August Mamis

Forum August Mamis 2016

Schlafsack oder Decke

Thema: Schlafsack oder Decke

Hallo, schlafen eure Kids noch im Schlafsack oder schon unter einer Decke? Ich müsste mal wieder einen neuen Sack kaufen und überlege gerade eine Decke auszuprobieren. Allerdings kreiselt der Prinz die ganze Nacht durchs Bett und ist vermutlich noch nicht bereit dafür...

von Eva-mit-Körnli am 07.11.2017, 13:47



Antwort auf Beitrag von Eva-mit-Körnli

Seit Geburt mit Decke. Er hat Schlafsäcke schon immer gehasst. Manchmal strampelt er sich frei, aber ich behaupte er ist gut genug dafür angezogen. Jedenfalls ist er nie kalt oder macht den Anschein als würde er frieren. Jetzt haben wir eine dickere Decke ins Bett gepackt, weil es nachts schon recht kalt wird, die strampelt er eh fast nie weg.

von Nenilein am 07.11.2017, 17:21



Antwort auf Beitrag von Eva-mit-Körnli

Also ich liebe den Schlafsack, so brauche ich nie angst haben, dass er unter der Decke verschwindet oder kalt hat, weil er abgedeckt ist. Sogar meine große Tochter mit vier jahren schläft im umgenähten Schlafanzug. Sie deckt sich nachts immer ab und hat dann kalte Hände. So wie ich wenigstens das sie nicht friert. Ich würde einen neuen Schlafsack kaufen!

von Mone86 am 07.11.2017, 18:43



Antwort auf Beitrag von Mone86

Selbst wenn er unter der Decke verschwindet, das bekommen die Kinder in dem Alter in den Griff

von Nenilein am 07.11.2017, 19:28



Antwort auf Beitrag von Eva-mit-Körnli

So wie du das Schlafverhalten deines Sohnes beschreibst, macht ein neuer Schlafsack Sinn. Ich persönlich bin ein Fan von Schlafsäcken. Meine Große hat sehr gut in welchen geschlafen. Sie hat sich im Schlaf so viel bewegt, dass sie sogar aus ihrem Gitterbett (3 Stäbe weg gelassen) gekullert ist . Bei dem Sohnrmanm nutzen wir nun ihre Schlafsäcke und er fühlt sich sehr wohl darin. Da sehe ich keinen Grund etwas zu ändern. Rosa und Lila stehen ihm auch gut :-) Wir haben übrigens günstige Schlafsäcke, teilweise sogar gebraucht gekauft.

von Ira86 am 07.11.2017, 21:23



Antwort auf Beitrag von Eva-mit-Körnli

Schlafsack war bei uns schon mit knapp 9 Monaten out. Sie mochte ihn vorher schon nicht besonders, aber dpätestens dann ging es gar nicht mehr. Ich packe sie zwar unter die Bettdecke, aber auch da bleibt sie nicht lange drunter. Sie deckt sich gleich wieder auf und wenn ich sie wieder zudecken will, meckert sie. Ich bin schon auf den Winter gespannt...

von Stef12 am 08.11.2017, 19:52



Antwort auf Beitrag von Stef12

http://m.hm.com/de/product/51918?article=51918-K&variant=086 Bin gerade ganz zufällig über wattierte Schlafanzüge gestolpert.gibt es mit und ohne Füße. Werde einen kaufen und mal ausprobieren. Krümel macht den Schlafsack immer auf aber Bettdecke funktioniert auch nicht, vielleicht ist das unsere Lösung und hilft auch Dir :-D Schlafanzug mit Füße funktioniert bei uns leider auch nicht, da baut sie sich immer gigntische Fußbommeln :-D

Mitglied inaktiv - 09.11.2017, 21:02



Antwort auf Beitrag von Stef12

Aber aufpassen. Ich war heute bei h&m und hatte ne 74 in der rechten und ne 86 in der linken Hand. Die 74 war mindestens 5cm größer als die 86... nach ewigem gezerre an den mega voll gestopften Kleiderständern (jedes mal sind mindestens 2 weitere Bügel mit von der Stange gefallen) hatte ich dann keinen Bock mehr. Jedes Teil musste ich rausziehen, weil man sich auf die Größen null verlassen kann.

von Nenilein am 09.11.2017, 21:21



Antwort auf Beitrag von Stef12

Mhhh Nenilein, danke... zu spät, habe die 86 vorhin bestellt. Wenn nicht geht's zurück :-)

Mitglied inaktiv - 09.11.2017, 21:47



Antwort auf Beitrag von Stef12

Na macht nix. Vielleicht ist die 86 die sie dir schicken ja größer als ne 92. Vielleicht auch wie eine 68. Es war heute wirklich jede 86 anders groß. Also generell riesig, aber alle unterschiedlich. Hat echt genervt

von Nenilein am 09.11.2017, 21:52



Antwort auf Beitrag von Stef12

@ Hubbeldubbel Danke für den Tipp, da schau ich gleich mal!

von Stef12 am 10.11.2017, 09:28



Antwort auf Beitrag von Eva-mit-Körnli

Wir haben auch schlafsäcke. Sie dreht sich auch sehr viel. Für den Mittagsschlaf habe ich mal eine Decke ausprobiert. Das ging gar nicht. Jetzt wird sie mittags in ihren Sommer strampelsack gepackt. Der reicht weil sie ja tagsüber wärmer angezogen ist. Bis zum Frühjahr hatten wir die teuren Alvi Säcke immer irgendwo reduziert bekommt. In der aktuellen Größe sind die mir aber echt zu teuer. Über 100 Euro und man braucht ja auch mindestens 2. Hab jetzt reduziert einen Sterntaler sehr günstig bekommen. Mit dem kommt sie auch klar und er reicht ihr auch. Ihr Zimmer ist jetzt eh nicht mehr so kalt wie unser Schlafzimmer im letzten Winter.

von AugSep16 am 09.11.2017, 05:42



Antwort auf Beitrag von Eva-mit-Körnli

Mausi schläft auch seit der Geburt nur mit Decke, da der Schlafsack beim stillen immer sehr störend war... fand ich... Sie hat ja im elternbett geschlafen. Jetzt wo es kalt wird schläft sie bei mir mit unter der dec ke und ich schau das sie schön zugedeckt ist. Wenn sie in ihrem Bett schläft dann hat sie einen Schlafsack an und ist zusätzlich noch zugedeckt. Da sie sich im Schlaf ich ewig freistrampelt und morgens dann teilweise ganz kalt gefroren war denk ich das ein dünner Schlaf Sack und dec ke bei uns das beste ist... habe aber auch einen gefütterten Schlafsack gekauft letztens weil es ja noch kälter wird... ich würde vllt eine Mischung machen im Moment dünnen Schlafsack und Decke dann sieht man ja schon wie die Tendenz ist und im schlimmsten Fall ist das Mäuschen nicht gleich tiefgefroren...

von Möööp am 10.11.2017, 11:35