Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2021

Schwanger heiraten

Thema: Schwanger heiraten

Guten Morgen, ich wollte eigentlich nie schwanger heiraten, aber nun ist es doch anders gekommen. Mein Freund hat mir vor 2 Wochen den Antrag gemacht. Ich hatte einen Tag vorher gerade bei der Stadt nachgefragt wegen Vaterschaftsanerkennung usw. Jetzt wäre es mir irgendwie doch lieber, wenn wir vor der Geburt heiraten, würde alles leichter machen. Zu Corona dann im kleinen Rahmen und 2022/2023 dann vielleicht nochmal größer. Wir gucken jetzt nach Eheringen und haben übernächste Woche die Anmeldung im Standesamt. Wer hat auch schwanger geheiratet oder wird es dieses Jahr vor der Geburt noch tun? Einen schönen Sonntag und liebe Grüße :)

von Zauberfee1985 am 27.09.2020, 09:00



Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Guten Morgen, Wir sind auch verlobt, aber nicht sicher, wie wir das machen wollen, weil die Familie in verschiedenen Ländern wohnt. Wahrscheinlich erst nächstes Jahr Generell ist es natürlich von Vorteil für die Vaterschaftsanerkennung etc. Aber letztendlich muss man selbst wissen, ob eine kleine Feier (standesamtlich) und dann eine richtige Feier ein, zwei Jahre später für einen selbst ok ist

von Gartenfee_2020 am 27.09.2020, 09:06



Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Ach ja, meine Schwägerin war damals bei der Hochzeit hochschwanger und alles hat super geklappt, aber da gabs auch kein blödes Corona.. wenn eine kleine Feier ok für dich ist und deine Angehörigen kein Infektionsrisiko darstellen, warum nicht?

von Gartenfee_2020 am 27.09.2020, 09:08



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Oh ja das glaub ich, das würde sich bei euch schwerer gestalten, wenn die Familie schon weiter weg verteilt ist. Unsere Familien wohnen zum Glück recht nah bei einander. Meinem Freund wäre eh ein kleiner Rahmen sehr Recht. Ohne Corona wäre natürlich alles leichter. Der Bruder von meinem Freund hat vor einer Woche geheiratet und dann bei seiner Mutter gefeiert mit großem Zelt draußen, das wird nur für November/Dezember schon zu kalt. Denke in einem speraten Raum in einem Lokal kann man auch Corona gerecht ne kleine Feier machen.

von Zauberfee1985 am 27.09.2020, 09:30



Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Guten Morgen Liebes, Ich habe gestern vor 4 Wochen standesamtlich und mit freier Trauung geheiratet. Die Hochzeit war seit Dezember geplant und der positive Test konnte jederzeit kommen, was dann im Mai eben wirklich passiert ist Ich trug in der 20. Woche noch ein normales Kleid mit günstigen Schnitt, die Feier mit 43 Gästen haben wir komplett selbst organisiert von hinten bis vorne und sogar die Torte habe ich noch selbst gemacht! Es war ein wunderschönes Fest und obwohl alle gesagt haben, es wäre viel zu anstrengend für mich, habe ich problemlos bis 6 Uhr morgens durchgehalten. Hab sogar noch ab 5 Uhr die letzten Gäste heimgefahren Die Woche danach hatten wir zum Glück noch Urlaub und da habe ich wirklich nur geschlafen! Die Nächte vor der Hochzeit waren wirklich etwas anstrengend und kurz wegen vielen Grübeleien usw. Wegen Corona haben wir viel überleget, aber letztendlich waren nur die engsten Verwandten und Freunde da (da ist man ja schnell bei 20 Personen pro Seite) und unsere Jobs sind risikoreicher als ne Feier (Rettungsdienst und Krankenhaus), hier ist kein Risikogebiet und wir wussten auch, dass niemand vorher im Urlaub war. Wir haben es gewagt und es ist (zum Glück) nichts passiert.

