Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Schlafsituation im Hochsommer

Thema: Schlafsituation im Hochsommer

Hallo ihr Lieben, ich war in letzter Zeit eher die stille Mitleserin und freue mich aber dass es allen soweit ich das einschätzen kann gut geht! Ich wollte fragen wie ihr die Schlafsituation mit euren Sommer - Babys angeht? Wir sind erst im Oktober in unsere Wohnung unters Dach gezogen und haben hier noch keinen Sommer miterlebt... Im Schlafzimmer, in dem die Kleine mit uns schlafen wird, haben wir auch zwei Fenster mit denen man gut auch Mal Durchzug machen kann und am größeren von beiden Fenstern ist sogar eine Außenjalousie. Wir wollen jetzt noch ein Thermo-Rollo für das kleine Fenster kaufen und im Sommer früh zeitig lüften und dann die Schotten dicht machen Nun überlegen wir, uns noch eine mobile Klimaanlage mit Raumtemperatur Regler zu holen, da wir etwas besorgt sind dass es trotzdem viel zu warm werden wird, da sich die Nächte im Hochsommer ja auch nicht immer abkühlen oder sehr schwül sind... Ich habe jetzt auch kurze Neugeborenen Schlafanzüge bestellt und bin auf der Suche nach einem sehr leichten Schlafsack... Hat jemand einen Tipp für mich woher ich so einen bekommen könnte? Für sonstige Tipps oder Erfahrungen von den lieben Mehrfach-Mamas bin ich sehr dankbar! Ich habe jetzt keine Angst was das Thema angeht, bin aber schon besorgt dass es viel zu warm wird oder Zugluft entsteht usw. schwierig Ich danke euch schon mal allen, bleibt alle gesund, Lilli mit Karotti 25+1

von Lilli1204 am 09.04.2020, 14:29



Antwort auf Beitrag von Lilli1204

Ich hatte damals bei DM einen schönen und guten Sommerschlafsack gekauft, auch in der etwas größeren Größe war er sehr angenehm. Es kommen ja erst die ganzen Saison Artikel da kannst du auf jedenfall schon über all gucken. Wichtig ist halt beim lüften, Kind nicht im Zug und beim schlafen mit Schlafsack nicht zu warm anziehen. Mein 1. Wohnung war zwar kein Dachgeschoss, aber letztes Stockwerk (4.) Hat auch gereicht. Sehr warm. Sehr. Ach die wichtigste Sache überhaupt ist viel trinken. Nicht nur Erwachsene auch Babys brauchen mehr. Auch wenn ich voll gestillt habe, hatte ich immer noch eine Fencheltee Flasche bereit gehalten. Letztendlichkommt es aber auch auf das Baby an. In den ersten Wochen ist Temperatur halten nicht immer möglich. Deswegen einfach unter dem Body fassen. Ist es warm und feucht, ist es zu warm und bei kalter Haut zu kalt. Mach dir keine Gedanken, man bekommt schnell ein Gefühl welches Bedürfnis gerade richtig ist.

von vegeta-bunny am 09.04.2020, 14:59



Antwort auf Beitrag von Lilli1204

Ich hatte bisher nur Sommerbabys (juli+August) und bei beiden hab ich extreme Sommer erwischt. Wie schon oben erwähnt, man bekommt ein Gefühl dafür. Meine Babys hatten die ersten Monate keine Decken. Sommerpucksäckchen am Anfang und lsngarm oder kurzarm Body oben hat gereicht, dann sommerscchlafsack und im Winter dann Winterschlafsack. Zudecken war bei beiden Jungs nicht so das wahre, deswegen wurde ich ein absoluter Schlafsack Fan. Aber das wirst du sehen. Von meiner Freundin das Baby hat alles geduldet, aber keinen Schlafsack, da hilft nichts ausser ausprobieren. Liebe Grüße

von Bava am 09.04.2020, 18:25



Antwort auf Beitrag von Lilli1204

Für ganz warme Sommer kann ich Schlafsäcke aus Musselin empfehlen. Ist der Stoff, aus den auch die Spucktücher sind. Ist schön leicht, saugfähig und aus Baumwolle. Gibt's glaub ich auch im Sommer bei dm

von Lamo am 09.04.2020, 19:58