Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Sehr schwer und gross #147

Thema: Sehr schwer und gross #147

Hallo ihr lieben, Komme grade vom FA. Dem „kleinen“ Mann geht es sehr gut, aber er ist sehr groß und schwer. War die ganze Zeit schon im oberen Normbereich aber mein FA völlig entspannt. Heute bei 31+2 hat er ca 2400gr und 44cm Er will jetzt nochmal den nächsten Termin in 2 Wochen abwarten ob sich die „Tendenz“ fortsetzt und falls ja schonmal ne Überweisung ins kh Schreiben, dass die sich das Schonmal anschauen (KH sind bei uns für Besucher geschlossen, darum habe ich meine Anmeldung in 2 Wochen auch nur telefonisch). Und hat durch die Blume doch recht deutlich gemacht das es auf früher holen raus laufen könnte Will und kann mich um ehrlich zu sein weder mit dem Gedanken ks noch Einleitung (grade Weil die Partner dann erst dazu kommen dürfen wenn es quasi schon rum ist) anfreunden Wie groß/schwer waren eure mäuse in der 32. Woche? Grade die letzten Wochen sagt man ja eig das sie da nochmal ordentlich zulegen - wo will er denn noch hin... Der FA sagte zwar auch „besser als zu klein/leicht“, aber weiß irgendwie nicht was ich davon halten soll. Ansonsten ist alles super. Versorgung passt und Baby gehts auch bestens, ich zudem fast beschwerdefrei (außer mal Sodbrennen oder rücken). Aber irgendwie muss ich grade mal mimimi machen

von Schnett_MZ am 28.05.2020, 18:37



Antwort auf Beitrag von Schnett_MZ

Ich hab auch einen kleinen Riesen in mir. Anfang 34. Woche war sie schon über 2600gr und 46cm. Meine Ärztin sieht das total entspannt. Ist halt ein großes Baby. Es sind ja alles auch nur Schätzwerte und auch Veranlagung. Ich bin über 1,80 mein Mann fast 1,90. Da kann kein kleines Baby bei raus kommen. Bei meinem 2. Kind hieß es auch schon in der 36. Woche, dass er angeblich schon über 3kg hat und 3 Tage später kam er mit 2700gr

von Lamo am 28.05.2020, 19:12



Antwort auf Beitrag von Schnett_MZ

Deine Sorgen und Ängste kann ich gerade gut nachvollziehen. Am Montag war ich bei 31+3 und unser Ü-ei hatte geschätzt knapp über 2100 Gramm. 14 Tage davor war es bei 1600 Gramm. Und 500 Gramm in zwei Wochen ist viel zu viel. Dazu kommt Dax Unser Ü-ei bereits fetalen Metabolismus am Bauch zeigt. Sprich unser Ü-ei ist der Woche entsprechend groß nur der Bauch ist gute zwei Wochen voraus. Ich war auch total niedergeschlagen bzw bin es immer noch. Bei mir hängt es damit zusammen das ich Diabetes bekommen habe und dadurch zuviel Energie an unser Ü-ei gelangt. Aber wenn wir ehrlich sind, eine engmaschige Kontrolle und ein evtl früheres Holen ist nur gut für unsere Babys. Die Vorstellung das ich es auf eine natürliche Geburt ankommen lasse und dafür mein Kind bei der Geburt verletzte (von den eigenen, wahrscheinlich ebenfalls größeren Geburtsverletzungen mal abgesehen) diesen Gedanken finde ich wesentlich schlimmer als den eines früheren Kaiserschnittes. Insgesamt würde ich sagen, lass es erstmal sacken. Und dann wird beim abwiegen des vor und wieders auch mehr Ruhe in dir einkehren. Bei mir war es zumindest so. Erst haben mir die Nachrichten tierisch Angst gemacht. Nun bin ich einfach nur froh und dankbar das sich alle so intensiv nun um mein Ü-ei kümmern das ich positiv gestimmt bin das ich zum Ende ein etwas größeres. Aber gesundes Baby im Arm halten werde. Und das auch gern zwei Wochen früher. Das alle anderen Werte bei deinem Baby gut sind, das ist wichtig. Und die Größe wird nun einfach im Auge behalten. Sieh es positiv. Alles wird gut

von Bava am 28.05.2020, 19:12



Antwort auf Beitrag von Schnett_MZ

Huhu, wir lagen in der 33 Woche (32+4) bei 1600 g, also ein Fliegengewicht - fast 400 g unterm Durchschnitt. Und in der 31 Woche (30+4) waren es 1200 g und 33 cm. Unsere kleine ist also eher sehr klein. Wir seid ihr beide denn von der Statur her? Eher groß oder klein? Liebe Grüße Eve

