November Mamis

Forum November Mamis 2013

Soll ich den FA wechseln und wenn wie? Vorsicht länger!

Thema: Soll ich den FA wechseln und wenn wie? Vorsicht länger!

Also ich überlege gerade ob und wie ich meinen FA wechseln soll/würde. Ich bin mit meinem FA eigentlich sehr zufrieden. Er hat mich in meiner 1. Schwangerschaft gut betreut und ich fühlte mich gut aufgehoben, vor allem auch in der Praxis - also mit den Helferinnen. Aber er ist halt in der Nachbarstadt. Ich wohne hier in einer Kleinstadt, und als wir hier hinzogen gab es hier noch keinen FA direkt, sondern nur eben in der Nachbarstadt. Seit letztem Sommer haben wir aber nur noch 1 Auto, das bleibt auch erstmal so, also bestimmt noch gut ein Jahr oder länger. Nun ist es für mich schon aufwendig mal eben dort hin zu kommen. Bei Terminen ist es eigentlich kein Problem, die kann man ja auch gut auf Nachmittags legen. Aber bei plötzlichen Beschwerden wie bsp. mal eine Pilzinfektion oder Blasenentzündung o.ä. kann ich nicht mal eben dort hin. Die Busverbindung ist je nach Tageslauf auch unterschiedlich gut/nicht gut. Nun hat seit 1 Jahr hier im Ort auch ein FA aufgemacht also eine Gemeinschaftpraxis mit 2 Ärzten die eine Geburtsklinik in der nächstgrößeren Stadt zudem leiten. In der Zeit zwischen den Schwangerschaften war ich auch einmal dort bei ner akuten Pilzinfektion dort wurde mir schnell und auch gut geholfen. überhaupt machen die meiner Meinung öfter ultraschall. Mein FA macht ja nur die Ultraschalle die im Mutterpass angegeben sind , und zudem habe ich jetzt schon 2 bekommen (zusätzlich und ausnahmsweise). Das nächste bekomme ich aber erst in der 21.SSW. vier Wochen bekomme ich keines.(und extra bezahlen will ich nicht). Nach meinem Kaiserschnitt in der Abschlussuntersuchung nach Entbindung hat er z.B. auch keinen Ultraschall gemacht, ich weiß nicht ob es nötig wäre, gehe davon aus, dass es so in Ordnung ist wie er es sagt. Aber es hatte mich gewundert, wegen evtl. Verwachsungen und so. Von der Art ist der eine andere FA auch nett, aber mir nicht ganz so sympatsich wie mein alter FA - was aber auch an der Gewohnheit liegen mag. den anderen FA der Praxis kenne ich noch nicht. Das schöne hier wäre, den Arzt hier kann ich gut zu Fuß erreichen, oder meine Freundin könnten mich hinbringen wenn mal wirklcih was wäre, das sind 2Fahrminuten bzw 20 Fußminuten. Gerade am Ende der Schwangerschaft soll man ja öfter hin - alle 2 Wochen, dann jede Woche und sollte man übertragen ja auch noch täglich. Das würde ich mit dem alten Arzt nie hinbekommen. Muss ja auch jedesmal meinen Sohn mitnehmen. wie würdet ihr entscheiden? und vor allem - wenn ihr wechseln würdet - würdet ihr beim alten anrufen und den Grund sagen? Ich habe ja jetzt noch einen Termin am 6.6. bei dem und müsste ihn ja dann ggf absagen oder abwarten. sagt man das da dann schon? Als ich mal mit ner MAstitis in das KH meiner Wahl gefahren bin anstatt dass wo er zusätzlich arbeitet (also mein Alter FA) war er auch nicht ganz so begeistert, da die Ärzte wo ich ja war, doch alles falsch entschiedne hätten. Also der kann auch schon eingeschnappt sein. OHne Schwangerschaft finde ich das nicht so wichtig, da geht das ja ohne Probleme aber jetzt in der Schwangerschaft? Ruft mich mein alter FA nicht und fragt warum ich die weiteren Vorsorgetermine nicht mache??? Hab da irgendwie auch Angst vor, finde die Situation auch blöd. Danke für EUre Zeit dass zu lesen!

von kleines_elfchen am 11.05.2013, 19:20



Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

hey, also wenn ich du wäre, würde ich mir den bequemeren weg auswählen...es wird schließlich nicht leichter mit der schwangerschaft und danach wird es auch immermal wieder stress und hektik geben... ich würde den fa um die ecke nehmen! da kommst du schnell hin und musst dir den stress nicht machen, und wenn du dich da gut aufgehoben fühlst ist doch alles supi... lg

von aabbcc am 11.05.2013, 19:29



Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Ich würde wohl auch wechseln. Genau aus dem Grund habe ich zu Anfang der Schwangerschaft gegen meinen alten FA entschieden. Ich würde wohl einfach anrufen und der Sprechstundenhilfe einfach erklären das du nicht mehr kommst und wieso. Das wird sie schon verstehen und weiß dann bescheid falls dein Arzt fragt. Ob er eingeschnappt ist kann dir ja egal sein, solange er sich nicht in deinem Freundeskreis befindet, du hast immerhin in Deutschland freie Arztwahl. lg Steffi