von Yvonne1990 am 27.09.2020, 09:36



Antwort auf Beitrag von Yvonne1990

Das hört sich doch gut an :) Klar wenn ihr es schon länger geplant hattet möchtet ihr es natürlich auch nicht absagen oder verschieben,wenn es die engsten Verwandte und Freunde sind geht es ja auch. Da liegt es ja auch an den Gästen vernünftig zu sein, wenn man sich nicht wohl fühlt lieber zu Hause zu bleiben. Das ist gut, dass ihr euch danach ausruhen konntet :) Finde dein Kleid sehr schön. Es ist meine erste Schwangerschaft und ich habe jetzt in der 23. Woche noch kaum Bauch, kann im November/Dezember natürlich anders aussehen also wegen Kleidersuche. Alles Liebe!

von Zauberfee1985 am 27.09.2020, 11:20



Antwort auf Beitrag von Yvonne1990

Wie ich solche Pauschalen aussagen mag. Ich war 2018 noch 3 Wochen vor Geburt auf einer Taufe hat da auch viele Verwundert. Dabei ist das einfach eine typen Sache und jeder empfindet anders. Schön dass ihr toll gefeiert habt. Wenn man sich wohl dabei fühlt spricht nix dagegen o

von Kampfgnom27 am 27.09.2020, 11:30



Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Das stimmt, hauptsache man fühlt sich wohl. :-)

von Zauberfee1985 am 27.09.2020, 11:35



Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Morgen :) Bei uns ist es ziemlich gleich. Wollte nicht unbedingt heiraten und schon gar nicht schwanger. Jetzt ist es doch anders und in 2 Wochen ist es soweit :) Corona bedingt haben wir jetzt auch alles im engsten Familienkreis in einem Restaurant geplant. Was uns aber beiden sehr gut passt so :) LG und schönen Sonntag! Hoffe, du kannst trotzdem die Hochzeit feiern, die du dir vorstellst :)

von Carole93 am 27.09.2020, 09:37



Antwort auf Beitrag von Carole93

Oh wie schön, das freut mich, dass es bald bei euch soweit ist mit der Hochzeit :) Da ich nie so große Vorstellungen hatte wie ich mal heiraten möchte, reicht mir das dieses Jahr auch im kleinen Rahmen und "einfach" gehalten. Das wird bestimmt trotzdem schön. Wünsche euch eine tolle Hochzeit mit vielen schönen Momenten und Erinnerungen:)

von Zauberfee1985 am 27.09.2020, 11:26



Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Danke :) Wir haben sowieso immer gesagt, wenn wir heiraten, dann eher heimlich durchbrennen als große Hochzeit. Das ging ja mit Corona nicht so einfach. Von daher ist so eine ganz kleine Hochzeit genau das Richtige :)

von Carole93 am 27.09.2020, 13:11



Antwort auf Beitrag von Carole93

Gerne :) Das hat auch Charme einfach zu 2. heiraten. Man heiraten ja für sich und nicht für die Familie und Freunde, aber oft hat man dann doch den Gedanken es allen recht machen zu wollen.

von Zauberfee1985 am 27.09.2020, 13:44



Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

*heiratet

von Zauberfee1985 am 27.09.2020, 13:44



Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Meine beste Freundin hat gestern geheiratet, ist in der 19. Woche. Es war auch im kleinen Kreis standesamtlich und dann soll es noch eine große Feier geben. Wann genau steht noch nicht fest. Die Trauung war schön gemacht, danach waren wir in einem Restaurant in einem kleinen Nebenraum. Hat alles gut geklappt

von CarmenMS am 27.09.2020, 09:37



Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Das klingt doch auch gut :) Ein Datum für die größere Feier würde ich auch erst später festlegen, nächstes Jahr holen ja auch viele ihre verschobenen Hochzeiten nach. LG :)

von Zauberfee1985 am 27.09.2020, 11:29



Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Hey, ich habe vor drei Jahren schwanger standesamtlich geheiratet. Wir haben nur mit den Eltern und Geschwistern und Familien zu Hause gefeiert. Das war sehr schön. Essen haben wir bei einem Partyservice bestellt. 1 1/2 Jahre haben wir dann groß kirchlich mit all unseren Freunden und der Familie gefeiert. Es war zwar kein Corona, aber ich wollte gerne bei der großen Feier nicht schwanger sein. Meinen Ehering konnte ich allerdings nicht lange tragen, weil ich durch die Schwangerschaft dickere Finger hatte. Hab ihn dann den Rest der Schwangerschaft in der Kette um den Hals getragen. Wir haben schwanger geheiratet, weil ich es einfach schön fand, dass wir als kleine Familie dann gleich alle den gleichen Nachnamen hatten. Und nicht die ganze Rennerei danach hatten. Lg Fienchen

