April Mamis

Forum April Mamis 2023

Schon etwas gekauft für die Krümel?

Thema: Schon etwas gekauft für die Krümel?

Hallo Ihr Lieben! Wie geht's euch denn? Seid ihr alle fit und munter? Jetzt bin ich mal neugierig... die Zeit vergeht ja doch relativ flink, habt ihr denn schon das ein oder andere gekauft für die Bauchzwerge? Wer konnte bei was nicht widerstehen? Bei mir wird die Übelkeit weniger, die allgemeinen Wehwehchen wurden nun gegen Wassereinlagerungen ausgetauscht. Meine FÄ meinte letzte Woche, dass ich eine tiefliegende Plazenta hab, daher weiterhin Ruhe und hoffen, dass sie nach oben wächst. Und Thema kaufen: ja, ich konnte mich nicht zusammenreißen... Hab einen kleinen Body gekauft und mein Freund und ich haben Schnuller gekauft mit "Daddy Superhero". Sonst waren wir schon schauen, aber gekauft haben wir noch nix weiter... wobei, doch! Eine Spieluhr, die gelegentlich auf meinem Bauch liegt.

von Rikami82 am 31.10.2022, 14:56



Antwort auf Beitrag von Rikami82

Hallöchen Also auch wenn das ganz viele vielleicht nicht verstehen können, ich hab schon echt viel Zeug gekauft ich hab schon immer zu denen gehört, die lieber alles Monate vorher fertig haben, als auch nur einen Tag zu spät. Und gerade jetzt wo auch meine Übelkeit endlich weg ist, möchte ich die Zeit nutzen, denn die Rückenschmerzen (ischias) werden nun immer stärker und da graut es mir schon ein wenig davor, wie es in ein paar wochen so weitergehen soll. Wir haben uns eine Liste geschrieben mit allem, was wir brauchen und gesagt wir verteilen das auf die 40 wochen. Alles innerhalb der letzten 2 Monate zu kaufen würde bei uns irgendwie finanziell so ein loch hinterlassen. Wir kaufen lieber jeden Monat eine größere Anschaffung ein und ein paar kleine dazu. Passt uns persönlich besser Zb. Habe ich jetzt an Kleidung fast alles von meiner Liste abgehackt, ein paar Teile in 50 und das meiste aber in 56. einige Wochen vor der Entbindung wird dann alles gewaschen. Hab auch schon das erste Spielzeug, spieluhr, Mobile übers Bett und sowas gekauft. Kinderwagen und babyschale haben wir vor 2 wochen schon ausgesucht und direkt im babygeschäft bestellen lassen, da hier ja auch die Lieferzeiten länger werden wegen der ganzen Situation. Und wir haben auch schon babybett in der 10 ssw aufgebaut. Aber auch nur da es noch von der letzten Schwangerschaft komplett neu verpackt im keller stand (unser Sohn kam leider im 5. Monat tot zur welt und da war das bett schon bestellt gewesen). Irgendwie stand ich morgens auf und wollte es aufbauen, einfach um die negativen gedanken mal wegzuschieben und so Generell hatte ich immer das Gefühl, wenn ich jetzt nichts kaufe weil es ja noch früh ist, wäre das so als ob ich nicht an unser 2. baby glaube und als würde ich nur darauf warten, das wieder was schief geht. Stattdessen wollte ich lieber meine Schwangerschaft so leben, als wäre alles perfekt und als ob niemand etwas daran ändern könnte, dass im April unser regenbogenbaby in diesem Bett liegt, diesen strampler anhat und diese spieluhr hört klingt vielleicht verrückt, aber genau das hat mir geholfen nicht ständig in Panik auszubrechen und in so eine depressive Stimmung zu verfliegen Naja jedenfalls sind nur noch so Sachen wie babyphone, beistellbett, tragetuch usw übrig, die wir uns auf die nächsten wochen aufgeteilt haben. Ganz am Ende möchte ich jeden Tag noch in Ruhe genießen und mit meinem Mann nochmal was schönes unternehmen oder einfach einen schönen Abend machen, anstatt noch etliche Läden aufzusuchen und Zeug kaufen zu müssen. Nur noch die pflegeartikel kaufe ich am Ende, windeln usw. Ich finde es ist ja sowieso jedem selbst überlassen was man wann kauft. Die einen möchten früh, die anderen spät. Da gibt es zum Glück kein richtig ubd kein falsch. Man muss schauen wie man sich am wohlsten fühlt und danach handeln, nicht danach was andere dir vorschreiben. Also wenn du was kaufen magst und es in deinen fingern juckt, dann tu es doch einfach und wenn nicht, dann warte noch ab. Jeder Mensch ist anders und das ist gut so! Hauptsache unseren Krümeln und auch uns werdenden mamis geht es gut! Ganz liebe Grüße

