Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

@Sophie143 Wie war der Termin?

Thema: @Sophie143 Wie war der Termin?

Lg

von Glitzerblümchen am 05.10.2020, 23:03



Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Hallo zusammen habe es gestern leider nicht mehr geschafft. Ich bin zuhause! die Untersuchung war gut, es ist weiterhin stabil. Die Maus wiegt nun knapp über 1900g und ist 43cm groß (mit 600g und 28cm kam ich übrigens ins Krankenhaus) Gegen Nachmittag bin ich nach Hause. Bis 34+0 geht es nun wöchentlich zu meiner Frauenärztin - also gleiches Programm wie im Krankenhaus (1x pro Woche Ultraschall, CTG, Blut, Urin, Abstrich). Und ab 34+0 könnte es dann ganz normal auf den 2 wöchigen Abstand umgestellt werden. Ab da müsste man auch nicht mehr von unten schallen wegen dem Gebärmutterhals, meinte die Oberärztin im Krankenhaus. Aber das muss natürlich meine Frauenärztin entscheiden. Nun brüten wir hier im Bett fleißig weiter und ich bzw wir sind weiterhin guter Dinge, dass wir noch lange durchhalten morgen startet die 33. Woche und nun können wir die letzte Zeit nach den 9 Wochen Krankenhausaufenthalt doch noch zuhause gemeinsam verbringen. Das macht uns sehr glücklich. Danke für eure gedrückten Daumen!

von Sophie143 am 06.10.2020, 11:31



Antwort auf Beitrag von Sophie143

Hallo Sophie, Darf ich fragen wie genau dein Befund aktuell aussieht (Länge Gmh, Trichter ja oder nein, Mumu)? Habe selbst auch eine Cervixinsuffizienz, bin derzeit bei 15 mm mit Trichter, aber verschlossenem Muttermund. Freut mich, dass du nach so einer langen Zeit aus dem Krankenhaus gekommen bist und du nun immerhin schon einmal in der 32. SSW angekommen bist! das ist doch auch ein Meilenstein! Liebe Grüße Laura

von Laura1501 am 06.10.2020, 13:46



Antwort auf Beitrag von Laura1501

Hallo Laura na klar darfst du das. Ich kam bei 23+1 rein mit vorzeitigen Wehen und einer festgestellten Zervixinsuffizienz - innerer Muttermund geöffnet (Kopf drückt ihn auf) mit Trichter und einem noch geschlossenen Gebärmutterhals von 1,5cm. Nach 3 Wochen ging es auf 0,7cm runter. Da ich dadurch die „magische“ Grenze von unter 1,5cm erreicht hatte, haben wir die Lungenreife bekommen. Die Wehen haben sich stetig beruhigt und sind momentan eigentlich seit 2-3 Wochen so gut wie weg. Auf dem Rücken liegen ist nur nicht gut, da wird der Bauch schneller hart. Das vermeide ich so gut es geht. Seit Ende August (seit der Verschlechterung) lag ich größtenteils nur noch - jedoch Toilette, jeden Tag Dusche und 1-2x am Tag zum Aufenthaltsraum um mir auch mal was selbst zu holen. Vorher bin ich täglich mit meinen Mann auch man zum Garten vom Krankenhaus gelaufen, das haben wir sein lassen. Der Druck nach unten war auch immer größer. Seit ich dann fast nur noch lag, ging der Druck immer weiter zurück und jetzt ist er kaum noch da. Wöchentlich wurde geschaut, der geschlossene Teil vom Gebärmutterhals ist gleich geblieben, also nicht schlechter geworden. Die Oberärztin misst auch immer mehrfach und auch nach ein paar Bewegungen usw - manchmal war der Wert auch etwas höher (also besser), allerdings hat sie klar gestellt, dass das nur so aussieht als wäre es mehr geworden. Richtig schließen kann er sich nicht mehr, wenn er sich mal geöffnet hatte. Er liegt halt nur an der Stelle dann wieder zusammen, kann aber direkt wieder aufgehen. Der Trichter ist durch den wachsenden Kopf immer weniger geworden. Die Maus liegt aber nicht höher, sondern hat den Trichter quasi nur „platt“ gedrückt. Hoffe die Infos helfen ;) Wenn du noch fragen hast, kannst du mir gerne auch direkt schreiben.

von Sophie143 am 06.10.2020, 14:02



Antwort auf Beitrag von Sophie143

Hallo aus dem November Bus. Das freut mich sehr, dass du wieder zu Hause bist. Da kann man sich einfach am besten erholen :) Ich habe fast den selben Befund was den Gebärmutterhals mit Trichterbildung angeht. Nur fing es bei mir erst bei 29+3 an und war nur eine Woche im Krankenhaus. Die Lungenreife haben wir auch bekommen. Ich hatte allerdings nie Wehen. Momentan bin ich im 8 bis 10 Tage Rhythmus bei der Frauenärztin und heute schon bei 34+4. Alles ist möglich. Ich wünsche dir, dass deine Maus auch noch ganz lange im Bauch bleibt. Sind auf jeden Fall schon tolle Werte und somit sehr gute Voraussetzungen selbst wenn sie jetzt kommen würde. Bei uns im Krankenhaus kam sogar jemand von der Kinderklinik vorbei und hat die Frauen aufgeklärt bei denen eine Frühgeburt droht. Auch die Frühchen Station wurde uns gezeigt. Da haben wir es schon sehr weit geschafft wenn man sieht welche kleinen Mäuse dort behandelt werden. Das hat mir auf jeden Fall etwas die Angst genommen. Nichtsdestotrotz möchte man natürlich noch bis 37+0 kommen.

von nami0407 am 06.10.2020, 15:07



Antwort auf Beitrag von nami0407

Freut mich, dass du es auch schon weiter geschafft hast Ja also die Klinik bei mir ist einfach toll, kann man nicht anders sagen. Der Chefarzt der Kinderklinik kommt zu allen Frauen und bespricht die Möglichkeiten bzw. Die Risiken bei Frühchen. Eine Dame von der Station kommt ebenfalls und zeigt eine tolle Mappe mit Bildern usw von der Station und erklärt alles. Normalerweise darf man rüber und sich das anschauen, während Corona aber nicht. Daher haben sie eine Mappe mit Bildern usw gemacht. Einen kleinen Rucksack mit den Beatmungsschläuchen, der Magensonde und und und. Einfach damit man schon mal alles gesehen hat und es einem auch die Angst nimmt. Sie sind wirklich sehr bemüht gewesen und wir wussten das zu schätzen. Meine Angst ist natürlich mittlerweile auch eine ganz andere als bei Woche 24. und sie schwindet immer weiter. Ich habe Vertrauen in meinen Körper und unsere Kleine. Ich glaube beispielsweise gar nicht mehr felsenfest, dass sie zwingend früher kommt. Wie Du schon sagst, alles ist möglich Ich wünsche dir weiterhin alles gute! Ihr packt es ganz sicher bis in eurem richtigen November

von Sophie143 am 06.10.2020, 16:03



Antwort auf Beitrag von Sophie143

Schön, dass es so gut ist. Sorry erst jetzt fürs Antworten....ich war die Tage nicht online, zuhause herrscht grade ne Kleine Baustelle.Freut mich

von Glitzerblümchen am 07.10.2020, 14:17



Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Uiii... das ist doch super! Genieß die Zeit zu Hause in vollen Zügen, einen besseren Ort zum Kräfte sammeln kann es wohl nicht geben. Alles Gute weiterhin

von -Stubsi- am 06.10.2020, 19:51