Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Sonoline B

Thema: Sonoline B

Ich finde meinen Zwerg einfach nicht höre wohl immer nur meinen eigenen, habt ihr Tipps? Ich suche direkt überm schambein in der Höhe von rechts nach links

von Ninchi am 02.04.2020, 13:41



Antwort auf Beitrag von Ninchi

Ich hatte beim letzten Mal auch etwas länger gebraucht. Suche ganz ruhig über dem Schambein. Benutze am besten Ultraschall gel oder ein Öl. Ich höre meistens erst die Nabelschnur (so ein Peitschen) und dann suche ich da in der Umgebung mit ganz langsamen Bewegungen. Letztes mal war ich auch schon kurz vorm aufgeben. Ich drück dir die Daumen Und mach dir keine Sorgen, es ist bestimmt alles gut. Manchmal findet man das kleine Wunder einfach nicht

von ELLIUM am 02.04.2020, 13:48



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Mit Modus 1 ist richtig?

von Ninchi am 02.04.2020, 13:52



Antwort auf Beitrag von Ninchi

Bei mir hat am Anfang Schräg aufs Schambein zuhalten den Erfolg gebracht, so dass es quasi durch das Schiefe noch ein bisschen weiter nach unten kommt...

von Titounet am 02.04.2020, 14:16



Antwort auf Beitrag von Ninchi

Hey, ich bin morgen in der 15. Woche, 3. Kind. Ich kann meinen Uterus gut tasten. Ich setze den Schallkopf viel höher, etwa mittig zwischen Schambein und Bauchnabel, eher noch näher am Bauchnabel. Dann kipp ich den Schallkopf nach unten, dass er etwa im 45 grad Winkel zur bauchdecke von oben gegen den Uterus zeigt. Von da aus leicht nach rechts oder links schwenken. Vielleicht kann deine Hebamme es dir auch einmal zeigen, wenn du es einmal hast, geht es meist ganz schnell.

von Ani.Me am 02.04.2020, 14:58



Antwort auf Beitrag von Ninchi

Hi, über dem Schambein ist richtig, muss aber nicht mittig liegen. Beweg den Doppler nicht zu schnell sondern "kipp" in der Lage erstmal in alle Richtungen und dreh die Lautstärke ganz auf. Mach dir keine Sorgen. Bei mir hat man heute gesehen, dass es eine Vorderwandplazenta ist, war daher eh etwas schwieriger:)

von sweety92 am 02.04.2020, 19:14



Antwort auf Beitrag von Ninchi

Ich hab mittig rechts überm schambein was gefunden glaube aber das war ich selbst bei 125? Ich bin traurig werde es erst in Woche 13 wieder versuchen

von Ninchi am 02.04.2020, 21:48



Antwort auf Beitrag von Ninchi

Achte nicht auf die angezeigte Frequenz sondern auf das, das du hörst. Die Frequenz wird nur richtig angezeigt, wenn bei jedem Pulsschlag auch das kleine Herzsymbol aufleuchtet. Dazu muss die Frequenz stabil eingestellt sein. Du hörst das - die herzfrequenz des Babys ist bei etwa 160, das ist richtig schnell. Deine vermutlich um die 70/80. Das verwechselt man nicht! Ich drück dir die Daumen, dass es bald klappt. Weiß leider nicht, wie ich es besser erklären kann.

von Ani.Me am 03.04.2020, 08:53



Antwort auf Beitrag von Ninchi

Hast du beim US schon mal die Herztöne gehört, also hat dein FA den Ton angestellt? Als ich das das erste Mal gehört habe, ist mir der Doppler danach viel leichter gefallen, weil ich genau wusste, was ich suchen muss. Die Anzeige krieg ich auch noch selten stabil hin, aber die Töne mittlerweile sehr gut, also wirklich nur auf's Gehör verlassen. Bei youtube gibt's auch ein paar Videos, vielleicht guckt's du da mal rein, damit du weisst, wie es sich anhören soll und findest vielleicht noch ein paar Tipps. Das klappt bestimmt ganz bald!

von Titounet am 03.04.2020, 09:43