Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Soja, Erdnussbutter & Co

Thema: Soja, Erdnussbutter & Co

Hallo ihr Lieben, wie macht ihr es mit Allergie-auslösenden Lebensmitteln? Es wird ja empfohlen, dass man die schon im ersten Lebensjahr geben soll. Ich habe mich noch nicht so ganz an die Erdnussbutter getraut, hat jemand schon? Eigentlich soll man ja gerade Erdnüsse eher früher einführen... Ansonsten gebe ich mir gerade Mühe, unseren Speiseplan abwechslungsreich zu machen. Diese Woche sind (tiefgefrorene) Erdbeeren dran und Soja (als Tomatensoße). Milch, Ei, Weizen, Fisch, gemahlene Nüsse sind ja zum Glück etwas einfacher zu machen :D

von Its_me am 15.02.2022, 12:02



Antwort auf Beitrag von Its_me

Bei uns gibt es seit sie sechs Monate alt ist Erdnussbutter auf Brot oder Brötchen zum Frühstück, abends gibt's Butter oder Streichkäse. Bei den großen habe ich das auch so gehandhabt und nie Probleme gehabt. Gibt in unserer Familie allerdings auch keine Allergie n, ich weiß nicht, wie man dann vorgehen würde.

von JaFeMa am 15.02.2022, 12:25



Antwort auf Beitrag von JaFeMa

Okay, bei uns ist auch niemand allergisch. Und damit, dass die Erdnussbutter klebrig ist hat sie keine Probleme?

von Its_me am 15.02.2022, 12:28



Antwort auf Beitrag von Its_me

Ich mache einen dünnen Film drauf. Denke dabei an die Menge wie das Öl im Brei halt dass es besser flutscht und nach etwas schmeckt. Das löffeln kommt erst später Also nein, mit der Konsistenz hat sie kein Problem. In Gegenteil, sie fährt voll drauf ab!

von JaFeMa am 15.02.2022, 12:33



Antwort auf Beitrag von JaFeMa

Ach wie cool! Dann bin ich beruhigt und werde es auch mal probieren. Danke :)

von Its_me am 15.02.2022, 13:07



Antwort auf Beitrag von Its_me

Auf Soja verzichten wir komplett, da Sojaprodukte Phytoöstrogene enthalten sind. Die ähneln wohl menschlichen Hormonen und es ist nicht klar in wieweit das bei Babys irgendwelche Auswirkungen haben kann. Ich meine auch bei Erwachsenen gibt es Empfehlungen wieviel Sojaprodukte man am Tag maximal zu sich nehme sollte. Alles andere probieren wir hier einfach aus. Aber bisher habe ich auch ein pflegeleichtes Baby, das bisher alles gegessen hat, egal welcher Geschmack oder welche Konsistenz

von Haselnuss21 am 15.02.2022, 14:45



Antwort auf Beitrag von Haselnuss21

Die Frage stellt sich mir nicht so. Also Soja gibts nicht wegen der Phytoöstrogene. Braucht auch kein Baby auf dem Speiseplan bin ich der Meinung. Ansonsten bekommt sie alles zu probieren was so geht.Natürlich kein Nüsse. Aber ich verstehe nicht wirklich warum man seinem Baby unbedingt Erdnussbutter geben will?Das fällt für mich unter dir Kategorie Süßigkeit.Dann geht ja auch Nutella Nee also sowas gibts hier nicht. Oder gibt es dazu einen ernährungswissenschaftlichen Grund der bei Kind 3 an mir vorüber ging?

von Mützipütz am 15.02.2022, 16:21



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Wir nutzen reines Nussmus, die gibt es in der Drogerie auch ohne Zuckerzzsatz und ich verwende sie im Obstbrei. Ich dachte darum geht es. "Normale" Erdnussbutter würde ich nicht geben, reicht wenn ich davon dick werde Da nutze ich aber wirklich Verschiedene, zum einen weil es Allergien verhindern soll und man aktuell wohl den Geschmack stark prägen kann, sagte meine Kinderärztin. In der Zeit probieren Babys im Prinzip alles und essen vieles davon später noch gerne.

von Haselnuss21 am 15.02.2022, 16:28



Antwort auf Beitrag von Haselnuss21

Okay also Bio Mandelmus und Cachwewmus kenne ich auch. Aber Erdnussbutter ist für mich halt das dicke Zeug was am Gaumen klebt. Ich werd mal bei DM Ausschau halten was es da so gibt.

