Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2023

Sehr niedriger HB Wert

Thema: Sehr niedriger HB Wert

Hallo ihr lieben, mein HB liegt gerade bei 9,0 ( ist innerhalb kürzester Zeit stark gesunken) ich darf leider keine Eisenprodukte nehmen, da ich Thaläßemie Minor hab. Hatte das zufällig auch jmd? Oder kann mir das ultimative Eisenessen empfehlen? Bin auch echt schlapp und müde! Oh man, dass ist echt belastend!

von Sunny86 am 03.07.2023, 09:25



Antwort auf Beitrag von Sunny86

Hallo, Ich bin gerade noch bei nem Wert von 10, aber er ist auch schon sehr gesunken. Die Arzthelferin meinte, ich soll den Eisensaft von DM nehmen. Der sei wohl gut. Habe den von rotbäckchen gekauft und hoffe, dass das hilft. Zudem esse ich wirklich viel Haferflocken mit viel Obst wegen den Vitamin Cs und versuche auch sonst irgendwie eisenhaltige Sachen zu essen, was schwierig is - das meiste soll man ja schwanger nicht unbedingt essen, wie zb Leber. Ich möchte die Tabletten nicht unbedingt nehmen, weil ich jetzt teilweise schon mit Verstopfung zu kämpfen habe. Da muss das nicht auch noch sein.

von Wurstmithut am 03.07.2023, 14:14



Antwort auf Beitrag von Wurstmithut

Hallo, ich bin bisher stille Mitleserin (27. SSW, 2. Kind) und möchte hierzu gern einen Tipp geben. Nach meiner ersten Schwangerschaft mit meiner Tochter, in der ich Vegetarierin war, war mein Ferritin Wert total im Keller. HB genauso, aber Ferritin mal kontrollieren zu lassen, macht schon Sinn. Muss man leider manchmal selbst bezahlen, aber das waren bei mir so 15€. In der Stillzeit hat man auch nochmal einen Mehrbedarf. Ich hab die verschriebenen Tabletten auch gar nicht gut vertragen und bin dann auf Eisen mit Lactoferrin gestoßen (zB von edubily). Das ist bekannt dafür, sehr gut verträglich zu sein und so war es bei mir auch. Außerdem ist es super bioverfügbar, also der Körper kann es sehr gut aufnehmen. Das hat meinen Ferritin Wert effizient angehoben und mir sehr geholfen gegen Müdigkeit und Infektanfälligkeit. Kräuterblut oder andere Säfte mit Eisenzusatz sind leider ein Tropfen auf dem heißen Stein… Der Eisengehalt ist einfach viel zu niedrig, wenn man schon einen Mangel hat. Wenn man Eisenpräparate nehmen kann, dann kann ich das sehr empfehlen! Alles Gute euch!

von Sanchon31 am 06.07.2023, 05:17



Antwort auf Beitrag von Sunny86

Hallo :) Das ist ein bisschen off-topic aber vielleicht trotzdem interessant: Meine Hebamme meinte, dass der am Finger gemessene HB-Wert eigentlich keine Aussagekraft hat, da der sogar innerhalb eines Tages sehr stark schwankt. Also nach dem Essen ist er z.B. höher. Der Ferritin-Wert gibt hingegen Auskunft darüber, wie viele Eisenreserven man tatsächlich noch hat. Kürbiskerne haben z.B. recht viel Eisen, die kann man gut zwischendurch essen (am besten natürlich in Kombination mit etwas Vitamin-C-reichem…).

von Maria_R_L am 04.07.2023, 10:26



Antwort auf Beitrag von Sunny86

Ich hatte nach meinen Fehlgeburten auch super niedrige Eisenwerte und kann Weizenkleie als/im Porridge (mit Vit c also Orangen oder andere Obstsorten) und Kürbiskerne, sesam, hanfsamen, Leinsamen usw dazu. Keine Milchprodukte weil die die Aufnahme hemmen. Ich drücke die Daumen!

von Murmeli22 am 05.07.2023, 21:43



Antwort auf Beitrag von Sunny86

Ich denke die ganze Zeit darüber nach, was ich esse. Ich lebe vegan und habe wirklich super Eisenwerte ohne zusätzliche Präparate. Anfangswert: 14,7 und zuletzt in Woche 24 immer noch 13,8. Ich esse fast täglich eine Portion Amaranth, der soll sehr eisenhaltig sein . Vielleicht einfach Mal (zusätzlich) ausprobieren.

von Izabela2023 am 08.07.2023, 19:27