von Finchen7 am 27.09.2020, 09:47



Antwort auf Beitrag von Finchen7

Das hört sich doch gut an. Zu Hause ist leider zu wenig Platz für einen kleinen Rahmen, sind da auch schon 26 Personen. Das mit dem selben Nachnamen finde ich nämlich auch sehr schön und wichtig. Das mit dem Ring ist natürlich ärgerlich, aber mit der Kette ja auch eine gute Lösung. LG :)

von Zauberfee1985 am 27.09.2020, 11:33



Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Wir haben am 4.7 diesen Jahres geheiratet. Da war ich in der 11.Woche. Die Hochzeit war schon seit letztem Jahr geplant und das es es mit dem schwanger werden direkt beim ersten Versuch klappt haben wir auf Grund meiner gesundheitlichen Vorgeschichte nicht erwartet Zu dem Zeitpunkt wusste es außer unseren Eltern und den Trauzeugen noch niemand und meine größte Angst war den ganzen Tag brechen zu müssen. Und siehe da es war der einzige Tag bis zur 18 Woche an dem ich NICHT gebrochen hab. Ins Standesamt durften bei uns 20 Leute mit da es eine offene Burgruine war. Unsere Freunde und Verwandten haben vor dem Standesamt auf uns gewartet und unsere Trauzeugen hatten alles super schön und Corona-konform organisiert. Abends haben wir mit unseren engsten Freunden, insgesamt zu 10 bei uns zu Hause gefeiert. Die große Feier holen wir mit kirchlicher Trauung und Taufe hoffentlich nächstes Jahr am 7.8 nach. Mein Brautkleid habe ich trotzdem getragen,musste es allerdings schon weiter machen lassen da ich echt früh schon Babybauch bekommen hab Fiel im Kleid aber gar nicht auf. Ich hab mich entschieden es einfach zwei Mal zu tragen einfach weil es mir so gut gefällt und es ja auch nicht gerade günstig war. Ich bin froh das wir es trotz Corona und im kleinen Rahmen durchgezogen haben denn es war einfach ein perfekter und wunderschöner Tag

von Jessi05 am 27.09.2020, 10:02



Antwort auf Beitrag von Jessi05

Das freut mich sehr, dass deine Übelkeit und das Erbrechen am richtigen Tag eine Pause eingelegt hat und ihr einen wunderschönen Tag hattet :) Ist ja super, dass dein Kleid trotzdem passte. Alles Liebe!

von Zauberfee1985 am 27.09.2020, 11:40



Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

hallo! Wir gehen im Oktober standesamtlich mit 24 Personen heiraten und haben schon alles Corona- mäßig geplant: Größerer Raum fürs Standesamt mit Abstand, Menü ohne selbstbedienungs- Büffet etc. Ich hab nur immer noch kein Kleid Wir wollen auch noch kirchlich gehen, aber wenn dann ohne Coronaregeln und nicht- schwanger

von Selena684 am 27.09.2020, 13:37



Antwort auf Beitrag von Selena684

Das klingt doch super. Wünsche dir viel Erfolg bei der Kleidsuche. In unser Standesamt dürfen 10 Personen rein, ich denke bei anderen Außenstellen ist es ähnlich. Richtig das würde ich halt auch schön finden, eine Hochzeit mit babybauch und eine ohne :) Wünsche euch eine schöne Hochzeit mit goldenem sonnigen Herbstwetter :)

von Zauberfee1985 am 27.09.2020, 13:50



Antwort auf Beitrag von Selena684

Hey :) Ich habe mich zwar letztendlich nicht für ein weißes Kleid sondern für ein blaues mit weißer Jacke, weißen Schuhen und Gürtel entschieden aber fand bei Seraphine im Onlineshop die Brautkleider sehr schön. Kannst ja eventuell mal da schauen :) LG und eine schöne Hochzeit :)