von Alakdana am 11.05.2013, 20:22



Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Also, ich würde nicht wechseln, denn meine Überlegung wäre so: es kann nicht sein, nur wegen mangelnder Ultraschallbilder würde ich niemals wechseln. Zudem , wenn du Bilder mehr möchtest, könntest Du die gegen Bezahlung doch machen lassen. Mein FA wohnt auch nicht gerade um die Ecke, ich muss auch mit unserem Familienauto fahren. Mein Mann überlässt mir in der gesamten Schwangerschaft gerne unser Auto- er fährt mit dem Bus/Bahn zur Arbeit........er will nicht, das ich mich mit Bauch und zudem mit einem Kleinkind in Busse klemme. Nein, dann wäre er egoistisch, und so kann ein Papa doch nicht sein. Vieleicht redest du auch mal mit deinem Mann, er könnte doch -besser wie du- auf öffentliche Verkehrsmittel mal ausweichen! Schließlich bist du schwanger!! Bedenke: man sollte immer bei dem Arzt bleiben, wo man sich verstanden fühlt, zu dem man ein gutes Verhältnis pflegt. Oder anders ausgedrückt: neue Besen kehren vieleicht gut-- verlieren aber auch schnell Haare. Sprech doch einfach mal mit deinem Mann!!!

von nathalie32 am 12.05.2013, 11:28



Antwort auf Beitrag von nathalie32

danke für die Antwort, aber mein Mann ist nun wirklich nicht egoistisch. Wenn ich das Auto brauche überlässt er es mir auch, aber ich überlege immer ob es wirklich nötig ist , da er sonst morgens um 10 vor 6 schon los muss und eben abends länger braucht um zu Hause zu sein, und ich dass für mich selber blöd finde. Und GERADE am Ende der Schwangerschaft will ich dass vor allem ER das Auto hat, denn wenn ich an die Entbindung mit meinem Sohn denke, da hatte ich einen plötzlichen Blasensprung, wo mein Arzt mir telefonisch noch sagte ich solle auf keinen FAll selber fahren und mein Mann war mit dme Auto von der ARbeit in ner halben Stunde da. Mit dem Bus und Bahn hätte ich die Wehen die ich gleihc von Beginn an alle 3 minuten hatte , hätte ich nicht überstanden. Das hätte uns dann beiden nichts gebracht, dann wäre das auto hier gestanden, ich hätte nicht mit fahren können, und er hätte noch ewig gebraucht bis er da wäre, das wäre die blödeste Lösung gewesen. Also gerade am Ende wäre es mir wichtiger dass er in den Situationen das Auto hat. Vor allem konnte ich eigenltihc die letzten 3 Wochen nicht mehr auto fahren mit dem Bauch. Und nur wegen dem Ultraschall will ich nicht wechseln, sondern in 1. Linie wegen der Nähe. Aber ich überlege nun ob ich erstmal ganz normal die nächsten Termine abwarte, aber wenn ich was eiliges Habe wie eine INfektion eben dafür doch mal zu dem anderen gehe. Es geht mir auhc nicht nur wegen dem Ultraschall nur in der Schwangerscahft sondern mein FA sieht generell also außerhalb der Schwangerschaft keine Notwendigkeit zum Ultraschall. Also hatte ich jetzt 2 Jahre gar keinen Ultraschall auch nach der Kaiserschnittentbindung nicht. Ich weiß halt nicht ob das üblich ist. (in meiner früheren Stadt wurde einmal im Jahr immer ein Ultraschall in der Vorsorge gemacht).

von kleines_elfchen am 12.05.2013, 15:45



Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

ich könnte mir auch vorstellen gerade am Ende der Schwangerschaft mich dann schwerpunktmäßig von der Hebamme betreuen zu lassen, dann für diese Vorsorgeuntersuchungen kann sie ja auch nach Hause kommen. Aber mal sehen ob es soweit überhaupt kommt, mein Sohn kam ja auch früher und dann erübrigt sich dass mit dem wöchtentliche oder alle 2 Tage zum Arzt zu müssen.

von kleines_elfchen am 12.05.2013, 15:48



Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Ich weiß nicht, was ich machen würde, wobei ich bei meinem FA auch bei jeder VU einen US gemacht bekomme. Evtl weil er es für notwendig hält nach den vielen FG und Risiko ist es ja auch mit 40+. War aber bei den anderen SS auch schon so und da war ich jünger. Zur Krebsvorsorge gehört der US seit relativ kurzer Zeit nicht mehr dazu. Früher war das KK-Leistung, heute ist es IGEL. Wenn du wechseln möchtest, brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben, allerdings würde ich es mir gründlich überlegen.

von Vania am 12.05.2013, 16:56



Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Ich würde wechseln. Du bist ihm keine Rechenschaft schuldig. Würde mir einen Termin in der Praxis Deines Wunsches holen und den alten absagen. Du könntest dort sagen, wegen der Fahrerei und Du hättest kein Auto. Hast Du ja auch nicht in dem Moment. Da wirst Du nicht die erste und letzte sein die wechselt.

von Pabelu am 12.05.2013, 17:07