Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

So müde und einfach nur noch fertig

Thema: So müde und einfach nur noch fertig

Momentan ist bei mir die Luft wieder raus. Neben den unglaublichen Schmerzen beim stillen klappt hier der Nachtschlaf gar nicht mehr. Musste ich vorher dreimal in der Nacht stillen ist es inzwischen alle 1 1/2 Stunden. Gestern hab ich mich um acht hingelegt, er war totmüde. Eingeschlafen ist er um halb 11 nach stundenlangem Geschrei und aufgewacht heut um 5 mit gefühlt 1000 Unterbrechungen. Einschlafen geht nur mit Brust im Mund wenn überhaupt und da reißt er dann an meinem nippel eine halbe Stunde rum bis er wegdöst. Heute ist wieder alles offen und blutig. Wenn wenigstens die Schmerzen nicht wären. Momentan Zähl ich die Tage bis zur beikost und dann wird so schnell wie möglich abgestillt.

von Holatriodelo am 20.01.2017, 07:34



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Ohje du arme... ich muss zur Zeit auch häufiger stillen, sind aber gerade mitten im Schub.., Du hast sicherlich schon ausprobiert Brust gegen Schnuller zu tauschen? (Ich hatte MAM Hütchen und er nimmt die MAM Sauger super) Und Versuch dir wirklich ne Stillberaterin an Land zu ziehen. Die können wirklich gut helfen, auch wenn die nächste weiter weg sein sollte!

von DieRegenfrau am 20.01.2017, 08:20



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Ich war schon bei der stillberaterin... und Schnuller haben wir schon alles probiert.

von Holatriodelo am 20.01.2017, 08:30



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Dann nimm doch wieder die stillhütchen. Wenn du so große schmerzen hast. Sie helfen ja dann auch. Vielleich kann er mit besser trinken. Wenn du eh bald abstillen möchtest ist es doch egal, ob mit oder ohne? Wie hatten auch lannnnge die stillhütchen. Das macht damit echt kein Spaß und is nervig. Kann verstehen, dass du ohne möchtest. Mein kleiner hat die erste Zeit auch häufiger getrunken. Inzwischen trinkt er wie vorher mit Hütchen. Ich hatte aber keine Wunden brustwarzen bei der umgewöhnung.

von tosawunsch am 20.01.2017, 08:43



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Meine Kinder hatten beide so Brustreißphasen. Besonders, wenn sie wachsen oder krank sind, oder (wie gerade) beides. Meine Tipps: - Brust an der Luft trocknen lassen - Brustwarze pflegen mit Wollwachs und Muttermilch - Im Wechsel anlegen, sodass eine Seite "Pause" machen kann - Entzündungen kann man mit Kernseifebad vorbeugen (es gibt in Biosupermärkten welche ohne Duftstoffe) - benutze ich auch für die Kinder - zur Förderung des Heilungsprozesses kannst Du Schwarzteekompressen auf die Brustwarzen auflegen (etwa zehn Minuten, dann Wollwachs dünn drauf, vorm nächsten Stillen kurz die Teereste abwischen) Gute Besserung! Das mit dem Abstillen würde ich mir nochmal überlegen. Wenn die Brustwarze verheilt ist kommen noch schöne Stillzeiten. Ich hab bis in die Folgeschwangerschaft gestillt und es war zumindest mir angenehmer als Flaschen anrühren zu müssen. Und das müsstest Du noch mindestens im 1. LJ, mit einiger Sicherheit auch länger.

von m0nika am 20.01.2017, 08:44



Antwort auf Beitrag von m0nika

Hallo du... Einerseits geb ich meiner Vorschreiberin Recht,es kommt noch eine schöne Stillzeit...Nach meiner ersten Ss war das stillen furchtbar!8 Wochen nur Schmerzen,Entzündungen,Abszessentfernung im Kh usw...Ich hab durchgehalten...irgendwie,keine Ahnung im Nachhinein wie ich das geschafft hab...Und ich hatte danach noch bis zum 8. Monat sooo eine schöne Stillzeit!! Aber trotzdem musst du dir überlegen,ob es nicht auch eine Option wäre,abzustillen...Den ganzen Stress und die Angst vor den Schmerzen merkt ja auch dein Würmchen...Nicht das das einer entspannten Bindung oder so im Weg ist...Ich finde es nicht schlimm wenn man versucht hat zu stillen,es aber nicht geklappt hat... Fühl dich gedrückt!!

von Gemberlain am 20.01.2017, 09:07



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Mit dem Nachtschlaf wird bestimmt bald wieder besser, der Zwerg steckt vermutlich im Schub. Letzte Woche musste ich nachts auch plötzlich alle 1-2 h Stillen (vorher waren es längere Pausen) und war morgens entsprechend fertig. Abends beim Einschlafen das totale Drama wie wir es nie vorher hatten. Seit 2 Nächten darf ich jetzt plötzlich fast durchschlafen und das Einschlafen klappt fast problemlos. :) Meine Hebi meinte übrigens anfangs zu mir, dass ich auch mal ne Ibuprofen nehmen darf wenn das Stillen zu schmerzhaft sei.

