Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Sind hier Mamas mit vorangegangenem KS?

Thema: Sind hier Mamas mit vorangegangenem KS?

Ich bin so doof... War ja vorhin beim FA und hab total vergessen, dass ich eigentlich nachfragen wollte, wie das ist mit der KS-Narbe. Habe schon öfter gelesen, dass bei Frauen mit vorangegangenem KS ein erhöhtes Risiko einer uterus-Ruptur besteht und man halt die KS-Narbe messen sollte, um zu sehen, ob die stabil genug ist... Oder ist das nach "nur" einem KS nicht so wild? Hat euer FA da was dazu gesagt? Mein KS war im Juni '16 ist ja auch schon etwas her, trotzdem macht mir das irgendwie bisschen Sorgen...

von Mamajuni16 am 12.05.2020, 11:58



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Hey, ich hatte im April 17 einen Kaiserschnitt und meine Frauenärztin hat nur Mal in einem Nebensatz erwähnt, über die Geburt würden wir noch sprechen. Die Narbe gemessen hat sie bisher nicht, ich denke das wird auch eher erst von Nöten sein, wenn der Bauch unter Spannung steht...

von Annarinchen am 12.05.2020, 12:52



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Ich hatte 2018 einen KS . Hab schon öfter gehört das wenn man ein Jahr nach dem KS erst wieder schwanger wird, spricht meist nichts gegen eine spontan Geburt. Wollte es nächste Woche auch fragen, hoffe ich vergesse es nicht.

von Cemi am 12.05.2020, 13:47



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Hey Hatte vor 12 Tagen meinen 2. KS. Durfte jedoch eine spontane Entbindung probieren. Hat nur leider nicht geklappt. Mir wurde gesagt, das Risiko einer Ruptur liegt gerade mal bei 1% Gemessen hat in der gesamten Schwangerschaft keiner, weder FA noch später einer im KH.und das obwohl ich immer Unterleibschmerzen hatte. Dein KS liegt auch lang genug zurück Alles Gute

von Anny85 am 12.05.2020, 14:18



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Hatte zwei KS und in der letzten SS wurde die Narbe gemessen, aber auch erst ab einem bestimmten Zeitpunkt. In dieser jetzt noch nicht, aber ich hatte auch noch keinen US durch die bauchdecke... normal kann man nach einem KS noch ne normale Geburt anstreben, deswegen würde ich mir jetzt noch keine großen Gedanken darüber machen, die dünnt ja erst durch die Dehnung sozusagen

von Janisbaby am 12.05.2020, 14:30



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Huhu, also ich hatte im März 19 einen Not KS und bin jetzt in der 19. Woche. Die KS Narbe kann nicht mit normalem Ultraschall gemessen werden. Bei mir wurde es auch noch nicht gemacht. Während der SS besteht auch kein hohes Ruptur Risiko, davon ist eher immer die Rede bei der Spontangeburt dann wegen der Wehen. Ich denke dein KS ist schon lange genug her da brauchst du dir keine Sorgen machen. Die Narbe wird dann evtl. Bei der Vorbesprechung im KH kontrolliert, nehme ich an. Ich denke bei mir wird es auf einen KS rauslaufen.

von MareikeB am 12.05.2020, 15:21



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Hallo :) ich hatte bei meinen 1.Sohn einen Ks und bei meinen 2. Sohn hat sich nie wer für die Narbe interessiert vll einmal geguckt aber sonst überhaupt nichts. Obwohl ich bei meinen 2. Sohn eine Einleitung bekommen habe, weil ich eine normale Geburt angestrebt habe. Bin gespannt ob sich diese Ss wer für die Narbe interessiert?

von Sheabutter am 12.05.2020, 16:14



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Danke für eure Antworten, das hat mich jetzt beruhigt! Das ist wieder typisch für mich, diese Beschwerden haben mir jetzt wieder so nen Anstoss gegeben, lieber mal vom schlimmsten auszugehen, als zu optimistisch zu sein und später aus allen Wolken zu fallen

von Mamajuni16 am 12.05.2020, 16:31



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Bei meinem ersten Kind im Mai 2016 war es ein Notkaiserschnitt, beim zweiten Kind im März 2018 dann eine vaginale Geburt, sogar mit voran gegangener Einleitung und meiner Kaiserschnitt Narbe wurde zuvor keine besondere Beachtung geschenkt. Ich weiß, dass ich irgendwann mal nachgefragt hatte, aber meine FA meinte damals nur, dass der Kaiserschnitt mindestens 1 Jahr vor einer erneuten Schwangerschaft statt gefunden haben sollte - dann wäre es kein Problem. Meine Kaiserschnittnarbe ist aber auch sehr schnell und gut verheilt, da sieht man heute zumindest äußerlich nicht mehr wirklich was.

