Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

Sonderurlaub Partner

Thema: Sonderurlaub Partner

Hallo, Zuerst mal hoffe ich es geht allen gut. Nun zu meiner Frage. Mein Partner und ich sind nicht verheiratet. Nun haben wir heute von seiner Firma gesagt bekommen, dass er keinen Anspruch auf Sonderurlaub nach der Entbindung hat. Ich war total verwirrt. Ist das überhaupt rechtens, oder von Bundesland zu Bundesland verschieden? Könnt ihr mir da helfen?

von Mullemaus91 am 19.08.2015, 13:20



Antwort auf Beitrag von Mullemaus91

Vom Sonderurlaub wusste ich bis jetzt noch gar nichts. Ich hab grad mal im Internet geschaut und das erste was google ausspuckt, ist http://www.sueddeutsche.de/news/karriere/arbeit-vaeter-bekommen-bei-der-geburt-des-kindes-sonderurlaub-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-140528-99-03908 Kommt wohl auf den Arbeits- oder Tarifvertrag an. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

von Scanie am 19.08.2015, 13:40



Antwort auf Beitrag von Scanie

Danke für den Link. Werde mir das mal in Ruhe durchlesen

von Mullemaus91 am 19.08.2015, 13:42



Antwort auf Beitrag von Mullemaus91

Nein mein Mann hat bei unserem 1 keinen bekommen und jetzt auch nicht! Muss wenn dann Urlaub nehmen! Ist von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz verschieden!

von phoebe87 am 19.08.2015, 13:51



Antwort auf Beitrag von phoebe87

Er hat zwar Urlaub beantragt und bewilligt die Frage ist halt nur ob unser Zwerg da mitspielt

von Mullemaus91 am 19.08.2015, 14:02



Antwort auf Beitrag von Mullemaus91

Sonderurlaub für Männer gibt es nicht Elternzeit kann er beantragen oder wen schon ein Kind im Haushalt ist Haushaltshilfe für die Zeit im Krankenhaus und nach der Entbindung

von sarah8924 am 19.08.2015, 14:09



Antwort auf Beitrag von sarah8924

Als mein großer geboren wurde bekam der Vater Sonderurlaub. Und bei meiner Schwester war es das selbe

von Mullemaus91 am 19.08.2015, 14:11



Antwort auf Beitrag von Mullemaus91

Huhu Also mein Mann hat vor 2 jahren Sonderurlaub bekommen! Urlaub ansich hätte er auch gar nicht nehmen können, der war schulferiengebunden. Er war dann während wir im KH noch lagen wieder arbeiten und dann die 1. 2 Tage da wo wir daheim waren.

von DasBabY85 am 19.08.2015, 14:25



Antwort auf Beitrag von Mullemaus91

Sonderurlaub für Väter kenne ich auch nicht. Mein schatz hatte bei der Großen Urlaub geplant war jedoch nicht auf einen Tag fest gebunden sondern hat dann urlaub genommen als die kleine da war.als ich noch im kh lag war er dann noch mal im Büro um ein paar Dinge zu klären. Man weiß ja nie wann sich so ein Zwerg auf den Weg macht

von ZoSa am 19.08.2015, 14:38



Antwort auf Beitrag von Mullemaus91

Mein Mann nimmt auch erst Urlaub, wenn das baby kommt, aber er kann auch nicht lange Urlaub nehmen, weil andere in den Urlaub gehen. Und er hatte erst jetzt 4 Wochen Urlaub. Ich glaub mit Sonderurlaub meinst du es so, manche Firmen geben bei besonderen Anlässen Sonderurlaub. Bei Geburt ist es aber glaub ich nur 1 oder 2 Tage. Mein Mann wird auch nur 1 Sonderurlaubstag bekommen.

Mitglied inaktiv - 19.08.2015, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen wie viel Urlaub dein Mann im Jahr hat, wenn du sagst "er hat jetzt ERST 4 Wochen"? Meiner hat nämlich nur 4 Wochen im Jahr...

von Katinka1806 am 20.08.2015, 10:44



Antwort auf Beitrag von Mullemaus91

Sonderurlaub für den Vater gibt es vor allem im öffentlichen Dienst. Mein Mann bekommt ihn z.B. für den Tag der Geburt und den Tag danach. Und im Anschluss kann er dann spontan Urlaub nehmen, da haben wir echt Glück.

von Lia2705 am 19.08.2015, 15:10



Antwort auf Beitrag von Mullemaus91

Komme aus dem septemberbus...also mein mann bekommt auch nur sonderurlaub für den tag der geburt und dann hat zwar urlaub beantragt aber ob er den bekommt wenn ich aus dem kkh kann man nun noch nicht sagen da 2kollegen zu dem et schon im urlaub sind.naja kann man nix machen vielleicht ist es bei ihm möglich 2wochen halbtags zu gehen.dann haben wir wenigsten ein bißchen family zeit.

von ela080 am 19.08.2015, 15:51



Antwort auf Beitrag von Mullemaus91

Sonderurlaub müsste es im Vertrag stehen ausdrücklich oder er ist im öffentlichen Dienst beschäftigt. Ansonsten mit dem AG absprechen das nach der Geburt gleich spontan Urlaub angetreten wird. So ist es bei uns auch oder eben Elternzeit. Aber da ist die frist 8 Wochen vor Beginn beim Vater.

von Cojote am 19.08.2015, 17:13



Antwort auf Beitrag von Cojote

Danke für die vielen verschiedenen Infos

von Mullemaus91 am 19.08.2015, 19:19



Antwort auf Beitrag von Mullemaus91

Das kommt auf den Vertrag bzw. Tarifvertrag an! Wir haben Glück. Mein Mann bekommt zusätzlich 2 Tage Sonderurlaub zur Geburt des Kindes. Nächste Woche ziehen wir um und auch da bekommt er zusätzlich 2 Tage Urlaub zum Umzug. Liebe Grüsse Tante Inge

von TanteInge am 19.08.2015, 19:47



Antwort auf Beitrag von Mullemaus91

Sonderurlaub für Väter bei der Entbindung gibt es, ist aber eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers (so wie zb auch Weihnachts- oder Urlaubsgeld). Mein Freund hatte sogar zwei Tage und das -obwohl wir nicht verheiratet sind -obwohl er noch Azubi ist -obwohl er nach Arbeitgeberwechsel noch in der Probezeit ist Hängt alles vom AG ab und wir sind sehr zufrieden mit seinem neuen ;D Er hätte auch direkt 14 Tage Urlaub bewilligt bekommen obwohl nie sicher war wann das Kind kommt, allerdings nimmt er die erst wenn Leni nach Hause kommt :)

von cantaloupe am 20.08.2015, 08:15



Antwort auf Beitrag von Mullemaus91

Wie schon von vielen geschrieben... Sonderurlaub legt jeder Betrieb für sich fest, wie viele Tage bzw ob überhaupt. dafür gibt es leider kein Gesetz. Mein Männe nimmt ab dem 13.11. bis 30.11. Urlaub (ET ist am 14.11.) und ab Dezember nimmt er 4 Wochen Elternzeit. Ist bei ihm auf Arbeit besser, wenn er einen ganzen "normalen" Monat nimmt für die Abrechnung, als wenn er von Mitte November bis Mitte Dezember nehmen würde.

von Katinka1806 am 20.08.2015, 10:42