November Mamis

Forum November Mamis 2014

Sonnenschutz?

Thema: Sonnenschutz?

Mal so ne Frage in die Runde.... Sonnenschutz in Form von Creme ja oder nein? Bin mir unsicher... also in die direkte Sonne kommt zwergdame nicht aber hab nun gelesen das man trotzdem cremen soll. Meine Mädels waren heute den ganzen Tag in draussen und haben rote Nacken (so kurz vor Sonnenbrand eben)

Mitglied inaktiv - 08.04.2015, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich creme in jedem Fall, sobald die Sonne richtig raus kommt. 1. Grundstück ist groß und ich kann nicht wirklich verhindern, dass die Kinder auch mal in der direkten Sonne spielen. Bei Baby achte ich zwar drauf ihn in den Schatten zu legen, aber auch da ist es nicht immer sicher. 2. Meine Jungs sind ja zur Hälfte irischer Abstammung, haben entsprechend rote Haare und extrem helle Haut und kriegen sehr schnell Sonnenbrand. Da ist eincremen Pflicht! Wir nehmen als Sonnenschutz übrigens Sun Ozon für Kinder (gibt's bei Rossmann), der ist auch für Babys und Kleinkinder geeignet. In unserem Fall sogar LSF 50 und mein Mann kriegt selbst damit im Hochsommer noch manchmal Sonnenbrand!

Mitglied inaktiv - 08.04.2015, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

3 Blondis hab ... ;) mit heller Haut

Mitglied inaktiv - 08.04.2015, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich creme jetzt schon bei Sonne. Auch wenn meine Haare nicht immer perfekt sitzen, meine Haut ist mir als größtes Organ meines Körpers sehr wichtig. Ich selbst setze mich, obwohl ich nicht sehr schnell Sonnenbrand bekommen, da ich dunkler Typ bin, nie bewusst direkter Sonne aus. Im Urlaub bin ich Schattenhocker und komme meist mit gleicher Hautfarbe zurück. So handhabe ich das auch bei meinem Kind. Auch steuere ich den Kiwa nicht so, dass die Sonne mal nicht reinkommt. Ich nutze eine Baby 50er aus der Apo. Sehr fest und bah, aber für mich ein Muss.

von GabrielaK am 08.04.2015, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab noch keine Ahnung... Haben auch die Tage schon drüber gesprochen... Das Problem am IMMER SOFORT cremen ist - bei Kindern und Erwachsenen - dass der Körper dadurch das notwendige Vitamin D nicht bilden kann. Das ist z. B. auch ein Problem bei den Hautcremes für Frauen mit einem integrierten LSF.

von Hannah79 am 08.04.2015, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Mit der Frage habe ich mich in den letzten Wochen ausgiebig auseinandergesetzt. Und es ist tatsächlich nicht so leicht zu beantworten. Es wird geraten, Babys unter einem Jahr gar nicht mit Sonnenschutzmitteln einzucremen und sie stattdessen zu bekleiden bzw. der Sonne nicht auszusetzen. Ich glaube allerdings, dass das je nach Wetter nicht zu 100 % praktikabel ist und würde bei brütender Hitze und Spaziergängen dann doch auf Sonnenschutzmittel zurückgreifen. Dies allerdings so sparsam wie möglich. Dann stellt sich die Frage nach der Sonnencreme. Es gibt CHEMISCHE (Die Chemikalien bewirken, dass die Strahlung unter der Haut in Wärme umgewandelt wird.) und PHYSIKALISCHE (Winzige Partikel reflektieren wie Spiegel die Sonne.) Filter und einige Hersteller die beide mischen. Die chemischen sind eine ziemliche Chemie-Keule und einige Inhaltsstoffe stehen im Verdacht im Körper wie Hormone zu wirken. Dafür sind sie meist in der Anwendung angenehmer. (Die Chemikalien bewirken, dass die Strahlung unter der Haut in Wärme umgewandelt wird.) Für mich sind die für Babys allerdings in jedem Falle raus. Wenn dann sollte man in meinen Augen den Schutzfaktor so hoch wie nötig und so gering wie möglich halten. Also nicht 50+ wählen, wenn man nicht unbedingt einen so hohen Schutzfaktor nehmen muss. Bleiben die physikalischen. (Hier gibt es teilweise die Problematik, dass winzigste "Nano-Partikel" genutzt werden, die in den Körper eindringen könnten und man weiß noch nicht so recht, was sie dann anrichten könnten.) Frei davon sollen die Bio-Produkte sein, weswegen ich eines davon gewählt habe (Alverde kleine Elfe Sonnenmilch). In der Handhabung verlieren die gegenüber den chemikalischen Filtern, da sie weißeln, ggfs. die Haut etwas austrocknen und sich meist schlechter verteilen lassen. Was man letztlich macht ist glaube ich auch stark Situations- und Hautabhängig und mal sehen was ich nach dem Sommer sage ;-)