von Carole93 am 27.09.2020, 14:13



Antwort auf Beitrag von Carole93

Man braucht ja auch nicht wie viele andere in weiß heiraten, in anderen Farben oder Kombinationen heiratet es sich genauso schön :) Freut mich, dass du etwas gefunden hast. Ich bin nicht so der Kleidung im Internet Käufer, wenns nicht passt habe ich keine Lust aufs zurück schicken und wegen der Größe bin ich mir auch unsicher. Ich gehe lieber in die Läden. Dankeschön, das wünsche ich dir auch :)

von Zauberfee1985 am 27.09.2020, 20:38



Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Hallo! Ich wollte das auch nie, aber wir haben auch am Freitag geheiratet, bin jetzt in ssw 24. Warn mit Kindern 20 Leute und wollen die große Feier dann 21 oder 22 machen. LG

von Pippi Langstrumpf 123 am 27.09.2020, 17:24



Antwort auf Beitrag von Pippi Langstrumpf 123

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit :) Die Anzahl an Leuten passt ja. LG

von Zauberfee1985 am 27.09.2020, 20:29



Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Hello Ich werde auch schwanger Heiraten am 23.10.2020. Finde es besser wegen den ganzen Unterlagen und Namen fürs Kind. Außerdem spart man sich die Vaterschaftsanerkennung.

von Vanessa-95 am 27.09.2020, 19:51



Antwort auf Beitrag von Vanessa-95

Das freut mich, dass ihr schon einen Termin habt. Find's auch leichter wegen der Behörden Gänge usw. Oktober hätte ich auch super gefunden, aber das wird knapp und sportlich. Nun wird es halt November oder Dezember. Wünsche euch eine schöne Hochzeit :)

von Zauberfee1985 am 27.09.2020, 20:33



Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Hallo :-) Wir heiraten übernächsten Samstag, da werde ich dann in der 28. SSW sein! Wir wollten zwar ohnehin einmal heiraten, aber durch die Schwangerschaft haben wir uns dafür entschieden, das noch vor der Geburt zu machen, allein schon wegen den ganzen Amtswegen, Namen, Vaterschaft etc. Das wird heuer allerdings im kleinen Rahmen stattfinden, nur ca.12 Personen, auch weil coronatechnisch hier in Österreich nicht mehr möglich ist. 2022 werden wir dann kirchlich und mit großer Feier heiraten. :-) Ich wollte eigentlich auch nie schwanger heiraten, aber nun ist es halt so gekommen. Den standesamtlichen Teil sehe ich sowieso eher als den formellen Teil, die kirchliche Hochzeit mit anschließender Feier bedeutet mir viel mehr und da kommt dann auch das Traumkleid mit allem drum und dran :-D LG

von FeingoldJD am 28.09.2020, 01:41



Antwort auf Beitrag von FeingoldJD

Guten Morgen :) Das freut mich, dass ihr auch heiraten werdet. Ich denke auch, dass man 2x das "Hochzeitsgefühl" haben kann. Werde heute auch mit meinem Freund Eheringe aussuchen gehen. Ich wünsche dir eine schöne Hochzeit und alles Gute weiterhin :)

von Zauberfee1985 am 28.09.2020, 06:51



Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Dankeschön! Ich wünsche dir/euch auch alles Gute!

von FeingoldJD am 05.10.2020, 19:18



Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Hallo aus dem Juli 2020 Bus :) Ich wollte auch nie schwanger oder „nur wegen des Kindes“ Allerdings befanden wir uns ja mitten in Corona Zeiten und es war wirklich nicht einfach einen Termin beim Jugendamt zu bekommen. Letztlich haben wir dann nach 8 Jahren Beziehung Anfang Mai geheiratet. Da war ich in der 32. Woche. 10 Personen waren offiziell erlaubt auf dem Standesamt und ehrlich gesagt war es eine sehr schöne, emotionale und familiäre Trauung. Gefeiert haben wir dann im Garten und die anderen „Gäste“ feierten mit reichlich Abstand am Gartenzaun mit. Alles in allem war es eine außergewöhnliche aber unvergessliche Feier.

von Bonnie95 am 28.09.2020, 12:11



Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Das freut mich, dass ihr eine unvergessliche Feier und emotionale familiäre Trauung hattet trotz der Corona Umstände. Im Mai im Garten feiern ist natürlich super. Weiß gar nicht wie es zur Zeit mit unserem Jugendamt und Terminen aussieht. Liebe Grüße

von Zauberfee1985 am 28.09.2020, 12:59