November Mamis

Forum November Mamis 2018

Schwer heben und tragen

Thema: Schwer heben und tragen

Hey Mädels! Wie sehr passt ihr beim tragen usw auf?? Tue mir da ehrlich gesagt schon schwer, weil meine Tochter ja auch noch ist und sie zB so wie heute auch in den Einkaufswagen zu heben ist! Sie hat ca 15kg. Tja jetzt zieht es mir in den Leisten! Aber ob das von heute ist, keine Ahnung! Also wie macht ihr das? Einkäufe sind ja dann auch noch. Schönen Abend euch allen!!

von lena1986 am 11.05.2018, 17:51



Antwort auf Beitrag von lena1986

Sooft es möglich ist vermeide ich es zu heben und schwer zu tragen. Wenn mein Mann zuhause ist, muss er mir öfter mal unseren Sohn die Treppe hoch oder runter tragen usw. Aber natürlich trage ich ihn trotzdem oft selbst. Soweit ich weiß ist es ok, wenn der Körper das gewohnt ist. Man soll ja lediglich den Aufbausport vermeiden... Und ich achte jetzt stärker darauf, aus den Beinen anstatt aus dem Rücken zu heben, und versuche immer dran zu denken dass ich den Beckenboden dabei anspanne. Montag hab ich den ersten großen US bei meinem FA und will das Thema da mal ansprechen, und in zwei Wochen hab ich einen Termin bei meiner Hebamme und will mir da auch noch mal ein paar Tipps abholen... Aber ganz ohne heben so wie in der ersten Schwangerschaft würde niemals gehen.

von Bärenmama2016 am 11.05.2018, 18:15



Antwort auf Beitrag von lena1986

Ach, das beschäftigt mich auch grad. Mein Sohn wiegt 12 kg und denkt nicht dran zu laufen oder stehen so dass ich ihn nur rumschleppe - besonders gut, wenn er trotzt und sich steif macht oder durchbiegt. Mir tut dabei oft der Unterbauch weh, versuche mich aber zu beruhigen, dass es bloß die Mutterbänder sind und es keine Beweise gibt, ob das zu einer Zervixinsuffizienz führt...

von Ann-Kristin am 11.05.2018, 19:03



Antwort auf Beitrag von lena1986

Ich habe Mal gehört, dass das für eine (normal verlaufende) Schwangerschaft nicht wirklich von Bedeutung ist, höchstens für den Beckenboden der Mutter. Als ich mit Kind 2 schwanger war, wohnten wir im 4. Stock Altbau und Kind 1 war gerade so richtig in der Trotzphase angekommen. Dazu noch griesgrämige Nachbarn, die sich in alles eingemischt haben. Ich habe ständig unseren Sohn hochgetragen, nur um möglichst schnell oben zu sein und nicht mit denen zusammenzutreffen. Jetzt läuft der Große schon richtig super und die Kleene will immer mal wieder auf den Arm. (Dafür wohnen wir im Erdgeschoss mit netten Nachbarn.) Ich denke da gar nicht mehr besonders drüber nach. Kenne auch keine Mutter, die aufgehört hätte, ihr anderes (Klein)Kind zu tragen.

von nurmut am 11.05.2018, 19:46



Antwort auf Beitrag von lena1986

Meiner wiegt auch um die 15 kg und klar trage ich ihn noch. Nur halt immer nur kurz und wenn mein Mann da ist, übernimmt er das. Aber der Junge muss ja auch auf den Wickeltisch rauf, ins Auto rein etc. Fliegen kann er nicht, nur weil ich jetzt schwanger bin Ich glaube auch das macht gar nix, solange man es nicht übertreibt. Früher waren viele Kinder doch total normal in Familien, als wenn die Frau sowas dann nicht mehr getan hätte, das konnte man sich doch gar nicht leisten, gerade wenn man 4-5 Kinder hat.

von FrauStorch am 11.05.2018, 20:13



Antwort auf Beitrag von lena1986

Ich versuche es zu minimieren, aber da meine Kleine noch nicht läuft trage ich zwangsläufig; sie wiegt rund 10 KG. Dazu kommt noch das ein- und ausladen vom Kinderwagen, wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Zum Glück brauchen wir die Schale nicht mehr. Meine Große versuche ich nicht mehr zu hebe und muss es auch nicht mehr oft. Aber es lässt sich nicht immer ganz vermeiden. Erst heute brauchte sie wieder Unterstützung am Klettergerüst; sie wiegt etwa 17 KG. Angst, daß das Heben zu Problemen beim Baby führt habe ich nicht. Aber doch etwas Angst um meinen Beckenboden, auch weil ich doch recht schnell wieder schwanger von. Nach der zweiten Geburt hatte ich schon deutlich gemerkt, daß es nicht mehr so ist wie vorher. Aber ich versuche auf meine Haltung zu achten; und wenn ich dran denke mache ich auch Beckenbodenübungen.

von die_ente_macht_nagnag am 11.05.2018, 22:19



Antwort auf Beitrag von lena1986

Ok, dass heißt ihr meint nicht, dass es gefährlich fürs Baby sein kann. Und aus den Knien heben. Ok. Ja vermeiden lässt es sich wirklich nicht immer. Und ich will meine Tochter auch nicht „vernachlässigen „. Welche Beckenbodenübungen machst du den?

von lena1986 am 12.05.2018, 08:16



Antwort auf Beitrag von lena1986

Hey! Der Beitrag hier passt ganz gut zu meiner Frage, deswegen mogel ich mich mal unter Bin etwas jünger - 19 - mache gerade mein Abitur, welches ich nächsten Monat hoffentlich erfolgreich absolviert habe und arbeite z.Z. nur auf Minijobs Basis. Ich hab den Mutterpass noch nicht und hab mir für die Arbeit auch nichts besorgt.. ging bisher nicht davon aus etwas zu benötigen. Heute kam es aber dazu dass ich Paletten und schwere Bierkästen heben und tragen musste. Dementsprechend hat mir sofort die Leiste und das Steißbein gezogen. Und ohne Nachweis und so ganz plötzlich hätte meine Chefin bestimmt gedacht ich nehm sie auf den Arm.. Mir fällt es auch ehrlich gesagt schwer, es in diesem Umfeld öffentlich preis zu geben - das geht bestimmt sofort in der Firma rum War dieses einmalige „Anstrengen“ bereits sehr schlimm für mein Baby? Und, könnte ich meine Chefin um Verschwiegenheit bitten, oder muss es allen Kollegen offengelegt werden? Liebe Grüße

von kalypso am 12.05.2018, 22:31



Antwort auf Beitrag von kalypso

So eine einmalige Anstrengung ist bei einer intakten Schwangerschaft sicher nicht schädlich. Allerdings kann dein AG kann nur dann darauf achten, daß das MuSchG angewendet wird, wenn er auch weiß das du schwanger bist. Das gilt auch für Minijobs. Wenn du also befürchtest durch deine Tätigkeit die Schwangerschaft zu gefährden, dann hilft nur reden. Natürlich kannst du deine Chefin bitten vorläufig Stillschweigen zu wahren. Nur stelle ich es mir praktisch schwierig vor, dies lange unter der Kollegschaft zu verbergen, wenn du plötzlich nicht mehr alles machen kannst oder plötzlich in anderen Schichten eingeteilt bist.

von die_ente_macht_nagnag am 12.05.2018, 23:58