von Zinderella am 20.01.2017, 11:00



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Hallo. Ich lese schon seit Beginn bei euch mit und habe meine Tochter im Oktober 16 entbunden. Nun habe ich deinen Beitrag gelesen und kam einfach nicht drumherum mich letztendlich doch zu registrieren, um dir antworten zu können. Ich kenne deine Leidensgeschichte nur zu gut. Auch ich hab schon etliche Male blutende Nippel gehabt. Sei es durch Saugbläschen oder andere Geschichten. Gerade habe ich einen sehr langanhaltende Milchstau hinter mir und auch noch "Schorf" auf einem Nippel, der gerade abhielt. Auch ich war schon bei einer Stillberaterin, die mir nicht wirklich helfen könnte, außer Mut machen und mir zeigen wie ich auch ohne Stillkissen stillen kann. Alles in allem bin ich wohl viel zu verkopft. Seit dem ich aber einfach nur darauf achte, dass genug Nippel im Mund verschwindet und ansonsten keinen großen Zauber drum mache, wie zb asymmetrisches Anlegen nach Videoanleitung etc. klappt es ganz gut. Das sie mal abrutscht und ich dann wieder ein Saugbläschen habe gehört anscheinend dazu. Lange Rede kurzer Sinn. Ich kann Garmastan Salbe empfehlen! Nach jedem Stillen auftragen und vor dem Stillen etwas abspülen. Dies war ein Tipp meiner Frauenärztin und meine Nippel haben damit endlich angefangen zu heilen. Ich hoffe es hilft dir. Durchhalten lohnt sich bestimmt. Du bist nicht alleine mit deinen Problemen. Ich habe auch oft gedacht. Mensch du scheinst zu blöd zum Stillen zu sein. Bei allen anderen klappt es. Inzwischen habe ich es so akzeptiert wie es ist und hoffe zumindest 6 Monate voll zu stillen. Sei ganz lieb gedrückt!

von Sun am 20.01.2017, 12:31



Antwort auf Beitrag von Sun

Mei voll nett dass du dich extra anmeldest! Ich werde mir die Salbe holen Dankeschön!

von Holatriodelo am 20.01.2017, 16:41



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Ich drück euch die Daumen das es schnell besser wird. Wie gesagt, vor dem Stillen immer die Brust etwas abwaschen. Meine FA meinte es wäre nicht schlimm wenn die Mäuse etwas davon aufnehmen, sollte bloß nicht die volle Dosis sein. Bei mir zieht es aber auch immer recht schnell ein und der Rest ist in der Stilleinlage drin. Wegen dem Blut trinken. Da hab ich mir am Anfang auch Sorgen gemacht. Gerade als meine Kleine die erste Nacht Blut gespuckt hatte und das Laken und der Schlafsack blutverschmiert waren. Sah marzialisch aus... Aber den Babies macht es wohl nix aus. Max. Das die Milch etwas metallisch schmeckt. Gesundheitsschädlich ist es auch nicht. Macht eben nur diesen grünen Stuhl mit den schwarzen Faden, wie von dir schon beschrieben. Ich hab immer gesagt Herztöne, dass sie später ihr Steak bestimmt blutig haben mag und das sie Vampi getauft. Glagenhumor eben. Was bleibt uns sonst übrig ;-) Hätte mir Stillen nie im Leben so vorgestellt und die bin froh wenn es geschafft ist...

von Sun am 20.01.2017, 18:19



Antwort auf Beitrag von Sun

Ja ich auch, ich hab mir anfangs keine Gedanken gemacht weil ich mir sicher war, dass das von ganz alleine flutscht. Aber man lernt nie aus ;)

von Holatriodelo am 20.01.2017, 19:24



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Danke euch inzwischen hab ich mich wieder gefangen und es geht wieder. Danke auch für die Tipps, außer schwarztee mach ich eh schon alles. Stillhütchen werd ich nicht mehr verwenden. Die milchproduktion hat sich total gesteigert, ich stille nur noch 15 Minuten pro Brust statt 30 und er nimmt endlich zu. Es passen ihm auch seit zwei Tagen 68er Sachen also vermute ich das mit dem Wachstumsschub wird hinkommen. Ich Probier jetzt noch ein paar Tage ob wir es hinbekommen, wichtig wär ja mal dass alles verheilt damit er nicht so viel Blut schluckt. Wir sind schon weiter gekommen mit dem stillen als ich gedacht habe, von dem her vérsuch ich noch ein bisschen durchzuhalten und wenns nicht mehr geht geht's nicht mehr. Auch in Ordnung.

von Holatriodelo am 20.01.2017, 12:39



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Meine cusine hatte auch probleme hat dann nur noch mit hütchen gestillt. Damit ging es beiden gut. Drück dir die Daumen das es schnell besser.wird

von desti am 20.01.2017, 21:56



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Wie gesagt, probiere es mal damit für die Wundheilung. Gibt es in der Apotheke.

von Sun am 20.01.2017, 13:28



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Hat die Datei nicht hochgeladen

von Sun am 20.01.2017, 13:29