Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Schlafsack

Thema: Schlafsack

Ich habe mal eine ganz blöde Frage. In 5 Wochen ist bei mir Geburtsplanung mit voraussichtlich Kaiserschnitt in der 36./spät. 37. SSW. Falls ich noch bis dahin komme. Habt ihr für die Zeit noch einen Winterschlafsack geplant oder reicht schon ein einfacher dünnerer? Ich weiß, kann man nur vom Wetter abhängig machen, aber ich frage mich ob es sich lohnt noch so einen dicken zu kaufen. Habe schon ein sehr großes Winterjind, aber irgendwie war früher alles anders und einfacher

von ankale12 am 27.02.2017, 17:02



Antwort auf Beitrag von ankale12

Hallo, Also meinem großen ist es jetzt schon viel zu warm im Wintersack. Die kleinen kühlen aber schneller aus. Hast du viellicht einen dünnen innensack in der kleinen Größe da? Dann könntest du quasi Schichten. Also Innensack im übergangssäckchen. Falls du sowas nicht da hast gibt es auch gerade efür die kleinen solche Sets zu kaufen. Da ist dann der außensack nicht so extrem wärmend wie ein winterschlafsack, aber durch den zusätzlichen Innensack kühlen gerade die kleinen nicht so schnell aus.

von LilaDu am 27.02.2017, 17:14



Antwort auf Beitrag von ankale12

Und wenn es für beide zu warm ist, kann man dann einen von beiden je nach Temperatur einfach weg lassen.

von LilaDu am 27.02.2017, 17:15



Antwort auf Beitrag von ankale12

So kalt wirds bestimmt nicht versucht die Kids nicht ans warme zu gewöhnen. Wenn du es gut anziehst reicht auch ein dünner Schlafsack. Wenns ein Junge ist brauchts nicht so warm das ist bewiesen. Nur die zarten mädels mögen es mollig warm. Gut das Sommer kommt man muss nicht so einkuscheln sondern aufdecken

von zümrüt am 27.02.2017, 17:32



Antwort auf Beitrag von ankale12

So kalt wirds bestimmt nicht versucht die Kids nicht ans warme zu gewöhnen. Wenn du es gut anziehst reicht auch ein dünner Schlafsack. Wenns ein Junge ist brauchts nicht so warm das ist bewiesen. Nur die zarten mädels mögen es mollig warm. Gut das Sommer kommt man muss nicht so einkuscheln sondern aufdecken

von zümrüt am 27.02.2017, 17:32



Antwort auf Beitrag von ankale12

Da ich welche von einer Freundin gelieheb bekommen hab, hab ich erstmal nur die da. Die sind etwas kuschliger. Für tagsüber hab ich einen Strampelsack aus zwei normalen Jerseystofflagen. Und dann muss ich mal schauen, wie meine Kleine zurecht kommt. Ggf. muss sonst auch noch ein anderer Schlafsack her.

von conda am 27.02.2017, 18:06



Antwort auf Beitrag von ankale12

Danke für eure Antworten.. Ich habe noch gar keinen Schlafsack. Im KH gibt es einen als Willkommensgeschenk. Ich schaue mal nach so einem Set. Ansonsten werde ich doch sehen, dass ich nicht mehr so einen dicken kaufe.

von ankale12 am 27.02.2017, 18:31



Antwort auf Beitrag von ankale12

Ich finde da die Alvi Mäxchen ganz praktisch mit Innen- und Außensack. Gebraucht sind die auch relativ erschwinglich. Da kann man dann je nachdem variieren. Auch im Mai/Juni kann es relativ kühl werden - Schafskälte und so. Und an das Warme "gewöhnen"?? Also man sollte sie weder überhitzen, noch zu kalt anziehen?!

von Marlene 84 am 27.02.2017, 20:44



Antwort auf Beitrag von Marlene 84

Unterkühlen kann man sie nicht aber übertrieben einmummeln. Mittelding ist immer die Beste Weise. Wenn man sie überhitzt melden sie sich schon

von zümrüt am 27.02.2017, 22:14



Antwort auf Beitrag von ankale12

Danke. Guter Tipp mit dem Alvi-Schlafsack. Da werde ich fündig. Ich denke man hat es dann auch schnell im Gefühl welcher der richtige ist.

von ankale12 am 27.02.2017, 22:29



Antwort auf Beitrag von ankale12

Ja die von alvi sind auch richtig toll. Aber auch bei c&a und H&M haben sie zwischendurch gute Sets. Muss aber sagen wir werden immer Rückfällig. Meistens wird es bei uns dann wieder alvi oder auch sternentaler. Beides super von der Qualität. Für den zweiten brauch ich aber keine mehr kaufen und denke der Große wird bald auch aus seinem Schlafsack raus wollen. Aber solange er den freiwillig anlässt, soll er darin schlafen. Was übrigens auch super ist, sind Säcke in mehrfachgrößen. Die lassen sich z.B mit Druckknöpfen am Fußteil an die jeweilige Größe anpassen, so dass es nicht zu kalt den Beinen wird. Haben wir bei unserem aktuellen "dauer"schlafsack für den großen. Einstellbar in den Längen 80cm, 90cm, 100cm und 110 cm. Solche gibt es z.B. bei jacko-o oder eir haben unseren von Galeria Kaufhof. Aber die gibt sicher auch in andere Läden, falls sowas interessant sein sollte

von LilaDu am 28.02.2017, 09:55