von Mützipütz am 15.02.2022, 17:03



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Danke für den Hinweis mit dem Soja, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Es gibt tatsächlich Studien dazu, dass man vor allem mit Erdnuss bereits im ersten Lebensjahr Kontakt haben sollte, um das Risiko für eine Allergie zu senken. Erdnussbutter ist gut geeignet und man gibt da ja nicht löffelweise. Nüsse sind halt fettig aber nicht per se ungesund. Bei anderen Allergene gilt das nicht so extrem, aber meines Wissens nach wurde früher empfohlen, Allergene bei Babys zu meiden. Das hat sich aber in den letzten Jahren komplett geändert und es wird nun empfohlen, dass Kinder früh Kontakt mit potentiellen Allergenen haben sollten.

von Its_me am 15.02.2022, 17:33



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Erdnuss habe ich auch gesehen und wir haben gerade Haselnuss, das schmeckt auch ohne Zucker sehr gut

von Haselnuss21 am 15.02.2022, 19:54



Antwort auf Beitrag von Haselnuss21

Schön wäre es wenn das stimmt. Meine große Tochter hat in ihren ersten beiden Lebensjahren echt alles gegessen und sehr viel verschiedenes bekommen. Inzwischen ist sie sehr sehr wählerisch :/. Aber trotzdem werd ich die kleine wieder bunt gemischt ernähren solange sie es zulässt :)

von cm2507 am 15.02.2022, 22:15



Antwort auf Beitrag von Its_me

Mein Kinderarzt meinte neulich dass Allergien eher entstehen wenn man bestimmte Lebensmittel zu früh gibt Meine große Tochter hat zB die Milch-Getreide-Gläschen bekommen und hat dann später auf Kuhmilch allergisch reagiert. Weiß natürlich nicht ob es einen Zusammenhang hat, würde aber seine Theorie bestätigen. War mit meiner großen Tochter bei einem anderen Kinderarzt. Die Allergie hat sich zum Glück verwachsen aber ich bin jetzt umso vorsichtiger. Kaufe auch keinerlei Gläschen mehr und Erdnussbutter würde ich definitiv nicht geben. Hat aber den Grund dass mein Mann sehr stark darauf reagiert (muss dann sofort ins Krankenhaus) und ich deshalb etwas ängstlich bin. Weizen bekommt sie auch immer wieder als Brot oder Nudeln, Ei bisher nur in Waffeln, Fisch isst sie mir nicht und Nüsse sowie Milchprodukte bekommt sie so schnell nicht. Eventuell dass ich mal etwas in Butter anbrate o.ä. Aber damit lass ich mir auch noch Zeit. Erdbeeren hab ich mal TK mit Himbeeren gekauft und in einem Getreidebrei verarbeitet, fand sie super :)

von Lalilu. am 15.02.2022, 19:03



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Was für Milch gibst du ihr denn? Also für den Brei? Ich habe bis vor kurzem Pre HA genommen.Meine Kinderärztin meinte ich soll auf normale Pre umsteigen aber dafür Vollmilch noch sein lassen.Auch nicht als Halbbrei. Vor 11 Jahren sollte man noch alle Allergene meiden. Jetzt heißt es parallel zum Stillen langsam einführen. Ich denke wenn man einfach alles probieren lässt wird das schon. Aber extra Erdnussbutter würde ich deshalb nicht kaufen. Eher lasse ich sie bisschen Kuchen mit gemahlenen Nüssen essen. Fisch hat sie auch noch nie bekommen und wird sie auch nicht.Was da drin ist gehört für mich in keinen Körper Erdbeeren hat sie bisher auch nur vom TK Kuchen genascht. Die Zeit kommt ja im Sommer. Und wenn die Veranlagung zur Allergie da ist hat man eh keine Chance.

von Mützipütz am 16.02.2022, 11:26



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Ich benutze auch normale Pre. Genau genommen die Beba Supreme Pre, wurde mir im Krankenhaus empfohlen.

von Lalilu. am 16.02.2022, 18:30



Antwort auf Beitrag von Its_me

Ich lasse das Baby fast alles probieren… ich achte natürlich auf den Verzicht von Zucker und Salz, aber ansonsten. Meine Familie hat sich da früher auch keine Gedanken drüber gemacht und wir haben alle keinerlei Allergien entwickelt. Ich denke, man kann sich an der Stelle auch zu viele Sorgen machen. Auf Soja wäre ich als Bestandteil von Babynahrung allerdings auch nicht gekommen.

von May20 am 16.02.2022, 16:22