen. Ich bin aber doch erstaunt, wie häufig eine freundliche Bitte reicht.

von SuInJu am 28.04.2018, 22:17



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Amy du sprichst mir aus der Seele. Seit wir auf Spielplätze gehen sind meine Hassgefühle gegen Mütter deutlich gestiegen. Dieses ewige Vergleichen und Co im Kinderturnen fand ich schon sehr gewöhnungsbedürftig aber Spielplätze toppen alles. Eine Schlangengrube mehr oder weniger frustrierter Frauen die hauptsächlich andere Mütter mustern, Fehler suchen, vergleichen u über andere Mütter lästern oder wahlweise in ihr Handy vertieft sind während die Kinder machen was sie wollen. Grenzen setzen ist 90er. Heute darf das Kind doch nahezu alles u Mutti lächelt dümmlich dazu. Wir saßen letztens im Sandkasten u ich wurde mehrfach mit vollen Schaufeln Sand beschmissen. Auf das Kind war ich dann gar nicht so stinkig aaaaber es war mit Mutti da. Die hat alles beobachtet u nichts getan. Geschaut u einfach nichts getan. Verrückt. Meinem Sohn wurden schon Schaufeln über den Kopf gezogen, mit Steinen beworfen, geschubst, alles laufend zerstören was er baut, Spielsachen wegnehmen ohne zu fragen, am fremden Kinderwagen ausräumen, das Dreirad mitnehmen usw usw Ich möcht hier betonen dass ich den Kindern da keinen Vorwurf mache. Die können es noch nicht besser, leben einfach mi Moment, denken nichtnach u probieren wie weit sie gehen können..... Aber ich finde als Mama sollte ich mein Kind schon darauf hinweisen dass man fragt ob man Spielsachen mitbenutzen darf, nicht schlägt, bewirft usw. Das ist ja nicht mein Job deren Kinder zu erziehen Vor allem waren es alles Fälle wo die Mütter direkt daneben standen u alles teilnahmslos hinnahmen. Das interessiert die nicht. Da wundert einen echt nichts mehr.... Habe mich dann wie du bei meinen Freundinnen informiert ob das normal ist. Die meinten alle samt das wären die Gründe für einen Garten, eigene Sandkästen u Geschwister gewesen. Dass man sich dieses Theater nicht freiwillig all zu oft geben muss. Ich habe inzwischen auch festgestellt dass es je nach Gegend auch angenehmer oder schlimmer zu geht. Ich denke du solltest auf dein Bauchgefühl hören. Lass dein Kind nicht schubsen, schlagen oder ähnliches (die sind ja noch zu klein um sich zu wehren) und verteidigt euch Also ich habe das Kind aus dem Sandkasten geschmissen. Freundlich aber bestimmt

von Sarahlita am 28.04.2018, 22:41



Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Krass, wenn das bei euch echt immer so abgeht. Da haben wir wohl echt Glück, sowas erlebe ich auch maaal, aber eher selten. In der Regel gehe ich gern auf Spielplätze, denn da findet meine Große allermeistens jemanden zu Spielen, falls wir nicht mit jmd. verabredet sind.

von SuInJu am 28.04.2018, 22:49



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Egal ob eigene oder fremde Kinder, bei uns Zuhause, anderswo oder im öffentlichen Raum, ich sage meine Meinung. Macht mich nicht unbedingt bedingt beliebter, aber was soll's...

von Minne am 28.04.2018, 23:11