von bahamamama1 am 08.04.2015, 21:52



Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Pissblümchencreme ;) Sie haben wir auch!

Mitglied inaktiv - 09.04.2015, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso pissblümchen?

von bahamamama1 am 10.04.2015, 19:10



Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Wir haben sie einmal mit (glaub) Edelweiss und einmal mit pissblümchen (Löwenzahn) deshalb pissblümchen creme

Mitglied inaktiv - 10.04.2015, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Aah, nee ohne pissblümchen bei uns ;) http://www.dm.de/de_homepage/alverde_home/alverde_produkte/produkte_sun/produkte_sun_sonnenschutz/329848/alverde-baby-sonnenbalsam.html

von bahamamama1 am 10.04.2015, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Man sollte bei Kindern unter 1 Jahr keine Sonnencreme verwenden. Auch keine Kindersinnencreme. Da verhält es sich wie mit Cremes die extra für Babys sind- nicht nehr ganz so viel Chemie, aber immer noch genug! Die Haut des Babys ist im Vergleich zu einem Erwachsenen viel größer, in Relation zur Körpergröße. Man sollte sie nicht mit Chemie zukleistern. Was ich ok finde ist, mal Füße oder Gesicht einzucremen. Es sind kleine Flächen und Baby ksnn barfuß sein. Babys schwitzen stark über die Füße. Ich würde lieber zu Uv-schutzkleidung greifen, wenn es nChher sehr heiß und sonnig ist.

Mitglied inaktiv - 09.04.2015, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Angerufen... Diese hat beim Hautarzt angerufen hab da echt ein Fass aufgemacht... Und ich bekam den Rückruf.... Also: Sonnenschutz dann zu benutzen wenn ein direkter Kontakt mit der Sonne erfolgt! Das heißt das Kind längere zeit (beim Spaziergang) Sonnenstrahlen abbekommt. Aber da gibt es auch Sonnesegel für den kiwa Wenn das Kind im Schatten ist muss es keine Sonnenmilch benutzen. Kleidung ist übrigens kein Sonnenschutz! Deshalb ist das mit langer dünner Kleidung quatsch! (Es gibt spezielle Bekleidung die aber auch nur nen uva Schutz hätte....) Als creme Empfehlung: Cremes mit natürlichen Inhaltsstoffen mit rein mineralischem Filter und Breitbandfilter.... Uff nun weiß ich es Danke euch allen!!!!

Mitglied inaktiv - 09.04.2015, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke DIR, für die Mühe. Jetzt ist man wieder um einiges schlauer. Muss mir das gleich aufschreiben, damit ich weiß was ich in der Apotheke sagen muss ^^

Mitglied inaktiv - 09.04.2015, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Lach war ja auch eigennützig Viel erfolg. Also von kleine Elfe (DM) erfüllt die Kriterien ... Ist aber auch nicht so billig

Mitglied inaktiv - 09.04.2015, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hihi da hast du dir ja tatsächlich super Mühe gegeben. Aber gut zu wissen. Ich hatte noch nie Sonnenbrand unter der Kleidung ^^ hab insofern auch immer nur die Stellen außerhalb eingecremt (Gesicht, Hände, evtl. Füße). Sonnensegel sind ohnehin super, (da gibt's übrigens auch ein tolles Gratis-Schnittmuster bei Farbenmix ;)

Mitglied inaktiv - 10.04.2015, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Habe ein gekauftes jedoch mit Raupe nimmersatt Stoff aufgepimpt ;) lach

Mitglied inaktiv - 10.04.2015, 11:22