von Nelli22 am 31.10.2022, 15:23



Antwort auf Beitrag von Nelli22

Bei uns wird es sich dieses Mal auf ein neues Homecoming Outfit und vielleicht ein paar Bodys, neue Miniwindeln und ein paar Accessoires für den Wickelbereich, den ich in unserem Schlafzimmer schaffen möchte, beschränken. Wir besitzen alles in Hülle und Fülle, von 50 bis 104 alles für Jungs und auch Mädchen. Unsere Babyschale ist noch top in Schuss, der Kinderwagen wird ein drittes Kind wohl locker nochmal sicher fahren. Vervollständigt wird unsere Sammlung von einigen Tragetüchern und Tragen, Geschwisterbuggy Babybetten in gleich 3 Facher Ausführung, 2 TripTraps mit Babyaufsatz, einem Beistellbett, Laufstall, einer elektrischen Federwiege und Babyspielzeug in jeder Variation. Wir können eigentlich locker Drillinge mit unseren Babysachen versorgen. Eigentlich fast schade, denn Babysachen shoppen ist so erfüllend und Nestbautriebbefriedigend.

von LinchenBienchen am 31.10.2022, 23:27



Antwort auf Beitrag von Rikami82

Hey :) die Babyschale habe ich mit positiven test gekauft, der Kinderwagen gebraucht wurde letzte Woche abgeholt, ich habe für das Baby auch schon etwas genäht heute, ist aber noch nicht fertig. Über den Wickeltisch vom Sohn kommt ein Mobile, das schon gekauft ist und meine Mama kam mit einer großen Tüte pflegeartikel an. Es fehlt uns eigentlich nurnoch eine neue Matratze und Klamotten der rest ist da. Ich möchte wieder stillen daher hole ich nur wieder notfallmäßig eine Packung fertige pre Flaschen an Ende der Schwangerschaft. Größe 1 habe ich auch 8 Packungen, da kommt jetzt Größe 2 (haben bei lillydoo ein Abo für den großen dda bestelle ich immer 1 Packung für das Baby mit seit wir ein zweites wollen)

von Kiwu2020 am 31.10.2022, 18:28



Antwort auf Beitrag von Rikami82

Wir haben uns ganz am Anfang ein Tragetuch gekauft, wir wollten einen „Glücksbringer“ für die Schwangerschaft. In der 14. Woche haben wir ein paar Wolle-Seide Bodys gekauft. Da ich schon vor der Schwangerschaft super viel genäht habe, brauchen wir gar nicht viel Kleidung Ich stelle mal das Bild der genähten und gestrickten Sachen ein. Ich war geschockt, wie viel es ist, weil ich scheinbar keinen Überblick mehr hatte. Das war alles fertig, BEVOR ich schwanger war Ansonsten haben wir jetzt eine Spieluhr gekauft. Ein Kinderzimmer wird es erstmal nicht geben, sodass wir da auch nicht viele Möbel kaufen werden. Eigentlich nur noch eine Wickelauflage und ein paar Basics Wir wollen auch gerne auf den Kinderwagen verzichten und kaufen demnach auch erstmal keinen. Also alles in allem, fehlt uns neben ein paar Kleinigkeiten nur noch die Stoffwindelausrüstung.

von Karoliinii am 31.10.2022, 20:47



Antwort auf Beitrag von Karoliinii

Achja, Babyschale + Basisstation wollen die Großeltern gern schenken. Das würde sonst auch noch anstehen.

von Karoliinii am 31.10.2022, 20:50



Antwort auf Beitrag von Rikami82

Huhu, Also an Kleidung haben wir alles da. Bett ist ebenfalls vorhanden. Aber gekauft habe ich trotzdem Einen Kinderwagen gebraucht, gestern das Homecomeing Outfit ( das viel mir zuuuuuuufällig in die Arme ), eine Wickel-Badekombi und eine neue Spieluhr. Eigentlich brauchen wir nur noch Babysöckchen, und eine Mütze, maximal noch ein Spielzeug für den Kinderwagen. Ich hoffe es bleibt so diszipliniert

von Mammi36 am 01.11.2022, 07:22