August Mamis

Forum August Mamis 2020

Schwanger in der Apotheke zu Corona-Zeiten

Thema: Schwanger in der Apotheke zu Corona-Zeiten

Hallo liebe August-Mamis, wie der Titel schon sagt arbeite ich in der Apotheke. Ich bin in der 20. Ssw und ehrlich gesagt wird mir dabei immer mulmiger. Es ist meine erste Schwangerschaft und ich hatte anfangs mit Blutungen zu kämpfen und war die ersten Wochen zu Hause. Mittlerweile gehe ich wieder Vollzeit arbeiten, jeden Tag 8 1/2 h stehen. Hinsetzen ist fast nie möglich, weil die Apotheke immer voll ist. Dazu kommt noch das Coronavirus. Leider sind viele Menschen immer noch rücksichtslos was die Hygienemaßnahmen betrifft. Heute erst wieder eine Frau gehabt, die der Meinung war Corona zu haben und wie sie jetzt vorgehen muss. Meine Frauenärztin sagt sie kann mir kein BV geben, mein Chef findet diese ganze Situation nicht schlimm. Ich gehe mittlerweile mit Angst zur Arbeit, obwohl ich meinen Job eigentlich immer gern gemacht habe. Aber die Angst um meinen Babyjungen ist einfach zu groß, auch wenn es heißt Schwangere gehören nicht zur Risikogruppe. Geht es hier jemanden ähnlich wie mir? LG

von Schwedenliebe90 am 16.03.2020, 20:28



Antwort auf Beitrag von Schwedenliebe90

Wenn du mit einem bv nicht durch kommst, dann geh halt zum allgm Arzt und sag du hast Durchfall. Fertig. Problem gelöst.

Mitglied inaktiv - 16.03.2020, 20:40



Antwort auf Beitrag von Schwedenliebe90

Naja, achteinhalb Stunden stehen Tätigkeiten sind nur bis zum Ablauf des fünften Monats zulässig. Darüber hinaus ist alles über vier Stunden bewegungsarmer stehender Tätigkeit nicht mehr zulässig. Aber auch bei den über acht Stunden stehen dir Ruhepausen rechtlich zu! Dein Chef muss gewährleisten, dass du dich jederzeit ausruhen oder sogar hinlegen kannst, ohne dass du dadurch finanzielle Einbußen hast. Ich bin in der Pflege tätig, ich wurde direkt bei Bekanntwerden der Schwangerschaft aus dem Verkehr gezogen. Ich musste zum betriebsärztlichen Dienst und der hat mit mir zusammen eine Gefährdungsbeurteilung vorgenommen und mit den Papieren musste ich bei der Pflegedirektion antanzen, die dann das Beschäftigungsverbot ausgesprochen hat. Hänge dir mal meine Quelle an, ist eine PDF-Datei vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: https://www.bmfsfj.de/blob/jump/94398/mutterschutzgesetz-data.pdf Zu der Coronageschichte kann ich leider nicht wirklich was sagen.. Allerdings hab ich am Wochenende in einer Apotheke hier in der Gegend gesehen, dass man bei betreten die Hände desinfizieren musste. Wer Symptome zeigte, die auch auf Corona hindeuten könnten, hat man darum gebeten, die Apotheke gar nicht erst zu betreten, sondern im Auto zu warten. Darunter dann eine Telefonnummer der Apotheke, unter der man dann sein Anliegen kund tun konnte und das Gewünschte zum Auto gebracht bekam. Weiß ja nicht, wie das bei euch derzeit läuft, aber vielleicht wäre das auch eine Alternative? Ist nun die Frage, wie viele da trotzdem hereinspazieren, aber eine Idee wäre es.

von Lady of Damned am 16.03.2020, 21:30



Antwort auf Beitrag von Schwedenliebe90

Hallo Ich hoffe ich kann dir damit helfen. Ich befinde mich in der gleichen Lage. Meine Situation selbst, ob ich und wie lange ich Beschäftigungverbot bekomme, ist noch nicht klar, da ich momentan sowieso Urlaub habe, aber auf Grund des veröffentlichten Leitfaden der Bundesapothekerkammer gehe ich davon aus, dass ich nicht mehr zurückkommen muss. Der Leitfaden heißt "Empfehlungen der Bundesapothekerkammer zu Arbeitsschutzmaßnahmen zu Tätigkeiten mit Biostoffen - Tätigkeiten in der Apotheke während einer Covid-19 Pandemie" Stand 12.03.2020. Solltest du sicher online finden. In dem steht, dass der Arbeitgeber den Konatakt mit Biostoffen der Risikoklasse 3 eigenlich auschließen muss, und dazu gehört Corona. Wenn er dir also keine alternative Arbeit zum HV anbiten kann, müsste er dich freistellen. Wie das dann genau abläuft, weiß ich nicht. Aber du hast jetzt mal etwas schriftliches offizielles, das du ihm geben kannst. Hab dir mal die wichtigste Stelle abfotografiert. Viel Erfolg!

von Babyanca am 17.03.2020, 12:28



Antwort auf Beitrag von Schwedenliebe90

Hallo, mir geht es ähnlich wie dir. Ich arbeite in einer radiologischen Praxis. Da kommen auch viele und kranke Patienten. Ich bin in der 21 ssw woche. Als ich meine gyn fragte, ob ich noch arbeiten darf. Wurde sie richtig ungehalten. Solange dass das Gesundheitsamt nicht mitteilt kriegen wir kein BV. Sie wollte mich schon so hinstellen, als hätte ich keine Lust zu arbeiten. Meine Hausärztin hat mich auch beruhigt und meinte, dass ich ruhig arbeiten gehen könne. Da es nicht plazentagängig wäre. Ich hab auch ein mulmiges Gefühl ehrlich gesagt. Am Montag geh ich nach 3 wochen krank wieder arbeiten, mal sehn was mein Chef sagt. Weil er müsste ja entscheiden, ob ich weiterhin arbeiten darf. Das du 8,5 stunden nur stehn musst finde ich unmöglich. Dein AG muss doch dafür Sorgen, dass du dich zwischendurch mal ausruhen kannst. Ich würde es nochmal mit Gyn oder Hausärztin fragen, oder einfach mal Lügen und sagen, dass du krank bist. Lg

von Mika82 am 17.03.2020, 13:36