November Mamis

Forum November Mamis 2016

Schnuller

Thema: Schnuller

Wir sind ja die Fraktion Schnuller.... Doch in letzter Zeit gehen die hier ganz gut durch zum leidwesen meines Geldbeutels. Er zerkaut die Dinger sprichwörtlich und hat ihn eigentlich nur zum schlafen,aber im Moment schnappt er sich den oder will den nicht her geben. Mein Mann meint,dass er den noch braucht...ich bin mir da unsicher. Könnt ihr mir helfen?

von Biechen87 am 23.08.2018, 07:48



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Meiner hat nie einen Schnuller genommen. War da auch recht froh drüber. Doch leider hat er ihn sich vor 8 Wochen angewöhnt (hat sich das vom Großen beim Autofahren abgeschaut...). Jetzt ist er voll süchtig danach-ganz schlimm! Aber beim Thema abgewöhnen bin ich inzwischen der Meinung, man sollte ihnen den Schnuller lassen, wenn man das Gefühl hat sie brauchen ihn. Das Nuckelbedürfnis besteht ja noch lange. Alles besser bevor sie sich Daumenlutschen angewöhnen. Ich schau natürlich, dass er ihn nicht 24/7 hat. Aber ihm den unter Protest wegnehmen....nö

von Vroni2610 am 23.08.2018, 08:31



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Ich bin auch der Meinung, immer noch besser als Fingerlutschen! Meine Tochter nimmt ihn ja leider nicht, dabei wäre ich da wiederum froh drum: ihr Schnuller bin nämlich ICH! Laut einer stillberaterin, die ich deswegen um Rat gefragt habe, haben manche Kinder bis über drei Jahre hinaus ein ausgeprägtes Saugbedürfnis. Mein Sohn jedenfalls hatte einen Schnuller und hat ihn sich von einem Tag auf den anderen selbst abgewöhnt. Er sagte “Nucki ist grauslich“ und nahm ihn nie wieder. Ist zwar wahrscheinlich eher die Ausnahme, dass es so läuft, ich würd mir jetzt trotzdem keine Gedanken machen (bis auf den finanziellen Faktor... )

von buburuza am 23.08.2018, 18:40



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Der jüngste hst gar keinen schnuller gewollt. Die drei großen haben ihren schnuller abgegeben als sie soweit waren. Ich hätte ihnen den schnuller nie weg genommen. Ich hab schon gelockt damit, dass die schnullerfee ein großes geschenk bringt wenn sie es 10 tage und nächte ohne schnulli schaffen, abet sie hötten ihn jederzeit wieder zurück haben können. Sie haben entschieden, dass sie ihn nicht mehr wollen. Die schnullerfee hat jede Nacht was kleines gebracht und dann was richtig großes (playmobil schloss komplett eingerichtet oder playmobil burg mit zubehör...), das war es mir wert. Bei durchhängern hab ich natürlich gehörig motiviert.

von Janine34 am 23.08.2018, 22:15



Antwort auf Beitrag von Janine34

Finde ich super!

von Minne am 24.08.2018, 19:10



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Ich kann da nichts zu sagen, drei Kinder ohne Schnuller und auch ohne Ersatzhandlungen. Vom Gefühl her würde ich meinen, dass ein sanfter Ausstieg bestimmt in den Alter besser ist als der harte Weg... Aber wann? Keine Ahnung. Ist sicher ganz individuell

von Minne am 24.08.2018, 19:09



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Wie bei allem: nach Bedarf! Mal brauchen wir den Schnuller den ganzen Tag, Mal überhaupt nicht. Wegnehmen würde ich ihn nie. Das Kind hat ja ein Bedürfnis, es macht das ja nicht, weil es dich ärgern will oder weil es verzogen ist. Ich würde den Schnuller lassen, bis der Zwerg ihn von alleine hergibt. Der Zeitpunkt wird kommen Und solange, der Schnuller nicht in Fetzen hängt, bekommt sie auch den Schnuller, der schon Bissspuren hat. Ich schmeisse nicht jeden Schnuller weg, der etwas lädiert ist

von AmyBell am 26.08.2018, 10:58



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Hallo, mir ist es ein Graus, wenn ein Kind den ganzen Tag einen Schnuller im Mund hat! Geht für mich gar nicht. Auch im Hinblick auf , Sprache und Zähne. Aus diesem Grund setze ich den Schnuller dosiert und bedürfnisorientiert ein. D.h. zum Einschlafen und während des Schlafs hat sie den Schnuller griffbereit und tagsüber gebe ich, wenn es die Situation erfordert, den Schnuller kurzeitig... danach nehme ich den Schnuller wieder weg und erkläre, dass es den zum Schlafen wieder gibt. Grüße

von Cherrykiss am 26.08.2018, 16:12