von Silvabo am 12.05.2020, 16:32



Antwort auf Beitrag von Silvabo

Hey du, war das für dich ok, nach einem KS eine normale Geburt zu haben? Ich hadere noch total mit mir. Ich hatte mit Julian auch einen Notkaiserschnitt... ich war fest davon überzeugt dass es jetzt auch wieder ein Kaiserschnitt wird aber dieses Mal geplant. Nun hatte meine Hebamme direkt gesagt, dass es anders vllt. Besser für mich wäre (Verarbeitung des Traumas von der ersten Geburt) Kannst ja mal berichten wenn du magst

von Jasemin31 am 12.05.2020, 17:48



Antwort auf Beitrag von Jasemin31

Also mein FA hat mir dazu nur gesagt, er "geht davon aus", dass die mir in der Klinik empfehlen werden, wieder eine KS machen zu lassen...

von Mamajuni16 am 12.05.2020, 19:46



Antwort auf Beitrag von Jasemin31

Für mich war der Notkaiserschnitt auch ziemlich traumatisch, weil ich ich mich damals so überrumpelt gefühlt habe. Es hat lange gedauert, bis ich mich damit abgefunden hatte. Dachte ich zumindest. Ich wollte dann in der 2. Schwangerschaft unbedingt eine normale Geburt erleben und hatte von den Ärzten ja auch grünes Licht bekommen. Ich sollte zum Termin eingeleitet werden, da dass Fruchtwasser knapp wurde. Nach 2 ergebnislosen Tagen der Einleitung war ich ziemlich frustriert und hatte mich von dem Gedanken schon wieder verabschiedet. Dann hatte ich aber dass Glück, bei der nächsten Kontrolle im Kreißsaal eine ganz tolle Hebamme zu treffen. (Ich war in Stade) Sie hat mir einmal in die Augen geschaut und meinte dann nur: „ Na, wo sitzt der Knoten bei dir?“ Und ich habe sofort losgeheult und da erst selber gemerkt, wie verkrampft ich vor lauter Angst vor einem erneuten Kaiserschnitt war. Ich habe mir meine Ängste von der Seele geredet, 2 Akupunktur Nadeln gesetzt bekommen und Zack - eine halbe Stunde später Blasensprung, kräftige Wehen und 6 Stunden später war Otto da... So schmerzhaft und anstrengend es auch war, ich war soooo glücklich und überwältigt! Kein Vergleich zur ersten Geburt. Nun hoffe ich dieses Mal auch auf eine natürliche Geburt - aber mittlerweile bin ich auch entspannter und könnte auch mit einem Kaiserschnitt leben, wenn es denn medizinisch notwendig wäre.

von Silvabo am 12.05.2020, 21:28



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Ich hatte beim ersten KS einen Not KS nach 3 Tagen Einleitung und schon in den Presswehen wieder aus dem Geburtskanal gezogen. Das war wahnsinnig traumatisch für mich, er hat nach der Geburt nicht geatmet - ich kam selber auf die Intensivstation für einige Stunden. Beim zweiten wollte ich unbedingt eine natürliche Geburt aber auf keinen Fall eine erneute Einleitung - dann lieber ein geplanter KS. Er kam spontan - leider einige Wochen zu früh - aber spontan. Er war auch deutlich fitter als der große und das Bonding war viel besser. Ich war so froh und so so schnell wieder fit, dass ich nie freiwillig einen KS machen würde es sei denn es gibt eine medizinische Indikation. Mir und dem Baby ging es so viel besser, körperlich und Psychisch. Ich hoffe jetzt beim dritten klappt eine natürlicher Geburt wieder - wahrscheinlich würde ich Sogar wieder eine Einleitung versuchen. Die Narbe hat mir nie Probleme gemacht, kommt sicher auf die Wundheilung und den Abstand zwischen den Kindern an aber bei schmerzen definitiv anmerken beim Arzt!

von Lulamae am 13.05.2020, 09:04