März Mamis

Forum März Mamis 2012

Schnelle Küche -mit Baby kochen aber WAS??

Thema: Schnelle Küche -mit Baby kochen aber WAS??

Hallo Ihr Lieben was kocht Ihr denn immer so? Ich muss mittags kochen hab aber das Baby was nebenher bespaßt werden will,also suche ich was was schnell geht und schmeckt... Max braucht was Warmes mittags und immer nur Nudeln mit Ketchup und Käse????LG Sindy

von meerli am 01.06.2012, 14:34



Antwort auf Beitrag von meerli

Das meinte ich zum Thema zweites Kind nein!!! Spätestens bei diesem Problem wär ich völlig überfordert.....bevor Lio da war gab es bei mir geregelte Mahlzeiten aber jetzt ess ich eigentlich nur wenn meine Mutter mir was bringt (die zum Glück fast nebenan wohnt) da ich es einfach nicht mehr schaffe was zu kochen. Die Küche is leider viel zu klein um Ihn dort mit rein zu nehmen kann mich selbst gerade so drehen.

von sunny8359 am 01.06.2012, 14:43



Antwort auf Beitrag von meerli

ich mache heute schwarzwurzeln mit kartoffeln , blätterteigschnecken mit salat und kroketten, schnitzel (kannste dir schon in der fleischerei panieren lassen)

von kekschen241188 am 01.06.2012, 14:45



Antwort auf Beitrag von meerli

Ich mach total gern gemüse-hack-pfanne mit reis oder nudeln oder bratkatoffeln. Gut ich koch abends, da is der kleine aber auch noch wach....heute abend gibts spagettinester, probier ich aber zum ersten mal...ich bin gespannt

von märzmuckelchen am 01.06.2012, 14:46



Antwort auf Beitrag von märzmuckelchen

was sind spaghettinester? wie funktionieren die?

von kekschen241188 am 01.06.2012, 14:48



Antwort auf Beitrag von kekschen241188

Wenn der kleine gleich pennt schreib ich dir eben das rezept ab. Klang ganz lecker. Falls ich es vergesse erinnre mich ruhig.

von märzmuckelchen am 01.06.2012, 14:51



Antwort auf Beitrag von märzmuckelchen

ok danke dir mach dir kein stress muss gleich erst nochmal weg

von kekschen241188 am 01.06.2012, 14:52



Antwort auf Beitrag von meerli

bei uns gibts auch häufig nudeln ;) fischstäbchen gehen auch fix mit spinat und z. zt. kartoffelpü aus der tüte und die gmüse hack pfanne mit reis kommt auch häufig auf den tisch oder mal ne pizza

von maya84 am 01.06.2012, 14:51



Antwort auf Beitrag von meerli

Pommes und Schnitzel Fleischkäse mit Kartoffelsalat Nudel-Schinken-Gratin Nudel-Gemüse-Gratin

von Vega am 01.06.2012, 14:54



Antwort auf Beitrag von meerli

Matti liegt in der Wippe neben dem Herd, wenn ich koche. Über ihm baumelt ein Elephant der anschwung von mir oder ihm selber bekommt. So viel zur Bespaßung. Ich muß ja auch mittags kochen. Es gibt häufig: Milchreis (habe ein 10-min Milchreis) Nudeln mit Spinat, Käse oder Bolognesesoße Nudelauflauf Spätzle mit Würstchen und Soße Kartoffelbrei (selbstgekocht, da meine Tochter nur Kartoffeln ist, keinen Brei) mit Fischstäbchen, Mais, Möhren und Erbsen (werden im Dampfeinsatz über den Kartoffeln gar) und Soße oder Leberkäse dazu statt Fischstäbchen. Pizza, sehr gerne selbst gemacht Hühnerfrikassee mit Reis Cilli con Carne mit Reis (die Kinder bekommen dann Würstchen mit Soße) Suppen jeglicher Art aus der Dose mit Brötchen dazu Pfannkuchen und Kartoffelpuffer mit Apfelmus Hmmm... mal weiter überlegen... Pommes mit Nuggets und Mais Hot Dogs Ebly mit Fleischwurst und Gemüse in der Pfanne gemischt Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein... P.S. deine PN kommt noch, hab dich nicht vergessen

von Mel+3 am 01.06.2012, 15:07



Antwort auf Beitrag von meerli

Heute gibt es zB. Piratenpizza Mit Reis. Oder viel Fleisch also Hähnchen oder Pute mit Kartoffeln und soße und Gemüse mit meinem Hermann geht das ja recht unproblematisch:). Ab und an mal einen Döner:)

von TB0911 am 01.06.2012, 15:35



Antwort auf Beitrag von TB0911

was bitte ist eine Piratenpizza? Und dann mit Reis?? Bin gespannt... Und was sind Spaghettinester??

von meerli am 01.06.2012, 15:43



Antwort auf Beitrag von meerli

Piratenpizza : (also wir sind 2Personen) - 500g Hack -1 Tube Zigeunersoße -wer mag noch Paprika Hack zubereiten, als wenn man Hackbraten macht oder Frikadellen, Ich mache da aber trotzdem auch noch immer Zwiebeln mit rein. Dann auf Backblech verteilen bisschen dicker so 1 cm (ist ca 1/2 Blech) Dann Zigeunersoße rüber und noch Paprika, wer mag 30 Min bei 200 Grad und dazu gibt es Reis:)

von TB0911 am 01.06.2012, 15:58



Antwort auf Beitrag von meerli

Glas Zigeunersoße meine ich natürlich:) :-D

von TB0911 am 01.06.2012, 15:58



Antwort auf Beitrag von TB0911

Haha, lustig, wollt grad nachfragen *grins* Klingt aber lecker. Muss ich mal probieren.