von Eve131 am 28.05.2020, 19:23



Antwort auf Beitrag von Schnett_MZ

Hallo:) Ich war gestern Beim frauenarzt bei 31+3 Der kleine ist etwa 1900g und ca 42cm groß Unser kleiner ist auch recht groß und vor 2 Wochen war der Wert im krankenhaus auch schon bei ca 1800g und 42 cm Jeder Arzt misst dann auch nochmal anders..! Und es sind alles nur schätzwerte. Im Krankenhaus sagten mir 3 verschiedene Ärzte auch, dass ich bei der.97. Perzentile liege (eine ärztin davon war pränataldiagnostikerin) also denke ich auch, dass unser "kleiner" mittlerweile mehr wiegt und größer ist, als das was meine Frauenärztin misst. Aber ich denke auch, solange alles gleichmäßig "zu groß" ist, mache ich mir keine Sorgen! Mein Mann und ich sind auch nicht gerade klein.. Wir wogen beide über 4,5kg bei der Geburt und waren 55cm und 57cm groß Ich muss gestehen, dass es mir etwas Angst macht, dass wir eventuell ein so großes Baby bekommen ... Zumal es unser erstes ist.. denke dann würden die bestimmt auch zu einem.kaiserschnitt tendieren.. Aktuell ist es so, dass bei mir eine frühgeburt aufgrund meiner starken Gebärmutterhalsverkürzung leider recht wahrscheinlich erscheint.. Deshalb bin ich ganz froh, dass er ein solcher brocken ist :) P.s. ändern können wir es sowieso nicht! Und solange die.ärzte kein Grund zur Sorge sehen, mach ich mir auch keine:) Liebe Grüße

von Julimami2020 am 28.05.2020, 19:25



Antwort auf Beitrag von Schnett_MZ

Ich hab auch wieder einen Brummer, 30+3 war er schon bei 1850g und 45 cm groß. Der Kopf entsprechend der 35.ssw. Mein erster Sohn war aber auch immer 1-2 Wochen voraus, kam dann bei 39+2 (Einleitung ab 39+0) mit 3830g und 51 cm wobei er 2 Tage zuvor noch auf über 4100/4200g und 55/56cm geschätzt wurde. Diesmal rechnet man wieder mit Werten um die 3600-3800g und 55cm aber da es diesmal ein ks wird, sehe ich das relativ entspannt. In der letzten ss hat man mich regelmäßig mit den Werten verstört und verrückt gemacht, aber immer wieder gesagt "Naja Sie sind groß und breit, Sie kriegen auch ein 5kg Kind da raus". Das haben mir tatsächlich 3 Ärzte gesagt. Ende vom Lied war aber dann ein geburtsstillstand und Naja, so einfach kam der dann nicht raus wie mir prophezeit wurde

von Naddelinchen am 28.05.2020, 19:34



Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Unsere Maus hatte in der 32 Woche (31+3) 45cm und 2000g. Also auch ein bisschen drüber Meine FÄ schätz das es wohl ein 3500g Babychen werden wird bei Entbindung. Lasse mich am Ende mal überraschen

von Lissy16 am 28.05.2020, 21:04



Antwort auf Beitrag von Schnett_MZ

Meine kleine wurde in der 32 ssw auch auf 2300 gramm und 46 cm geschätzt. Sowohl ich als auch mein gyn sind sehr entspannt.

Mitglied inaktiv - 28.05.2020, 21:20



Antwort auf Beitrag von Schnett_MZ

Hey. War heute auch bei der Ärtzin. Meine Kleine ist wohl auch recht groß. Vor allem hat sie lange Beine. Sie hat jetzt bei 31+1 knappe 2kg. Allerdings meinte die Ärztin, dass sich das Gewicht natürlich aus den Maßen ergibt und da sie lange Beine hat wird natürlich auch das Gewicht mehr. Oder der Termin ist falsch und der ET ist eigentlich früher. Bei einer Freundin von mir wurde ihr Klekner kurz vor der Geburt auf 4kg geschätzt. Letzten Endes kam er mit 3400g, weil eben seine Beine so lang waren und aufgrunddessen das Gewicht auch höher war. Kann alles sein. Klar - kann es auch sein, dass man deinen Kleinen früher holen muss, aber das sind eben auch andere Erfahrungsberichte. Wenn sonst alles ok ist würde ich mich erst nicht verrückt machen lassen....

von Anka! am 28.05.2020, 23:42



Antwort auf Beitrag von Schnett_MZ

Bei mir genau anders herum. Ich bin nicht klein 176 und Mein Mann 178 "normal " und unsere vorherigen kinder kamen alle zwischen 3,3 bis 3,8 kilo zur Welt. Nun ist mein kleiner laut Ärztin eher 1 bis 2 Wochen zurück im Gewicht. Bei 31+5 vor einigen Tagen hatte er ca 1640 Gramm was laut Ärztin sehr wenig sei aber noch kein Grund zur Sorge. Meine vorherigen waren zu der Zeit auch alle schon über 2 kg daher ist es diesmal etwas komplett neues für mich

von Hamburgfufu am 29.05.2020, 11:15



Antwort auf Beitrag von Schnett_MZ

Unser wog in der 32 SSW 1775 Gramm laut Ultraschall, die Größe weiß ich nicht mehr

von Pepperben am 29.05.2020, 12:54



Antwort auf Beitrag von Schnett_MZ

Hallo aus dem Oktober 2019, mein Kleiner hatte zu dieser Zeit ähnliche Maße, sogar noch etwas mehr. Meine FÄ hat aber zum Glück überhaupt keinen Stress gemacht. Geboren wurde er dann mit 4535 g, 56 cm und 36,5 cm KU. Also wirklich ein kleiner Brocken, aber es war eine schöne und komplikationslose Spontangeburt. Ich hatte nicht mehr Schmerzen als bei meinem leichteren Erstgeborenen und nur leichte Verletzungen. Lass dich bitte nicht verrückt machen. Das sind ja auch alles nur Schätzwerte.

von Lillyfee236 am 31.05.2020, 19:57