Mitglied inaktiv - 01.06.2012, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

das geht super schnell und schmeckt auch echt gut... Und man kann es zwischendurch mal schnell vorbereiten und abends oder wann auch immer anstellen und fertig^^

von TB0911 am 01.06.2012, 16:06



Antwort auf Beitrag von TB0911

Ja, sowas hab ich gerne. Weil ich nie weiß, wie ich abends Zeit hab zum Kochen. Mach auch gerne Essen, was man zwei Tage hintereinander essen kann bzw. einfrieren. Gulasch is super für sowas und ich liebe Gulasch.

Mitglied inaktiv - 01.06.2012, 16:35



Antwort auf Beitrag von meerli

ich koch auch schonmal vormittags während des vormittagsschlafs. alles was länger schmoren muss sowieso (z.b. gulasch oder bolognesesoße). ich merke grad ich hab total probleme grad nachzudenken was es diese woche gab *lach* bei uns gabs diese woche: kartoffelspalten aus dem ofen mit quark (zubereitungszeit: kartoffeln schälen und in spalten schneiden, würzen, alles aufs blech schmeißen .- den rest macht der ofen allein) blumenkohlcurry mit reis - waren ca 20 minuten von pfanne rausholen bis kochgeschirr abspülen spaghetti mit spinatsoße - dauert 11 minuten bis es fertig ist, 7 minuten davon kochts ohne aufsicht fisch-gemüse-auflauf: vormittags 10 minuten gemüse geschnipppelt und dann kurz vorm kochen alles zusammengeworfen, sahne drüber, in den ofen, reis dazu gekocht. heute gibts erbseneintopf aus der dose morgen selbstgemachter lahmacun mit salat (das ist allerdings viel arbeit, gibts auch nur wenn mein mann die kids nimmt) und sonntag nudeln mit käseschinkensoße (auf besonderen wunsch meiner tochter) im allgemeinen sind nudelgerichte sehr gut variierbar und wirklich ganz fix gemacht: 1. wasserkocher an, großer topf mit einem schluck wasser auf den herd, kleiner topf auf den herd 2. gemüse was man benutzen möchte kleinschneiden, oder auch nur eine zwiebel 3. wasser kocht - in den topf geben, nochmal aufkochen, nudeln rein 4. gemüse in den kleinen topf geben, kurz anschwitzen, einen becher brüher drauf (oder wasser + 1 tl brühepulver), wenns ne tomatensoße werden soll passierte tomaten dazu, deckel zu, köcheln lassen - wartezeit - 5. eine minute vor kochende restliche soßenzutaten zutun sowie einen becher frisch oder schmelzkäse (jenachdem was es für eine soße wird), deckel zu, hitze hoch 6. nudeln abgießen und zurück in den topf, soße aus dem kleinen topf in den großen topf, mischen - fertig. das ist so ungefähr meine "patentlösung" für nudelsoßen. bei uns gibts einmal in der woche nudeln, aber jede woche ne andere soße. z.b. spinatsoße (zwiebeln + knobi anschwitzen, mit sehr wenig wasser köcheln lassen, zum schluss aufgetauten spinat + 1 esslf frischkäse, muskat, salz, pfeffer) thunfischsoße: Zwiebeln und knobi anschwitzen, zum schluss thunfisch + 1 becher frischkäse käseschinken: kochschinkenei kleingeschnitten anbraten, 1/2 zwiebel, 1 becher wasser, zum schluss ein paket schmelzkäse nur käse: zwiebelchen dünsten, bechamelsoße machen und mit kräuterschmelzkäse abschmecken champignons: wieder mit zwiebel und knobi starten, champignons zum schluss, diesmal mit schmand oder saurer sahne tomatensoße: passierte tomaten und gefriergetrocknete "italia" kräuter gemüse - 1 paprika, 1 karotte, mais, erbsen, 1 dose geschälte tomaten, kräuter zucchini-aubergine-karotte-tomate geht auch und mein mann hat letzte woche "salamisoße" erfunden - mit salami und passierten tomaten... ging auch ihr seht, da ist der phantasie keine grenzen gesetzt. und alles dauert genausolange wie wasserkocher + nudelkochzeit brauchen. (hackfleischsoßen mach ich nicht in schnellverfahren, die "müssen" lange schmoren ^^ dann schmecken sie (uns) besser) was auch gut geht sind cremesuppen jeglicher art - gemüse was man benutzen will grob schnippeln, mit 1 zwiebel und 1-2 kartofflen kochen (machts von alleine), pürrieren, butter und ein schuss sahne dazu, fertig. klappt bei uns mit allem außer paprika und auberginen. ansonsten koche ich nicht mehr spontan sondern plane wenigstens 2-3 tage im vorraus - das machts für mich irgendwie berechenbarer und ich weiß ja vorher schon das ich höchstens einen tag in der woche "lange" koche.

von Meffilein am 01.06.2012, 16:52